1.
Die Menüs aus Menüvorlagen sind ja an sich schon gut. Ich bin aber noch nicht dahinter gekommen, nach welchem Schema die erzeugten Menüeinträge benannt werden. Bislang war es einfach der Dateiname. Jetzt in DVR-HD 2.23 aber offenbar nicht. Geht es nicht auch auf die alte Weise?
Hintergrund: Oftmals kommen mehrere Folgen einer Serie dierekt hintereinander. Die nehme ich zunächst als eine Aufnahme am Receiver auf. Dannach schneide ich die lange Aufnahme in mehrere Dateien. Irgendwann stelle ich daraus eine DVD zusammen. Die Namensvorschläge fallen dann ungeschickt aus, obwohl die Dateien sinnvolle Dateinamen haben.
2.
Beim Editieren kann man nicht mehrere Elemente gleichzeitig markieren und synchron verschieben, oder?
3.
Man kann nur mühsam erkennen, ob und womit ein Menüeintrag verknüpft ist. (Man muss das Kontextmenü erst volltändig aufklappen). Eine permanente kleine Einblendung an verknüpften Menüeinträgen (oder so ähnlich), würde helfen.
4.
Bei der Wiederverwendung von Vorlagen fehlt mir meist das Hintergrundbild. Ich muss es neu zuordnen. (Die Bild-Datei habe ich natürlich noch. Auch zeigt die Vorschau das verkleinerte Bild korrekt an.)
5.
Was gaaanz anderes...
DVR-HD benimmt sich unschön, wenn ich es während der Verarbeitung in den Hintergrund schicke (Fenster Minimieren), um z.B. diesen Forenbeitrag zu schreiben. DVR-HD klaut ständig den Fokus, so dass keinerlei Eingaben in ein anderes Programm möglich sind. Lasse ich das Fenster von DVR-HD aber einfach offen und lege irgend ein anderes Fenster darüber, läuft alles problemlos. (Win XP Home)

