moin, moin,
wie muß ich das seitenverhältnis einstellen, um die dvd´s auf fernseher mit 4:3-format, aber auch später auf fernseher mit 16:9-format sehen zu können?
ja ich weiß, dumme frage, aber für euch spezi´s bestimmt ein kinderspiel.
neuerdings erstellt er mir die dvd´s in 4:3, obwohl 16:9 eingestellt ist.
ich benutze dvr-studio 1.66.
für ne tipp wäre ich sehr dankbar.
gruß
docemmaxima
Einstellung Seitenverhältnis!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
Moin docemaxima,
so weit ich weiß, ändert DVR-Studio das Seitenformat eines Films nicht; die Einstellungsmöglichkeiten im Assistenten beziehen sich nur auf das Format des Menüs.
In der Regel sollte das Menü immer im selben Format wie der Film erstellt werden (welches Format der hat, siehst Du oben links im Informationsfenster von DVR-Studio).
Weitere Erklärungen zu den Bildformaten findest Du z.B. hier:
viewtopic.php?t=1332
Bis auf den zweiten Absatz des dort zitierten Textes findest Du da sehr viele nützliche Hinweise.
Hast Du vorher mit der 1.6.1 gearbeitet? M.W. hat DVR-Studio die Filmfomate noch nie geändert.
Gruß buli
so weit ich weiß, ändert DVR-Studio das Seitenformat eines Films nicht; die Einstellungsmöglichkeiten im Assistenten beziehen sich nur auf das Format des Menüs.
In der Regel sollte das Menü immer im selben Format wie der Film erstellt werden (welches Format der hat, siehst Du oben links im Informationsfenster von DVR-Studio).
Weitere Erklärungen zu den Bildformaten findest Du z.B. hier:
viewtopic.php?t=1332
Bis auf den zweiten Absatz des dort zitierten Textes findest Du da sehr viele nützliche Hinweise.
Neuerdingsdolcemaxima hat geschrieben:neuerdings erstellt er mir die dvd´s in 4:3, obwohl 16:9 eingestellt ist.

Hast Du vorher mit der 1.6.1 gearbeitet? M.W. hat DVR-Studio die Filmfomate noch nie geändert.

Gruß buli
@docemmaxima:
es gibt auf der 2. Seite des DVD-Assistenten noch die Möglichkeit das Seitenverhältnis fest einzustellen, so wie man es möchte. Einfach mit der rechten Maustaste über einem Titel klicken, dann siehst du schon wie's geht.
Allerdings:
Weitere Details im oben genannten Link (danke buli
)
es gibt auf der 2. Seite des DVD-Assistenten noch die Möglichkeit das Seitenverhältnis fest einzustellen, so wie man es möchte. Einfach mit der rechten Maustaste über einem Titel klicken, dann siehst du schon wie's geht.
Allerdings:
Hm - wie meinst du das? Entweder eine Aufnahme ist im 4:3 Format oder sie ist im 16:9 Format. Falls du 16:9 meinst, es aber im Letterbox-Format gesendet wurde (schwarze Balken oben und unten), dann ist es trotzdem 4:3.wie muß ich das seitenverhältnis einstellen, um die dvd´s auf fernseher mit 4:3-format, aber auch später auf fernseher mit 16:9-format sehen zu können?
Weitere Details im oben genannten Link (danke buli

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
hallo,
vielen dank für die hilfe. hab mich auch mal weiter durchgewurschelt.
es geht hier um premierefilme, welche mir das dvr-programm in ein lang gezogenes (vertikal gesehen)seitenverhältnis gesetzt hat, so dass ich den 4:3-fernseher erst auf 16:9 setzen mußte. das war sonst nie so.
und das lag daran, weil premiere im voraus 4:3 sendet und dann erst den film weiter mit 16:9 sendet. das programm stellt nun, nach meinen einstellungen, ein einheitliches format her, und genau hier ist der fehler.
ich schneide jetzt den film erst am anfang des selbigen und lasse das intro von premiere weg (schade, hat mir immer gut gefallen, wie die zeit ablief
).
also, nochmal vielen dank
bis zum nächsten
gruß
docemmaxima
vielen dank für die hilfe. hab mich auch mal weiter durchgewurschelt.
es geht hier um premierefilme, welche mir das dvr-programm in ein lang gezogenes (vertikal gesehen)seitenverhältnis gesetzt hat, so dass ich den 4:3-fernseher erst auf 16:9 setzen mußte. das war sonst nie so.
und das lag daran, weil premiere im voraus 4:3 sendet und dann erst den film weiter mit 16:9 sendet. das programm stellt nun, nach meinen einstellungen, ein einheitliches format her, und genau hier ist der fehler.
ich schneide jetzt den film erst am anfang des selbigen und lasse das intro von premiere weg (schade, hat mir immer gut gefallen, wie die zeit ablief

also, nochmal vielen dank
bis zum nächsten
gruß
docemmaxima
Hallo,
ich hatte das bisher bei genau 1 Film.
Normalerweise sollte DVR Studio Pro an, ich glaube, 20 Stellen prüfen, welches Format vorliegt und dieses nutzen. Bei diesem 1 Film hat dieses einheitliche Format auch versagt und es kam ein 16:9 Film in 4:3 raus. Bei anderen Filmen passiert dies nicht, hier wird richtig 16:9 genommen, obwohl ein Stück Vorspann mit drin ist. Der 4:3 Vorspann wird dann auf 16:9 geändert, sonst hat der DVD Player Probleme (diese können ihr Format in einem Film nicht ändern), aber der Film ist richtig.
Versuch es doch bitte noch einmal bei einem anderen Film und lasse etwas Vorspann drin.
cu
Andre
ich hatte das bisher bei genau 1 Film.
Normalerweise sollte DVR Studio Pro an, ich glaube, 20 Stellen prüfen, welches Format vorliegt und dieses nutzen. Bei diesem 1 Film hat dieses einheitliche Format auch versagt und es kam ein 16:9 Film in 4:3 raus. Bei anderen Filmen passiert dies nicht, hier wird richtig 16:9 genommen, obwohl ein Stück Vorspann mit drin ist. Der 4:3 Vorspann wird dann auf 16:9 geändert, sonst hat der DVD Player Probleme (diese können ihr Format in einem Film nicht ändern), aber der Film ist richtig.
Versuch es doch bitte noch einmal bei einem anderen Film und lasse etwas Vorspann drin.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/