Test von HD3 - Einige Fragen
Verfasst: 08.12.2013, 19:42
Ich bin etwas lost....
Die Foren haben alle sehr spezielle Titel, da weiß ich nicht, wo ich denn mal einen "allgemeineren" Beitrag plazieren soll. Ich teste gerade die HD 3.0.8 Version, und für mich stellen sich da schon einige Fragen.
- Aufnahmen auf meinem Metz AURUS TV werden beim Kopieren z.B. auf USB-Stick in max. 2GB-Dateien gesplittet (DateiNamen "...000.ts", "...001.ts", "...002.ts"). Bearbeitung in HD3 klappt, dort wird auch erkannt, daß alles zusammengehört. Beim Geräte-Export entstehen Dateien "...000 (Edited).ts", "...000 (Edited).001". Die fügt der Metz automatisch wieder zusammen beim Kopieren auf seine interne FB. Alles paletti.
- Nun möchte ich die editierte Aufnahme vom USB-Stick auf meinem Panasonic BluRay-Player abspielen (was prinzipiell geht). In welchem Format exportiere ich dann am besten ? .ts ? Und wie teile ich größere Filme auf (nur 1 File, 4 GB,..?) Weiß der Player, daß da mehrere Teile des Films zusammengehören ?
Und nun noch einige Anmerkungen:
- Wie wird denn die Liste der unterstützten Receiver upgedatet ? Automatisch, oder kann ich das manuell machen ? Ich habe jedenfalls nicht den aktuellen Stand.
- Im HD3 GUI unter "Export Funktionen":
-- HD Disk erstellen:
HD Disk
--------
Liste der unterstützten Blu-Ray-Player: DA IST ABER NIX ?
-- Export im Geräteformat:
---
Ob dies für Ihr Gerät möglich ist, finden Sie hier: DA IST AUCH NIX ?
Hoffe, meine Fragen/Anmerkungen sind nicht zu blöd, aber ich muß mich erst in die Thematik reinfummeln...
Die Foren haben alle sehr spezielle Titel, da weiß ich nicht, wo ich denn mal einen "allgemeineren" Beitrag plazieren soll. Ich teste gerade die HD 3.0.8 Version, und für mich stellen sich da schon einige Fragen.
- Aufnahmen auf meinem Metz AURUS TV werden beim Kopieren z.B. auf USB-Stick in max. 2GB-Dateien gesplittet (DateiNamen "...000.ts", "...001.ts", "...002.ts"). Bearbeitung in HD3 klappt, dort wird auch erkannt, daß alles zusammengehört. Beim Geräte-Export entstehen Dateien "...000 (Edited).ts", "...000 (Edited).001". Die fügt der Metz automatisch wieder zusammen beim Kopieren auf seine interne FB. Alles paletti.
- Nun möchte ich die editierte Aufnahme vom USB-Stick auf meinem Panasonic BluRay-Player abspielen (was prinzipiell geht). In welchem Format exportiere ich dann am besten ? .ts ? Und wie teile ich größere Filme auf (nur 1 File, 4 GB,..?) Weiß der Player, daß da mehrere Teile des Films zusammengehören ?
Und nun noch einige Anmerkungen:
- Wie wird denn die Liste der unterstützten Receiver upgedatet ? Automatisch, oder kann ich das manuell machen ? Ich habe jedenfalls nicht den aktuellen Stand.
- Im HD3 GUI unter "Export Funktionen":
-- HD Disk erstellen:
HD Disk
--------
Liste der unterstützten Blu-Ray-Player: DA IST ABER NIX ?
-- Export im Geräteformat:
---
Ob dies für Ihr Gerät möglich ist, finden Sie hier: DA IST AUCH NIX ?
Hoffe, meine Fragen/Anmerkungen sind nicht zu blöd, aber ich muß mich erst in die Thematik reinfummeln...