Seite 1 von 1

"Neustart der Anwednung"

Verfasst: 23.01.2011, 17:08
von zedd
"Neustart der Anwednung" habe ich heute schon mehrfach gelesen (der Rechtschreibfehler stammt nicht von mir), weil der Webservice von Produktion auf Backup gewechselt wird. Das ist ganz schön nervig und natürlich läuft mein Rechner und die Internetverbindung völlig problemlos. Im Moment ist der Kopierschutz für mich mehr ein Nutzungsschutz.

Verfasst: 23.01.2011, 17:29
von zedd
"Achtung - Internet nicht verfügbar" ist auch noch im Angebot. Unnötig zu erwähnen, dass ich nebenbei durchaus hier im Forum schreiben kann.

Verfasst: 26.01.2011, 08:51
von Sascha
Erst mal zum Hintergrund:
Die "Neustartmeldung mit Wechsel auf Backup Server" kommt dann zustande, wenn die Anwendung unseren Hauptserver nicht erreicht.
Die "Achtung kein Internet Meldung" kommt, wie sie schon sagt, wenn das Programm weder unseren Haupt- noch BackupServer erreicht hat.

Ausfälle beider Server sind ohne hin sehr unwahrscheinlich. Zudem kontrollieren die sich gegenseitig und es liegt uns kein derartiger Ausfall vor.

Mir fallen spontan folgende Punkte ein:
1. Hast du ggf. eine Sicherheitssoftware die die Verbindung prüft und das ggf. zu lange dauert?
2. DNS Server der überlastet ist.
3. Sky DSL mit extremer Latenz. (eher unwahrscheinlich)

Hast du ggf. einen zweiten Rechner zum Test?

Den Schreibfehler werde ich in der kommenden Version beheben.

Karenzzeit?

Verfasst: 28.01.2011, 14:26
von Cer
Sascha hat geschrieben:Die "Neustartmeldung mit Wechsel auf Backup Server" kommt dann zustande, wenn die Anwendung unseren Hauptserver nicht erreicht.
Die "Achtung kein Internet Meldung" kommt, wie sie schon sagt, wenn das Programm weder unseren Haupt- noch BackupServer erreicht hat.
Mich würde mal interessieren ob diese Meldung sofort kommen wenn ein Fehlen der Verbindung bemerkt wird, oder ob es da eine Karenzzeit gibt.
Da diese Meldung i.d.R. nicht durch ein Serverproblem ausgelöst wird, wäre es schön wenn das Programm erstmal ein paar Sekunden abwartet und nochmals probiert bevor ein Neustart erzwungen wird.
Das könnte wegen mir auch geschehen während das Popup mit dem 90-Sekunden Countdown angezeigt wird. Oder zur Not tut es auch ein manueller "Retry" Knopf auf dem Popup. Wichtig wäre nur das die laufende Verarbeitung nicht abbricht nur weil es gerade eine temporär erhöhte Latenz gibt.

Verfasst: 28.01.2011, 19:18
von Ralf
Hallo Cer,

das kommt erst, wenn in dem Verarbeitungsschritt der Webservice auch gebraucht wird. Das sind:
-Programmstart
-Laden von Filmen
-Bearbeiten des Menüs
-Starten der Verarbeitung

Wenn die Ausgabe erst mal läuft wird es nicht mehr überprüft.

Verfasst: 28.01.2011, 19:36
von Cer
Hallo Ralf,

war das früher (Herbst 2010) mal anders?
Ich war mir eigentlich sicher das ich die Meldung schon mitten in der Verarbeitung hatte (beim DVD Export). Vielleicht irre mich ja doch, werde es beobachten.

Trotzdem: Ein zusätzlicher "Verbindung wieder herstellen" Knopf wäre weniger ärgerlich als auf "Speichern+Neustart" drücken zu müssen.

Gruß,
Cer

Verfasst: 28.01.2011, 20:26
von Ralf
Hallo Cer,

genau das wollen wir auch noch machen, aber das Ganze ist an einer sehr sensiblen Stelle. Ein Fehler und wir schießen über 100.000 User ab.

Aus dem Grund wollen wir das erst im Sommer machen, wenn hier wieder mehr Zeit und Ruhe eingekehrt ist.
In der Zeit sind erfahrungsgemäß weniger Anfragen, denn die User im Garten oder Schwimmbad und wir können in Ruhe und ohne Unterbrechungen es anpassen. :wink:

Verfasst: 29.01.2011, 13:20
von alexander
Hallo Ralf,

der Fehler kommt bei mir tagsüber nie vor. Um 0 Uhr hingegen kann ich ihn mir sehr hoher Wahrscheinlichkeit feststellen, obwohl meine Internetverbindung steht. Da scheint Euer Webservice stets für 10 Minuten weg zu sein.

Alexander

Verfasst: 31.01.2011, 17:47
von Ralf
Hallo alexander,

10 Minuten !?? :shock: … völlig ausgeschlossen. Das kann ich garantieren.

Wir haben 2 Server die sich GEGENSEITIG im Minutentakt überwachen. Wäre einer nicht erreichbar, kommt es sofort zu einer Meldung an uns und das Programm wechselt zu dem anderen noch laufenden Server.

Wir wissen als sehr genau, wann es einen Ausfall gibt oder gegeben hat.
Um 00:00 gabe es in den letzten Monaten nicht eine Meldung.

Ich vermute sehr stark, dass Dein Provider hier eine Zwangstrennung vornimmt. Auf diese Weise erzwingen die einen IP Wechsel.