Seite 1 von 1

HD3: Öffnen von Streams mit verschlüsseltem Anfang

Verfasst: 16.12.2012, 15:33
von Mo7ohwoh
Beim Öffnen einer TS-Datei mit einem kurzen Stück verschlüsselter Daten am Anfang stürzt DVR-Studio HD 3.0.23 ab.
Version 2.25.2 öffnet dieselbe Datei problemlos und ignoriert den verschlüsselten Teil komplett.

Re: HD3: Öffnen von Streams mit verschlüsseltem Anfang

Verfasst: 16.12.2012, 15:43
von Ralf
Hallo Mo7ohwoh,

normalerweise sollte das in der HD3 auch ignoriert werden und eine Meldung kommen.
Schicken uns bitte mal aus DVR-Studio HD 3 heraus eine Supportanfrage. Einfach unter dem HD Logo den Punkt Hilfe > Supportanfrage aufrufen und die Maske ausfüllen. Wir bekommen so die Logdateien und können vielleicht sehen, was zu dem Abbruch führte.

Es kann sein, dass am Wochenende sehr viele mit DVR-Studio HD arbeiten und es somit zu starker Belastung des Servers kommt. Um den Server zu entlasten wird das einreichen der Supportanfrage dann abgewiesen. Bitte reiche uns an einem Wochentag diese Anfrage dann ein.

Re: HD3: Öffnen von Streams mit verschlüsseltem Anfang

Verfasst: 16.12.2012, 16:07
von Mo7ohwoh
Als ich das Ganze für die Supportanfrage nochmal probieren wollte, ging es auf einmal, wie in Version 2.

Re: HD3: Öffnen von Streams mit verschlüsseltem Anfang

Verfasst: 16.12.2012, 16:10
von Ralf
Hallo Mo7ohwoh,

dann war die Last zurückgegangen und Normalbetrieb. Es ist ja nicht so dass der Server am Wochenende platt ist. Er wird überwacht und wenn es zu viel wird, wir der Notbetrieb automatisch eingeschaltet. Geht die Last zurück wechselt er auch automatisch in den Normalbetrieb zurück.

Ich mache das nicht manuell, alles geht automatisch. Wir haben da letzte Woche die Schwellwerte neu festgelegt und es sieht sehr gut aus. An den letzten 3 Adventswochenenden hab ich da einige Arbeit gehabt, gleich auf Anfragen zu reagieren. Nun hoffe ich wenigstens auf eine ruhige Weihnachtszeit an den Feiertagen.

Es würde mich freuen, wenn die "alten Hasen" hier im Forum die den Sachverhalt kennen, Neulingen an solchen Tagen mich ein wenig entlasten und auch antworten würden.
Ein Forum ist für eine Firma zwar eine schöne Sache, wenn es darum geht Dinge zu klären, aber auch gefährlich.

Schreiben hier einer aus Halbwissen etwas Negatives und findet einen anderen mit dem gleichen Wissensstand, so schaukeln die sich schnell hoch. Ruck Zuck findet sich der 3., 4, … und in Nu brennt die Scheune lichterloh.
Das ist nur zu verhindern, wenn man gleich die Infos gibt… Kostet aber das Wochenende. :roll: