Wie bekomme ich einen neuen Lizenzschlüssel, wenn die Firma Haenlein erlischt?
Verfasst: 02.05.2025, 18:10
Hallo, Herr Haenlein,
ich würde Sie gerne mit Du anreden, wenn es OK ist und ich Ihren Vornamen kennen würde.
Unter Freunden wurde über den plötzlichen Tod eines nahen Angehörigen gesprochen. An sich ist das ein sehr unangenehmes Thema, aber es kann jeden von uns ereilen. Nehmen wir den schlimmen Fall an, daß Du stirbst. Deine Erben könnten "das Erbe ausschlagen", wie es juristisch heißt. Dann tritt die Bundesrepublik Deutschland als "Erbe" ein. Das bedeutet, daß Du keine tatsächlich wirksamen Bestimmungen treffen kannst, die im Falle Deines Todes geschehen sollen, z.B. über den Weiterbetrieb eines Servers, seine Instandsetzung im Falle eines Defektes, ... .
Wie sicherst Du Deine Kunden ab, die sich bisher immer alle 30 Tage den aktualisierten Lizenzschlüssel heruntergeladen haben?
"Deine" Software wurde zuvor legal gekauft, hat immer funktioniert (bis auf evtl. Fehler?), und so sollte es auch bleiben, wenn Dir nicht mehr lebst.
Ich muß da an einen Vergleich denken: Ich habe eine legale Kopie von Windows. Dank Seriennummer und Lizenzschlüssel kann ich sie auch dann benutzen, wenn Microsoft von der Bildfläche verschwinden würde. Aber wie hast Du es organisiert, daß ich die bei Dir kegekaufte Software auch über Deinen Tod hinaus nutzen kann?
Ich hoffe, ich bin Dir mit dieser Fragestellung nicht emotional zu nahe getreten.
Herzliche Grüße
SquareUp1994
ich würde Sie gerne mit Du anreden, wenn es OK ist und ich Ihren Vornamen kennen würde.
Unter Freunden wurde über den plötzlichen Tod eines nahen Angehörigen gesprochen. An sich ist das ein sehr unangenehmes Thema, aber es kann jeden von uns ereilen. Nehmen wir den schlimmen Fall an, daß Du stirbst. Deine Erben könnten "das Erbe ausschlagen", wie es juristisch heißt. Dann tritt die Bundesrepublik Deutschland als "Erbe" ein. Das bedeutet, daß Du keine tatsächlich wirksamen Bestimmungen treffen kannst, die im Falle Deines Todes geschehen sollen, z.B. über den Weiterbetrieb eines Servers, seine Instandsetzung im Falle eines Defektes, ... .
Wie sicherst Du Deine Kunden ab, die sich bisher immer alle 30 Tage den aktualisierten Lizenzschlüssel heruntergeladen haben?
"Deine" Software wurde zuvor legal gekauft, hat immer funktioniert (bis auf evtl. Fehler?), und so sollte es auch bleiben, wenn Dir nicht mehr lebst.
Ich muß da an einen Vergleich denken: Ich habe eine legale Kopie von Windows. Dank Seriennummer und Lizenzschlüssel kann ich sie auch dann benutzen, wenn Microsoft von der Bildfläche verschwinden würde. Aber wie hast Du es organisiert, daß ich die bei Dir kegekaufte Software auch über Deinen Tod hinaus nutzen kann?
Ich hoffe, ich bin Dir mit dieser Fragestellung nicht emotional zu nahe getreten.
Herzliche Grüße
SquareUp1994