DVR-Studio und Griffin Powermate ?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
klim
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2006, 17:33

DVR-Studio und Griffin Powermate ?

Beitrag von klim » 25.07.2007, 17:32

Hat das schon jemand probiert ob und wenn ja, dann wie gut dies zusammen harmoniert? Wäre sicherlich von Vorteil wenn diese Teile miteinander arbeiten.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.07.2007, 10:03

Erst mal musste ich rausfinden, was das überhaupt ist ;)... Und das kann ja ziemlich viel. Welche Möglichkeiten sollten denn mit DVR-Studio Pro genutzt werden?

Du kannst ja bei dem Ding selbst definieren, welche Aktion welchen Tastencode oder Mausbewegung auslöst. Müsste also funktionieren.
klim
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2006, 17:33

Beitrag von klim » 26.07.2007, 16:54

da hast du recht, kann echt viel das teil :-).
nein, spass bei seite, nicht viel aber praktisch wäre es schon, vor allem wenn man die scrollgeschwindigkeit durch die aufnahme irgendwie logarithmisch einstellen könnte. ich dachte es hat schon jemand probiert.
macht nix, ich habe sowieso mal vor mir so ein teil zuzulegen, dann schaue ich mal weiter, was man rausholen kann.
klim
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2006, 17:33

Beitrag von klim » 30.08.2007, 21:27

ich habe nun meinen powermate vor mir und versucht mit dvr-studio zu schneiden. und ich muss sagen, dass es sehr gut funktioniert, nun ist es so richtig komfortabel.

folgendermaßen habe ich es eingestellt.

normal am rad drehen = Bild up / down (schneller durchlauf)
gedrückt am rad drehen = links / rechts (langsamer durchlauf)
knopf kurz gedrückt = Alt+S (schnittmarker anfang)
knopf lang gedrückt = Alt+E (schnittmarker ende)

mehr braucht man eigentlich nicht und es klappt spitze.

nun komme ich mir fast vor wie in einem echten filmstudio
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 31.08.2007, 09:38

Das klingt sehr gut! Muss ich mir auch mal genauer anschauen. Bisher mach ich fast alles mit dem Mausrad, das geht auch schon recht gut.
klim
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2006, 17:33

Beitrag von klim » 11.12.2007, 00:41

nie mehr wieder würde ich meinen powermate weg geben. schneiden macht nun richtig spass.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“