Ralf hat geschrieben:
Ich möchte mal behaupten, dass ich mit 56 verschiedenen Geräten mehr zu Auswahl habe als Mediamarkt und Promarkt.
So viele Geräte habe ich noch nicht getestet,aber der Vantage VT1 ist auch schon mein sechster HD-Receiver.Darum kann ich auch schreiben,schon ein wenig Erfahrung mit solchen Geräten zu haben.
Mehr oder weniger große Probleme,hatte ich mit jedem meiner HD-Receiver gehabt.Die wenigen Fehler die der VT1 hatte,wurden mit Updates schnell behoben und nach dem ich jetzt auch noch das Linux-Betriebssystem auf dem Vantage habe,bin ich rundum zufrieden mit diesem Gerät.
Er ist einer der wenigen HD Receivern auf dem Markt,der eine Full HD Auflösung wiedergeben kann,somit kann ich die Videos meines Full HD Camcorders in fast verlustfreier Bildqualität über den VT-1 wiedergeben.
Mit Linux auf dem Gerät,ist es mir jetzt möglich,aus allen meinen Wohnräumen über ein drahtloses Netzwerk auf den VT-1 zu zugreifen.Das Er mit die beste SD + HD Bildqualität hat,ist ohnehin bekannt und es ist mit diesem Receiver auch möglich,alle deutschsprachigen HD-Programme zu empfangen.
Das Nonplusultra ist natürlich,das Vantage die Fa.Haenlein voll unterstützt,und ich mit dem DVR Studio HD 2.13 die VT1-Videodateien ohne Einschrenkungen bearbeiten kann.
Der HDTV-Receiver VT-1 von Vantage wurde übrigens bei den diesjährigen Plus X Awards von einer internationalen Jury vierfach ausgezeichnet: Neben den Kategorien High Quality, Design und Bedienkomfort erhielt das Gerät auch das Qualitätssiegel "HD-Satelliten-Receiver des Jahres 2010"
Solch eine Auszeichnung bekommt man übrings nicht nur,wenn man hübsche,halbnackte,lächelnde Mädchen an einer Jury vorbeitanzen läßt, da muß man schon einiges mehr dafür tun.
Gruß
augustus2