Beitrag
von Ralf » 28.04.2023, 10:29
Hallo Ulf,
DVR-Studio UHD 2 hat auf Ihrem PC eine Systemdatei von Windows gefunden, die in der Zukunft liegt.
Das kann nur passieren, wenn Windows mit einem Datum / Uhrzeit in der Zukunft verwendet wurde und nun das Systemdatum wieder korrekt eingestellt ist.
Normalerweise kann so was nie passieren:
Hat der PC einen Internetzugang, wird das Systemdatum von Windows automatisch mit der Zeit im Internet abgeglichen und ggf. korrigiert.
Nur wenn der PC offline genutzt wird, kann der Benutzer selbst das Systemdatum manuell einstellen.
Folgendes zum Hintergrund:
Bei der Verwendung bearbeitet Windows ständig eigene Systemdateien, um seinen eigenen Betriebszustand zu verwalten. Diese Systemdateien werden von Windows geschützt. Selbst mit Admin-Rechten lässt Windows ein Löschen oder Verändern dieser Systemdateien nicht zu.
Dieses Konzept verwendet Microsoft um Manipulationen an sein seinem eigenen Lizenzsystem zu überwachen. Windows reagiert hier aber nicht berechenbar.
Auch DVR-Studio UHD 2 nutzt diese System als Schutz. Findet DVR-Studio UHD 2 Windows-Systemdateien mit einem Datum in der Zukunft, verweigert es den Dienst mit der Meldung "Ungültiger Zeitstempel gefunden“.
Schick mir mal die neueste Logdatei. Ich kann daraus errechnen, wie weit das Datum verstellt war. Du findest die Logs auf Deine PC in diesem Verzeichnis:
C:\Users\IHR_NAME\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio UHD 2\Temp\Logfiles
War die Uhrzeit auf dem PC nur geringfügig verstellt, behebt sich das mit etwas Geduld von alleine. Beispiel:
War das Datum 2 Tage in der Zukunft, einfach das Systemdatum und Uhrzeit wieder korrekt einstellen. In diesem Beispiel müsstest Du dann 2 Tage warten. Da das Erstellungsdatum der gefundene „Zukunftsdatei“ dann wieder älter als das aktuelle Datum ist, wird DVR-Studio UHD 2 wieder funktionieren.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte Dir nichts unterstellen!
Auch kann ich nicht sagen, wie diese „Zukunftsdatei“ auf Ihrem PC überhaupt entstanden ist.
Fakt ist, sie existiert und somit verweigert DVR-Studio UHD 2 auch bei einer Vollversion seinen Dienst.
Ich kann verstehen, dass dich als ehrlichen Kunden so eine Überwachung verärgert. Sie ist aber leider notwendig, denn DVR-Studio UHD 2 ist eine komplett offline nutzbare Software.
Unehrliche Zeitgenossen versucht immer wieder unseren Kopierschutz so zu umgehen:
War der Demo-Zeitraum abgelaufen stellen sie das Systemdatum zurück, in der Hoffnung, DVR-Studio UHD 2 so wieder verwenden zu können.
Das scheitert aber an den „Zukunftsdateien“.
Leider gibt es auch Schlaumeier die hoffen gleich einen längeren Demozeitraum zu bekommen:
Sie stellen das PC Datum z.B. 1 Jahr in die Zukunft und installieren dann erst DVR-Studio UHD 2, in der Hoffnung es so mit dem richtigen Datum ein ganzes Jahr verwenden zu können. Dieses Vorhaben geht aber völlig nach hinten los, denn es entsteht so eine Windows „Zukunft-Ddatei“, die eine Nutzung für ein Jahr verhindert.
Selbst wenn ich wollte, könnte ich hier nicht helfen.
Wie gesagt ich möchte Dir nichts unterstellen oder Angst machen. War auf Deinem PC nur die Uhrzeit um ein paar Stunden verstellt, stellen sie wieder korrekt ein und spätestens morgen wird DVR-Studio UHD 2 wieder nutzbar sein.