High Efficiency Video Coding: SDK von MainConcept Codec
Verfasst: 05.06.2013, 11:04
Rovi, seit der DivX-Übernahme auch Mutterkonzern der Aachener Codec-Schmiede MainConcept, hat die erste Version des MainConcept HEVC SDK vorgestellt, mit dem sich der gemeinsam von ITU und MPEG entwickelte H.264-Nachfolgestandard in Videoanwendungen und -dienste integrieren lässt.
Mittels der zum Patent angemeldeten Smart Adaptive Bitrate Encoding Technology – kurz SABET – will Rovi dabei die Kodierdauer bei paralleler HEVC-Konvertierung in verschiedene Auflösungen und Qualitätsstufen um den Faktor zwei beschleunigen. Dieses Szenario ist besonders für Streaming mit adaptiver Bandbreitenanpassung interessant, wie Apples HTTP Live Streaming (HLS), MPEG-DASH (Dynamic Adaptive Streaming over HTTP), aber auch das hauseigene DivX Plus Streaming.
Das MainConcept HEVC SDK ist für Windows, Mac OS und Linux jeweils in 32- und 64-Bit-Versionen als Low Level C++ API verfügbar.
Mittels der zum Patent angemeldeten Smart Adaptive Bitrate Encoding Technology – kurz SABET – will Rovi dabei die Kodierdauer bei paralleler HEVC-Konvertierung in verschiedene Auflösungen und Qualitätsstufen um den Faktor zwei beschleunigen. Dieses Szenario ist besonders für Streaming mit adaptiver Bandbreitenanpassung interessant, wie Apples HTTP Live Streaming (HLS), MPEG-DASH (Dynamic Adaptive Streaming over HTTP), aber auch das hauseigene DivX Plus Streaming.
Das MainConcept HEVC SDK ist für Windows, Mac OS und Linux jeweils in 32- und 64-Bit-Versionen als Low Level C++ API verfügbar.