Ich kann meine ungeschnittenen Fernsehfilme nicht von meinem "TechniCorder ISIO STC" auf meinen Computer herunterladen
Verfasst: 27.05.2016, 17:35
Ich habe mir ja letzte Weihnachten einen "TechniCorder ISIO STC" gekauft und daran vier 2,5 Zoll SATA Festplatten von jeweils 1,82 Terabyte Fassungsvermögen real angeschlossen (eine davon direkt in der Festplattenschublade und die anderen drei mit SATA zu USB3.0 Verbindungskabeln).
Ich nehme also Fernsehfilme mit Vorlauf, Nachlauf und Werbung auf. Beim "TechniCorder ISIO STC" ist nur eine Aufnahmefestplatte zulässig. Weil ich bis zu vier Fernsehfilme gleichzeitig aufnehmen kann und ich fast täglich Fernsehfilme aufnehme, täte meine Aufnahmefestplatte bald überlaufen. Ich muss also fast täglich ungeschnittene Fernsehfilme von der Aufnahmefestplatte auf die anderen drei Festplatten wegverschieben. Dabei teile ich die ungeschnittenen Fernsehfilme in Kategorien ein.
Die Firmenware vom "TechniCorder ISIO STC" hat eine eigene Film- und Ordnerverwaltung. Alle Fernsehfilmaufnahmen werden im Stammverzeichnis der Aufnahmefestplatte gespeichert. Am Fernsehapparat hat das Stammverzeichnis die Bezeichnung "Eigene TV-Aufnahmen". Wenn es sich nicht um die Aufnahmefestplatte, sondern um eine der anderen drei Festplatten handelt, dann heißt das Stammverzeichnis auch mal "Eigene Aufnahmen" (ohne "TV-").
In den TechniSat-Programmen "MediaPort" und "TechniPort Plus" heißt das Stammverzeichnis "recordings". Die Firmenware vom "TechniCorder ISIO STC" erlaubt (leider) nur eine Stufe von Unterverzeichnissen im Stammverzeichnis. Ich habe also in den Stammverzeichnissen aller vier angeschlossenen Festplatten solche Kategorieverzeichnisse angelegt (von "Abenteuer" bis "Zeichentrick") und meine ungeschnittenen Fernsehfilme da hinein verschoben.
Die Namen dieser Kategorieverzeichnisse und die Namen der darin enthaltenen ungeschnittenen Fernsehfilme verbergen sich in der Datei "2001" der jeweiligen Festplatte (auch diese Datei befindet sich im Stammverzeichnis der jeweiligen Festplatte).
Wenn ich nun einen dieser meinen ungeschnittenen Fernsehfilme an meinem Computer schneiden will, so kann ich diesen meinen ungeschnittenen Fernsehfilm nicht auf eine Festplatte von meinem Computer herunterladen (ein direktes Schneiden dieses meines ungeschnittenen Fernsehfilms am "TechniCorder ISIO STC" ist nicht möglich, weil der "TechniCorder ISIO STC" keine FTP-Funktion hat).
Sowohl "DVR-Studio HD 4" als auch "MediaPort" als auch "TechniPort Plus" zeigen mir meine ungeschnittenen Fernsehfilme aus den Kategorieunterverzeichnissen übehaupt nicht an. Es wird nicht einmal ein Verzeichnis "recordings" angezeigt, außer bei der Aufnahmefestplatte, und da brauche ich es nicht, weil davon meine ungeschnittenen Fernsehfilme längst wegverschoben sind.
Ich muss also die jeweilige Festplatte vom "TechniCorder ISIO STC" abnehmen (die Schubladenfestplatte gar herausreißen, was sehr schwer geht) und an meinen Computer an einer USB 3.0 Buchse anschließen. Nun habe ich an meinem Computer die Datei "nnn.000.{ungeschnittener Fernsehfilm}.ts" und eine Datei "nnn+1" mit den Metadaten (Filmbeschreibung, Regisseur, Schauspieler usw.).
Nun kann ich die Datei "nnn.000.{ungeschnittener Fernsehfilm}.ts" mit "DVR-Studio HD 4" schneiden. Die Datei "nnn+1" kann ich mit dem Windows-Zubehör "Editor" öffnen und daraus die Metadaten entnehmen. Am Ende wird mir mein geschnittener Fernsehfilm in das Stammverzeichnis der Aufnahmefestplatte von meinem "TechniCorder ISIO STC" übertragen. Von dort aus kann ich diesen geschnittene Fernsehfilm in das Kategorieverzeichnis derjenigen "TechniCorder ISIO STC"-Festplatte verschieben, wo er ursprünglich als ungeschnittener Fernsehfilm gespeichert war.
Meine Frage ist jetzt: Warum macht man es mir so schwer ??? Warum muss ich eine Festplatte vom "TechniCorder ISIO STC" abnehmen und zu meinem Computer tragen ? Warum kann ich nicht direkt meine ungeschnittenen Fernsehfilme aus den Kategorieverzeichnissen meiner "TechniCorder ISIO STC"-Festplatten auf eine meiner Computerfestplatten heunterladen ???
Auf hilfreiche Antworten freut sich Blütenzauber.
Ich nehme also Fernsehfilme mit Vorlauf, Nachlauf und Werbung auf. Beim "TechniCorder ISIO STC" ist nur eine Aufnahmefestplatte zulässig. Weil ich bis zu vier Fernsehfilme gleichzeitig aufnehmen kann und ich fast täglich Fernsehfilme aufnehme, täte meine Aufnahmefestplatte bald überlaufen. Ich muss also fast täglich ungeschnittene Fernsehfilme von der Aufnahmefestplatte auf die anderen drei Festplatten wegverschieben. Dabei teile ich die ungeschnittenen Fernsehfilme in Kategorien ein.
Die Firmenware vom "TechniCorder ISIO STC" hat eine eigene Film- und Ordnerverwaltung. Alle Fernsehfilmaufnahmen werden im Stammverzeichnis der Aufnahmefestplatte gespeichert. Am Fernsehapparat hat das Stammverzeichnis die Bezeichnung "Eigene TV-Aufnahmen". Wenn es sich nicht um die Aufnahmefestplatte, sondern um eine der anderen drei Festplatten handelt, dann heißt das Stammverzeichnis auch mal "Eigene Aufnahmen" (ohne "TV-").
In den TechniSat-Programmen "MediaPort" und "TechniPort Plus" heißt das Stammverzeichnis "recordings". Die Firmenware vom "TechniCorder ISIO STC" erlaubt (leider) nur eine Stufe von Unterverzeichnissen im Stammverzeichnis. Ich habe also in den Stammverzeichnissen aller vier angeschlossenen Festplatten solche Kategorieverzeichnisse angelegt (von "Abenteuer" bis "Zeichentrick") und meine ungeschnittenen Fernsehfilme da hinein verschoben.
Die Namen dieser Kategorieverzeichnisse und die Namen der darin enthaltenen ungeschnittenen Fernsehfilme verbergen sich in der Datei "2001" der jeweiligen Festplatte (auch diese Datei befindet sich im Stammverzeichnis der jeweiligen Festplatte).
Wenn ich nun einen dieser meinen ungeschnittenen Fernsehfilme an meinem Computer schneiden will, so kann ich diesen meinen ungeschnittenen Fernsehfilm nicht auf eine Festplatte von meinem Computer herunterladen (ein direktes Schneiden dieses meines ungeschnittenen Fernsehfilms am "TechniCorder ISIO STC" ist nicht möglich, weil der "TechniCorder ISIO STC" keine FTP-Funktion hat).
Sowohl "DVR-Studio HD 4" als auch "MediaPort" als auch "TechniPort Plus" zeigen mir meine ungeschnittenen Fernsehfilme aus den Kategorieunterverzeichnissen übehaupt nicht an. Es wird nicht einmal ein Verzeichnis "recordings" angezeigt, außer bei der Aufnahmefestplatte, und da brauche ich es nicht, weil davon meine ungeschnittenen Fernsehfilme längst wegverschoben sind.
Ich muss also die jeweilige Festplatte vom "TechniCorder ISIO STC" abnehmen (die Schubladenfestplatte gar herausreißen, was sehr schwer geht) und an meinen Computer an einer USB 3.0 Buchse anschließen. Nun habe ich an meinem Computer die Datei "nnn.000.{ungeschnittener Fernsehfilm}.ts" und eine Datei "nnn+1" mit den Metadaten (Filmbeschreibung, Regisseur, Schauspieler usw.).
Nun kann ich die Datei "nnn.000.{ungeschnittener Fernsehfilm}.ts" mit "DVR-Studio HD 4" schneiden. Die Datei "nnn+1" kann ich mit dem Windows-Zubehör "Editor" öffnen und daraus die Metadaten entnehmen. Am Ende wird mir mein geschnittener Fernsehfilm in das Stammverzeichnis der Aufnahmefestplatte von meinem "TechniCorder ISIO STC" übertragen. Von dort aus kann ich diesen geschnittene Fernsehfilm in das Kategorieverzeichnis derjenigen "TechniCorder ISIO STC"-Festplatte verschieben, wo er ursprünglich als ungeschnittener Fernsehfilm gespeichert war.
Meine Frage ist jetzt: Warum macht man es mir so schwer ??? Warum muss ich eine Festplatte vom "TechniCorder ISIO STC" abnehmen und zu meinem Computer tragen ? Warum kann ich nicht direkt meine ungeschnittenen Fernsehfilme aus den Kategorieverzeichnissen meiner "TechniCorder ISIO STC"-Festplatten auf eine meiner Computerfestplatten heunterladen ???
Auf hilfreiche Antworten freut sich Blütenzauber.