Seite 1 von 1

Fehlererkennung in HD2.17

Verfasst: 23.06.2011, 17:48
von max357
Ich habe bei Aufnahmen vom ORF Probleme mit Ton/Bildversatz wenn Fehlererkennung
von Studio Fehler meldet.
Wenn ich die Fehler herausschneide und direkt daraus eine AVCHD Disk aus Studio brenne gibt
es keine Probleme.
Möchte ich jedoch den m2ts - Stream bearbeiten (Senderlogo aus schwarzem Balken croppen)
habe ich beim Ergebnis den Versatz der sich eigenartigerweise an den vorher erkannten
Fehlerstellen aufsummiert bzw. zustande kommt, obwohl diese von HD herausgeschnitten worden sind !?.
Es sieht so aus als wenn nicht alle Fehler erkannt würden bzw diese nicht korrekt herausgeschnitten
werden.
Interessant ist auch wenn ich bei 2 Fehlern die erkannte Fehlerausschneidezeit
manuell erweitere und in drei Einzeldateien speichere bekomme ich bei erneuter Fehlersuche
der Einzeldateien keine Fehlermeldung - wenn ich die Dateien automatisch
zusammenfügen lassen und danach eine Fehlermeldung durchführe bekomme ich
jedoch wieder mehrere Fehlermeldungen.

Hat jemand die selben Probleme ?

lG Max

Verfasst: 23.06.2011, 19:34
von Ralf
Hallo max357,

bitte stelle das im Programm noch mal nach und erstelle im Anschluss mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage.
Wichtig ist hier, dass Du die Logdateien beifügen lässt. Eine Filmdatei ist nicht erforderlich.

Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718

Verfasst: 25.06.2011, 10:04
von max357
Hallo Ralf

Ich habe versucht eine Supportanfrage zu senden, jedoch bekomme
ich bei ca. 98% die Fehlermeldung:
"die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen:
Unbekanner Fehler beim Empfangen..."

Verfasst: 26.06.2011, 11:10
von Ralf
Hallo max357,

das muss von Deinem PC aus kommen, denn wir bekommen täglich mehrere Supportanfragen. Schau mal, ob vielleicht Dein Router oder PC nach einer gewissen Zeit ohne Aktivitäten von Dir automatisch die Internetverbindung beendet.