Wiki Korrekturen / Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 10.09.2018, 09:36
Hallo,
da ich im Forum keinen geeigneten Bereich fand erstelle ich meinen Beitrag hier.
Ihr könnt ihn gerne passend verschieben.
Zunächst einmal stellt sich mir die Frage:
Lebt Euer Wiki wie andere Wikis vom Mitmachen oder gibt es eine kleine Gruppe von Autoren?
Dann sind hier ein paar Korrekturen / Verbesserungsvorschläge:
Korrekturen wie Tippfehler
1) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... C3%B6ffnen
Folgedateien werden automatisch zusammen.
Folgedateien werden automatisch erkannt und zusammen importiert.
2) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... lgedateien
Aus diesem Grund müssen die Dateneine zueinander passen:
Aus diesem Grund müssen die Dateien zueinander passen:
Dateien in dei Reihenfolge bringen
Dateien in die Reihenfolge bringen
Verbesserungsvorschläge
1) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... Grundlagen
Hier fehlt der Hinweis dass DVR-Studio HD 4 nicht startet wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist.
Auch fehlt mir der Hinweis dass bei Notebooks beim Wechseln von LAN auf WLAN (und umgekehrt) die Lizenz erneuert wird und man so jedes Mal über E-Mail benachrichtigt wird.
Seit dem arbeite ich nur noch über WLAN.
2) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... nfassungen
Hier könnte man WICHTIGER HINWEIS: und HINWEIS: fett markieren.
Vielleicht sogar grafische Symbole wie Info im Kreis (i) in verschiedenen Farben einführen.
3) Öffnen von mehreren inhaltlich zusammengehörenden Dateien (z.B. Fußballspiel mit zwei Halbzeiten) und Vorgehensweise
Zunächst einmal die Vorgeschichte:
Mir ist nach längerer Pause mit der Arbeit mit DVR-Studio HD 4 erst nach Bearbeiten/Export von zwei Aufnahmen der Button aufgefallen mit dem man Aufnahmen Auftrennt (Split) und Zusammenfasst/Zusammenfügt (Join):
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... nfassungen
Nachdem ich also beide Aufnahmen Zusammengefasst habe begann die "intensive Werbesuche" erneut obwohl für mich dieser Vorgang im Kopf und vor dem betätigen des Buttons bereits abgeschlossen war.
Meine Erkenntnis: Bevor man mit der Arbeit beginnt sollte man ein paar Grundsätzliche Dinge verstehen um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
4) Zeitstempel zurücksetzen
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... lgedateien
Hier fehlt mir noch die Aufzählung der Möglichkeiten wie Zeitstempel zurückgesetzt werden können:
a) Wie in den folgenden 2 Threads beschrieben, die Aufnahme unbearbeitet wieder exportieren und das Ergebnis in ein neues Projekt importieren.
Zusammenfassung von Dateien: Zeitleiste hat 9 Stunden zuviel (erste Antwort von Ralf)
Bugs beim Zusammenfassen von Serien-Folgen
b) Setzt VLC die Zeitstempel bei diesem Vorgehen zurück?
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... at_wandeln
Falls ja, könnte man auch das auflisten.
5 a) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... _Aufnahmen
Könnte man hier den folgenden Text in eine neue Zeile, als HINWEIS: kennzeichnen und folgenden text Fett machen?
Sie brauchen nur die erste Datei zu laden.
Und den weiteren Text ebenfalls in eine neue Zeile:
Wie es mit solchen Folgedateien umzugehen hat, stellen Sie hier ein: "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden".
5 b) Der Link unter "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden" führt zu einer leeren Seite.
Man muss schon genau hinsehen dass links im Wiki Menü Unterseiten existieren.
Bitte folgendes umsetzen:
a) HINWEIS: Dies ist eine übergeordnete Seite. Bitte links eine Unterseite wählen.
oder
b) die Überschriften in die leere Seite als Links kopieren:
"Info über..."
"Kaufen & Registrieren"
"Update & Hilfefunktionen"
"Einstellungen"
oder
c) Den Link unter "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden" ändern sodass er direkt auf die "Einstellungen" verlinkt.
Allgemein fehlt mir im Wiki (im Bereich Aufnahmen oder Grundlegendes?) noch
a) Eine Art Roadmap/Assistent: Was habe ich, was ist mein Ziel und (wie) komme ich an mein Ziel:
Beispiele:
Ich habe: Mehrere inhaltlich zusammengehörenden Dateien (z.B. Fußballspiel mit zwei Halbzeiten)
Ziel: Eine einzelne TS Datei
Ich habe: Mehrere Aufnahmen einer Serie
Ziel: DVD mit ein paar Folgen
Weg:
1. Zurücksetzen der Zeitstempel durch Export
2. Neues Projekt und Bearbeitung (Werbung entfernen u.a.)
3. ...
Ich habe: Eine SD und HD Aufnahme
Ziel: Eine SD DVD
Weg 1: (mit Qualitätsverlust) Konvertierung der HD Aufnahme in SD mithilfe einer Drittanbieter Lösung
Weg 2: (ohne Qualitätsverlust) Falls möglich erneute Aufnahme in SD
Ich habe: Einzelne Musikvideos als TS und einzelne Musikvideos aus YouTube (oder einer anderen Plattform)
Ziel: Eine Musik DVD
b) eine kleine Auflistung bekannter Möglichkeiten was geht, was mit etwas Aufwand geht und was nicht geht:
Was geht
Öffnen von zwei zusammengehörenden Aufnahmen eines Senders
Was mit etwas Aufwand geht
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... at_wandeln
Was nicht geht:
http://forum.haenlein-software.com/view ... =15#p33178
Vielen Dank
da ich im Forum keinen geeigneten Bereich fand erstelle ich meinen Beitrag hier.
Ihr könnt ihn gerne passend verschieben.
Zunächst einmal stellt sich mir die Frage:
Lebt Euer Wiki wie andere Wikis vom Mitmachen oder gibt es eine kleine Gruppe von Autoren?
Dann sind hier ein paar Korrekturen / Verbesserungsvorschläge:
Korrekturen wie Tippfehler
1) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... C3%B6ffnen
Folgedateien werden automatisch zusammen.
Folgedateien werden automatisch erkannt und zusammen importiert.
2) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... lgedateien
Aus diesem Grund müssen die Dateneine zueinander passen:
Aus diesem Grund müssen die Dateien zueinander passen:
Dateien in dei Reihenfolge bringen
Dateien in die Reihenfolge bringen
Verbesserungsvorschläge
1) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... Grundlagen
Hier fehlt der Hinweis dass DVR-Studio HD 4 nicht startet wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist.
Auch fehlt mir der Hinweis dass bei Notebooks beim Wechseln von LAN auf WLAN (und umgekehrt) die Lizenz erneuert wird und man so jedes Mal über E-Mail benachrichtigt wird.
Seit dem arbeite ich nur noch über WLAN.
2) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... nfassungen
Hier könnte man WICHTIGER HINWEIS: und HINWEIS: fett markieren.
Vielleicht sogar grafische Symbole wie Info im Kreis (i) in verschiedenen Farben einführen.
3) Öffnen von mehreren inhaltlich zusammengehörenden Dateien (z.B. Fußballspiel mit zwei Halbzeiten) und Vorgehensweise
Zunächst einmal die Vorgeschichte:
Mir ist nach längerer Pause mit der Arbeit mit DVR-Studio HD 4 erst nach Bearbeiten/Export von zwei Aufnahmen der Button aufgefallen mit dem man Aufnahmen Auftrennt (Split) und Zusammenfasst/Zusammenfügt (Join):
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... nfassungen
Nachdem ich also beide Aufnahmen Zusammengefasst habe begann die "intensive Werbesuche" erneut obwohl für mich dieser Vorgang im Kopf und vor dem betätigen des Buttons bereits abgeschlossen war.
Meine Erkenntnis: Bevor man mit der Arbeit beginnt sollte man ein paar Grundsätzliche Dinge verstehen um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
4) Zeitstempel zurücksetzen
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... lgedateien
Hier fehlt mir noch die Aufzählung der Möglichkeiten wie Zeitstempel zurückgesetzt werden können:
a) Wie in den folgenden 2 Threads beschrieben, die Aufnahme unbearbeitet wieder exportieren und das Ergebnis in ein neues Projekt importieren.
Zusammenfassung von Dateien: Zeitleiste hat 9 Stunden zuviel (erste Antwort von Ralf)
Bugs beim Zusammenfassen von Serien-Folgen
b) Setzt VLC die Zeitstempel bei diesem Vorgehen zurück?
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... at_wandeln
Falls ja, könnte man auch das auflisten.
5 a) http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... _Aufnahmen
Könnte man hier den folgenden Text in eine neue Zeile, als HINWEIS: kennzeichnen und folgenden text Fett machen?
Sie brauchen nur die erste Datei zu laden.
Und den weiteren Text ebenfalls in eine neue Zeile:
Wie es mit solchen Folgedateien umzugehen hat, stellen Sie hier ein: "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden".
5 b) Der Link unter "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden" führt zu einer leeren Seite.
Man muss schon genau hinsehen dass links im Wiki Menü Unterseiten existieren.
Bitte folgendes umsetzen:
a) HINWEIS: Dies ist eine übergeordnete Seite. Bitte links eine Unterseite wählen.
oder
b) die Überschriften in die leere Seite als Links kopieren:
"Info über..."
"Kaufen & Registrieren"
"Update & Hilfefunktionen"
"Einstellungen"
oder
c) Den Link unter "Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme laden" ändern sodass er direkt auf die "Einstellungen" verlinkt.
Allgemein fehlt mir im Wiki (im Bereich Aufnahmen oder Grundlegendes?) noch
a) Eine Art Roadmap/Assistent: Was habe ich, was ist mein Ziel und (wie) komme ich an mein Ziel:
Beispiele:
Ich habe: Mehrere inhaltlich zusammengehörenden Dateien (z.B. Fußballspiel mit zwei Halbzeiten)
Ziel: Eine einzelne TS Datei
Ich habe: Mehrere Aufnahmen einer Serie
Ziel: DVD mit ein paar Folgen
Weg:
1. Zurücksetzen der Zeitstempel durch Export
2. Neues Projekt und Bearbeitung (Werbung entfernen u.a.)
3. ...
Ich habe: Eine SD und HD Aufnahme
Ziel: Eine SD DVD
Weg 1: (mit Qualitätsverlust) Konvertierung der HD Aufnahme in SD mithilfe einer Drittanbieter Lösung
Weg 2: (ohne Qualitätsverlust) Falls möglich erneute Aufnahme in SD
Ich habe: Einzelne Musikvideos als TS und einzelne Musikvideos aus YouTube (oder einer anderen Plattform)
Ziel: Eine Musik DVD
b) eine kleine Auflistung bekannter Möglichkeiten was geht, was mit etwas Aufwand geht und was nicht geht:
Was geht
Öffnen von zwei zusammengehörenden Aufnahmen eines Senders
Was mit etwas Aufwand geht
http://dvr-studio-hd-4.haenlein-softwar ... at_wandeln
Was nicht geht:
http://forum.haenlein-software.com/view ... =15#p33178
Vielen Dank