Receiverdatensatz löschen? Internetdatensatz genügt
Verfasst: 01.11.2014, 15:39
Kann ich Metadatensätze auch wieder löschen?
In diesem Fall brauch ich den Metadatensatz, der in der Aufnahme vom Technisat dabei ist, nicht, weil das, was auf der Internetseite gefunden wird, besser ist bzw. der Receiverdatensatz falsch ist.
Man kann zwar einen von den beiden Metadatensätzen zum Film/Serie fest zuordnen, aber der zweite Receiver-Datensatz könnte irritieren wenn er falsch ist.
Manchmal steht dort in der DESC Datei vom Receiver (EPG Daten), von der sich DVR Provider bzw. DVR Studio HD3 ja die Daten holt, was falsches drinnen, gerade wenn man mehrere Serien in einer Aufnahme gemacht hat. Ich kann um Verwirrung zu vermeiden, zwar diesen Datensatztext der Filmbeschreibung löschen oder abändern und dann den Datensatz wieder abspeichern als zweiten alternativen Datensatz. Aber wenn ich warum auch immer die Datenbank der Filme lösche und dann wieder scanne, wird ja alles wieder vom Internet geholt. Aber nun sind die Änderungen des alternativen Datensatzes, die DVR Provider sich aus der Receiverdatei DESC bei Technisat geholt hat bzw. vom DVR Studio HD 3 irgendwie wieder wie vorher, d.h. obwohl ich den Text, der vom Receiverdatensatz stammt, gelöscht hab, ist wieder der vorherige falsche Text enthalten. Wohlgemerkt nach dem erneuten Scannen sind die Änderungen des Datensatzes, der vom Receiver stammt, wieder wie vorher.
Oder mach ich da was falsch?
In diesem Fall brauch ich den Metadatensatz, der in der Aufnahme vom Technisat dabei ist, nicht, weil das, was auf der Internetseite gefunden wird, besser ist bzw. der Receiverdatensatz falsch ist.
Man kann zwar einen von den beiden Metadatensätzen zum Film/Serie fest zuordnen, aber der zweite Receiver-Datensatz könnte irritieren wenn er falsch ist.
Manchmal steht dort in der DESC Datei vom Receiver (EPG Daten), von der sich DVR Provider bzw. DVR Studio HD3 ja die Daten holt, was falsches drinnen, gerade wenn man mehrere Serien in einer Aufnahme gemacht hat. Ich kann um Verwirrung zu vermeiden, zwar diesen Datensatztext der Filmbeschreibung löschen oder abändern und dann den Datensatz wieder abspeichern als zweiten alternativen Datensatz. Aber wenn ich warum auch immer die Datenbank der Filme lösche und dann wieder scanne, wird ja alles wieder vom Internet geholt. Aber nun sind die Änderungen des alternativen Datensatzes, die DVR Provider sich aus der Receiverdatei DESC bei Technisat geholt hat bzw. vom DVR Studio HD 3 irgendwie wieder wie vorher, d.h. obwohl ich den Text, der vom Receiverdatensatz stammt, gelöscht hab, ist wieder der vorherige falsche Text enthalten. Wohlgemerkt nach dem erneuten Scannen sind die Änderungen des Datensatzes, der vom Receiver stammt, wieder wie vorher.
Oder mach ich da was falsch?