Bisher habe ich DVR-Studio 2 genutzt, um mehrere Folgen von Serien auf DVD zu bringen. Nun möchte ich technisch "Upgraden" und künttig BluRay Disks nutzen um "mehr Folgen auf eine Scheibe" zu bringen. Ich nutze dzt. NUR SD-Aufnahmen !
In meiner Naivität habe ich eine Zusammenstellung von ca. 20 GB trotzdem rendern lassen und dann den VIDEO_TS Ordner mit CDBurnerXP auf eine BluRay gebrannt .... und weggeschmissen

Jetzt stehe ich vor folgendem Problem:
DVR Studio 2:
-> Unterstützt keine Menüs mit mehr als 20 Einträgen (oder ich bin zu blöd dazu)
-> Unterstützt keine BluRay.
DVR Studio HD 3:
-> Die meisten meiner SD-Aufnahmen haben keine AC3 Tonspur (nur MPEG Stereo). Und da hat mich DVR-StudioHD3 gelehrt, daß das offenbar bei einer BluRay ZWINGEND nötig ist.
Die Konvertierung von MPEG-Ton nach AC3 ist ja offenbar nur noch eine Frage der (Zertifizierungs-)Zeit.
Aber: Bevor ich voreilend das DVR Studio HD3 kaufe: Ist das für meinen angedachten Zweck ("viele SD Aufnahme-Folgen auf BluRay") überhaupt das geeignete Tool, oder habe ich da noch irgend etwas "falschgedacht ?