Wer würde bei HD+ mitmachen??

Wir geben Hinweise wie Ihr Aufnahmen unverschlüsselt aufzuzeichnen und verarbeiten könnt.

Würdest Du Dir ein HD+ Receiver kaufen oder ein Legacy-CAM anschaffen?

Auf gar keinen Fall mache ich diese Gängelung mit.
61
80%
Ist mir eigentlich egal. Ich brauche kein HD+
7
9%
Unter Umständen...
5
7%
Ich bin noch am überlegen, Tendenz zu ja.
1
1%
Ja, ich werde es auf jeden Fall holen.
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.10.2009, 18:53

Hallo Netsmurf,
Gleiches Thema: glaubst Du, dass sich HUMAX-Korea auch nur im Geringsten dafür interessiert, was für eine super Software so ein anständiges, kleines, deutsches Softwarehaus entwickelt? Das interessiert die ungefähr so viel, wie wenn in den USA ein Sack Mais umfällt...
Ich denke das Stammhaus bekommt von der Geschäftsleitung der Deutschlandniederlassung auch gesagt, wo der Hammer hängt.

Die Unterschiede der Geräte am Markt ist wirklich seht klein geworden. Somit zählt jedes kleine Feature mit. Ich hab hier zig Leute schon gehört, die den Kauf eines Gerätes von dem abhängig machen, ob Ihre Filme auf dem neuen Gerät auch laufen.

Mal ehrlich, wenn Du in den vergangen Jahren so 100-200 Filme auf der Platte hast, aber Dein alter Receiver gibt langsam den Geist auf, löschst Du die alle, nur weil der neue Receiver anders sich organisiert?

Als die Kisten neu waren und jeder das erste Mal so einen Festplattenreceiver gekauft hat, war das noch kein Thema. Nun wechseln viele bereits das Gerät und da ist es sehr wohl ein KO Kriterium, wenn mein ganzes Videoarchiv drauf geht.

Der iCord kann bedingt Aufnahmen von Fremdgeräten auch abspielen, weil Tüftler in monatelanger Programmierarbeit die Steuerdateien erforscht haben. Wir liefern den Film dazu. Optimal ist es aber bei weitem nicht, denn meines Wissens geht das mit SD schon gut aber bei HD mehr schlecht als recht.

Mit DVR-Studio HD 1.60 können wir bei Vantage, NanoXX, Kathrein, Belsat und Hirschmann, JEDEN Film von JEDEM BELIEBIGEN Hersteller im Receiverformat ausgeben und dazu auch noch Vorschaubildchen und EPG Daten editieren. Da braucht man kein weiteres Tool mehr.

Wenn diese Firmen nun mit dem Slogan anfangen die Werbetrommel zu rühren:

STEIGEN SIE UM AUF UNSER GERÄT UND NEHMEN IHR VIDEOARCIV MIT...

Dann tut so was schon etwas weh, wenn das Stammhaus einen guten Schlaf hat... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 21.10.2009, 10:22

Die Bericht sagen immer, dass die Werbung nicht übersprungen werden kann, weil sie damit sich finanzieren. Keiner sagt aber, dass RTL& Co die Werbung (z.B. Klingeltöne-Einblendungen) in laufenden Filmen bringt auch wenn eine Serie das erste mal beim Sender läuft. Damals bei Battlestar Galactica 2. Staffel und Starwars - Clone Wars war dies der Fall.
Schon das sind Gründe die nicht zu unterstützen. Für mich ist die Werbung in einem Film das hinterletzte. Auch den Kunden dann noch einen Vormund alle HD+ vor seine Nase zu setzen finde ich dann den Abschuss als komplett. Zum Schluss darf der Zuschauer nicht mal seinen Fernsehsender wechseln oder wie?
Am besten den HD+Kram ignorieren und hoffen, dass sie schnell pleite gehen.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.10.2009, 16:56

Hallo Midge,

ich denke die Kröte mit den Einblendung in den Film werden wir alle schlucken müssen, wenn HD+ NICHT kommt.
Ich denke die kommen bald auch mit Splitscreen, ähnlich wie bei F1 Rennen. Das ist dann die einzige Alternative.

Man darf aber auch nicht verkennen, was das für RTL und Co bedeutet.
Die finanzieren sich nur durch Werbung. D.h. Ohne Werbung kein Geld und ohne Geld keine Filme. Ein Teufelskreislauf.

Die Festplattenreceiver waren am Anfang kein Problem. Mittlerweile haben sehr viele so ein Gerät und wenn da jeder die Werbung einfach vorspult, sagen die Firmen die die Werbung bezahlen sollen: Danke RTL, dann zahlen wir erheblich weniger...

Und schon haben die ein erhebliches Problem...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Gast

Beitrag von Gast » 21.10.2009, 22:11

Ralf hat geschrieben:Hallo Midge,

ich denke die Kröte mit den Einblendung in den Film werden wir alle schlucken müssen, wenn HD+ NICHT kommt.
Ich denke die kommen bald auch mit Splitscreen, ähnlich wie bei F1 Rennen. Das ist dann die einzige Alternative.

Man darf aber auch nicht verkennen, was das für RTL und Co bedeutet.
Die finanzieren sich nur durch Werbung. D.h. Ohne Werbung kein Geld und ohne Geld keine Filme. Ein Teufelskreislauf.

Die Festplattenreceiver waren am Anfang kein Problem. Mittlerweile haben sehr viele so ein Gerät und wenn da jeder die Werbung einfach vorspult, sagen die Firmen die die Werbung bezahlen sollen: Danke RTL, dann zahlen wir erheblich weniger...

Und schon haben die ein erhebliches Problem...
Wenn aber die Werbung ca. 40 % vom Gesamtbild einnimmt ist das für mich nicht hinnehmbar. Als HD+ mit Abogebühr schon garnicht.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.10.2009, 11:49

Hallo Gast,

was will man denn aber dann machen? Du bekommst SD kostenlos geliefert.

Das wäre das gleiche, wenn ein Wirt auf dem Oktoberfest sagt: Freibier für alle, die sich ein Schild mit meiner Werbung umhängen.... Für das HD-Glas musst Du aber noch 10 Cent "Spülgeld" bezahlen oder Du nimmst den kostenlosen SD-Pappbecher.

Du hast dann die Wahl: 7€ bezahlen und ungestört einen heben oder 10 Cent, Schild um den Hals.

Nicht dass das nun jemand falsch versteht. Ich bin gegen HD+ !!!
Ich habe aber auch Verständnis für die Sender.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
AndyH

Beitrag von AndyH » 24.10.2009, 11:57

Ralf hat geschrieben:Du hast dann die Wahl: 7€ bezahlen und ungestört einen heben oder 10 Cent, Schild um den Hals.
7€ bezahlen und ungestört einen heben, das ist eher ein Beispiel für "normales" PayTV.
HD+ hört sich für mich eher so an (um beim Oktoberfest zu bleiben): 10€ für ein Hendl mit gammligem Kartoffelsalat zahlen und den Kartoffelsalat zwangsweise mitessen müssen :x

Wenn schon PayTV in Deutschland nicht so gut funktioniert, dann wird HD+ bestimmt ein Schuss in den Ofen...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2009, 13:00

Hallo AndyH,
Wenn schon PayTV in Deutschland nicht so gut funktioniert, dann wird HD+ bestimmt ein Schuss in den Ofen...
Darauf hoffe ich ja auch insgeheim. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 25.10.2009, 11:21

Ralf hat geschrieben:Du bekommst SD kostenlos geliefert.
Werbung wird von den Herstellern bezahlt. Diese nehmen das Geld hierfür aus dem durch den Verkauf ihrer Produkte erzielten Umsatz. Dieser Umsatz wird durch die Konsumenten, also auch durch mich, geschaffen. Ergo werden die Sender letztlich von den Konsumenten bezahlt, wenn auch in andere Weise, als es bei den ÖR der Fall ist.
Es ist also nicht so, als wäre das Privatfernsehen kostenlos für die Zuschauer. Das sollte man nicht vergessen.

Aber das nur am Rande. HD+ ist einfach nur Gängelung. Die Programmqualität wird es nicht verbessern, die Usability der Geräte deutlich reduzieren. Hoffentlich kommen die Content-Anbieter zur Vernunft.
HDTV
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2009, 11:48

Beitrag von HDTV » 28.10.2009, 13:11

Hier ein ganz interessanter Artikel zum eigentlichen Fernziel der Privaten. Geahnt haben wir`s ja schon lange, aber nun wird`s auch klar gesagt...

http://www.welt.de/wirtschaft/article50 ... ender.html

HD+ ist dabei nur der Anfang - eben einer von den erwähnten "vielen kleinen Schritten"...

HD+ an sich (fürchte ich beinahe) könnte funktionieren, da die Masse des Deutschen Michels keine Ahnung hat, was man sich da in`s Haus kauft...

Bezahlfernsehen aber generell für die Privaten kann nur scheitern: da beißt sich der Umstand, daß dann sicher eine spürbare Anzahl bisheriger Zuseher verzichten wird (allein schon ich, da ich für den 90%igen Senf und Banal-TV keinen Cent übrig hätte) - und verringerte Zuseherzahl ja Einbußen bei den Werbe-Einnahmen mit sich bringt.
Hier können sich Sat1, RTL &Co. drehen und wenden wie sie wollen, DAS kann nicht funktionieren - UND DAS IST GUT SO! :D
Revaler
Beiträge: 64
Registriert: 13.12.2006, 17:58

Beitrag von Revaler » 29.10.2009, 18:31

Von vorne rein ich habe für das 2 te gestimmt. Mir ist es wirklich momentan egal. Ich werde es nicht machen, ich machte auch bisher bei payTV nicht mit. Wenn also am ende mein nicht HD+ zertifiziertes Gerät kein deutsches HDTV via SAT empfangen wird ist das halt Pech für das deutsche TV. Solange noch DVB-T im SD Format geht werden meine Kinder versorgt sein, ich persönlich schaue in letzter Zeit wenn überhaupt nur Nachrichten. Und die bekomme ich auf anderen SATs zu genüge. Noch sogar viel unterhaltsamer als in den ÖR Kanälen, bei privaten schauen ich keine Nachrichten, denn das sind nur Schlagzeile und schon seit langem.
Desweiteren verbleibt das Internet, denn diese Möglichkeiten was zu Laden wird auch ind er Zukunft da sein. Da mache ich halt lieber ein rapidshare abo....
Ich denke das ist der letzte Versuch im deutschen TV, PayTV durchzusetzen auf der HDTV Welle reiten und so ins Pay TV reinrutschen.
Könnte uU funktionieren, ich persönlich denke es wird nicht funktionieren.
Aber wie bereits am Anfang gesagt – ist mir relativ egal.

Ralf du schreibst:
Mit DVR-Studio HD 1.60 können wir bei Vantage, NanoXX, Kathrein, Belsat und Hirschmann, JEDEN Film von JEDEM BELIEBIGEN Hersteller im Receiverformat ausgeben und dazu auch noch Vorschaubildchen und EPG Daten editieren. Da braucht man kein weiteres Tool mehr.
Ich sehe ausser Kathrein kommen all diese Receiver vom gleichen Hersteller oder?
Wie ist es mit der Dreambox und Abcom Box wird die Soft diese Geräte auch so unterstützen?
Es ist ein Interessantes Feature. Ich kann mich erinnern vor „einigen Jahren?“ bei euch danach gefragt zu haben.
Danke!
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 12.11.2009, 14:51

Hi Leute.

Durch die Medien,gingen bis vor kurzem noch zahlreiche Meldungen,das HD+ mit Sky eine Zusammenarbeit anstrebt.Dies ist aber offenbar zumindestens bei Sky kein Thema mehr,den ein Sky-Sprecher sagte heute,man hält die Restriktionen von HD Plus generell für Kunden unfreundlich.Darum wird es keine gemeinsamme Receiverplattform mit HD+ geben,

Diese klare Aussage von Sky,finde ich sehr lobenswert und sollte ein weiterer Denkanstoß für das kundenunfreundliche Verhalten von HD+,gegenüber seinen Zuschauern sein.

Nach dieser Aussage von Sky,kann man davon ausgehen,das ein Aufzeichnen der Sky-Programme bis auf weiteres ohne Gängelungen möglich sein wird.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_849041.html

Gruß

augustus2
Gast

Beitrag von Gast » 12.11.2009, 18:45

Auch nicht sehr verwunderlich, denn deren Ruf und Abozahlen liegen eh schon am Boden.

Kämen nun auch noch die Gängelungen dazu, könnte bald der letzte Abonnement das Licht ausmachen...
:lol:
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 21.04.2010, 16:00

Bis auf US Serien und einige Filme ist das Programm zz sicherlich nur Upscaled...Dennoch ist es 100% besser in der Quali als die SD Varianten derselben.

Ich würde sicher nicht hingehen und HD+ und CI+ Gängelungen hinnehmen. Glücklicherweise besitze ich eine DM800HD udn kann dort mittels einiger Tricks auf ein entsprechendes CI Modul verzichten. Gängenlungen von HD+/CI+ können somit auch nicht greifen.

Das Privat und Pay in zukonft zunehmen wird wie auch die Werbung IN dem Content ist logisch... Alles was in den USA soweit üblich ist kommt irgendwann auch hier.

Die frage ist nur wieviel die Senderfamilien (Nein es ist keine ASTRA Service Gebühr) dafür abgreifen.

Wenn sie weiter auf diesem Gängelsystem bestehen wirds mit absoluter Sicherheit floppen.


Chris
WarumNur
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2010, 20:03

Gängelung nicht hinnehmen?

Beitrag von WarumNur » 12.07.2010, 20:45

xD

Lustiges Thema. Leute beschweren sich: "Diese Gängelung mache ich nicht mit".

Und dann DVR Studio mit zwingend benötigter Internetverbindung kaufen. Jaaa^^
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.07.2010, 09:01

Hallo WarumNur,

was hat Deine stichelige Bemerkung mit diesem Thema zu tun?

HD+ verhindert, dass du nicht mal eine Aufnahme machen kannst und nichts geht. Du wirst genötigt Deine Aufnahmen nach gewisser Zeit zu verlieren oder die Werbung zu schauen.

Und unser Webservice schützt unsere Existenz und somit auch jedem ehrlichen Kunden. Zudem bietet er einen erheblichen Service und die Freiheit das Produkt auf mehreren PC zu nutzen.

Dieses Thema ist durch. Wir habe weder Zeit noch Lust, dass Du es wieder einmal hochkochen lässt.
Noch ein Beitrag der in diese Richtung geht und ich sperre Deinen Forenzugang.
Und dann DVR Studio mit zwingend benötigter Internetverbindung kaufen. Jaaa^^
Dann lass es doch…
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „VERSCHLÜSSELTE AUFNAHMEN? (SKY, HD+, Samsung, Panasonic)“