Probleme mit DVR Studio Pro
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.09.2007, 21:00
Probleme mit DVR Studio Pro
Hallo Forum,
ich versuche mich jetzt schon 3 Tage mit dem DVR Studio Pro. Leider ohne Erfolg. Um genau zu sein möchte ich einige TV Aufnahmen per Stapelverarbeitung auf DVD brennen. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
"Buffer underrun protection enabled"
Kann mir hier vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Gruß
Daywalker75
ich versuche mich jetzt schon 3 Tage mit dem DVR Studio Pro. Leider ohne Erfolg. Um genau zu sein möchte ich einige TV Aufnahmen per Stapelverarbeitung auf DVD brennen. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
"Buffer underrun protection enabled"
Kann mir hier vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Gruß
Daywalker75
Hm - das ist keine Fehlermeldung, sondern die Bestätigung, dass Schutz vor Pufferunterlauf eingeschaltet ist. Also alles ok. Allerdings sollte es nachher weitergehen mit: "Burning DVD".
Daher ein paar Fragen:
- welche Brenner-Schnittstelle ist auf der 4. Seite des DVD-Assistenten eingestellt?
- Wird der eingelegte Rohling dort erkannt?
- Verwendest du wie empfohlen erst mal RW Rohlinge?
- welche Brenner-Software ist sonst noch installiert?
Daher ein paar Fragen:
- welche Brenner-Schnittstelle ist auf der 4. Seite des DVD-Assistenten eingestellt?
- Wird der eingelegte Rohling dort erkannt?
- Verwendest du wie empfohlen erst mal RW Rohlinge?
- welche Brenner-Software ist sonst noch installiert?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.09.2007, 21:00
Hallo Kimi,
das Burning DVD kommt dann auch noch. Aber mehr nicht. Oben Im Bildschirm steht dann noch OK und Abbrechen. Wenn ich dann auch IK gehe bricht das Programm ab.
Aber zu deinen Fragen:
Brenner Schnittstelle: Intern
Rohling wird erkannt
Verwendet wird ein RW Rohling von Medion
sonst hab ich noch Nero auf dem PC
Hoffe ich konnte damit etwas helfen...
Gruß
Daywalker75
das Burning DVD kommt dann auch noch. Aber mehr nicht. Oben Im Bildschirm steht dann noch OK und Abbrechen. Wenn ich dann auch IK gehe bricht das Programm ab.
Aber zu deinen Fragen:
Brenner Schnittstelle: Intern
Rohling wird erkannt
Verwendet wird ein RW Rohling von Medion
sonst hab ich noch Nero auf dem PC
Hoffe ich konnte damit etwas helfen...
Gruß
Daywalker75
Hallo Daywalker75,
diese Pseudodialogbox mit OK und Abbrechen kommt mir bekannt vor!
Die sollte eigentlich gar nicht angezeigt werden, erscheint aber, wenn die Übergabe an die Brennroutine nicht klappt. Das schrieb Kimi, glaube ich, einmal irgendwo hier im Forum.
Da dieser Fehler bei mir mit den frühen Betas der 1.6x öfter auftrat vielleicht die Frage: Welche Version von DVR-Studio Pro benutzt Du?
In der letzten Version (1.66) habe ich diesen Fehler nur einmal erzeugt, indem ich während des Brennstarts ein Programm aufgerufen habe.
Daher die Frage: Ist Dein Rechner während der Arbeit von DVR-Studio Pro auch noch anderweitig beschäftigt (Hintergrundprogramme, Festplattenzugriffe von anderen Programmen, etc.)?
Wenn ja, versuch mal beim Erzeugen der DVD - zumindest kurz vor dem Start des Brennens - keine weiteren Programme auszuführen. Bei mir sorgte das für fehlerfreien Ablauf.
Genaueres weiß natürlich nur Kimi ...
Gruß buli
diese Pseudodialogbox mit OK und Abbrechen kommt mir bekannt vor!
Die sollte eigentlich gar nicht angezeigt werden, erscheint aber, wenn die Übergabe an die Brennroutine nicht klappt. Das schrieb Kimi, glaube ich, einmal irgendwo hier im Forum.
Da dieser Fehler bei mir mit den frühen Betas der 1.6x öfter auftrat vielleicht die Frage: Welche Version von DVR-Studio Pro benutzt Du?
In der letzten Version (1.66) habe ich diesen Fehler nur einmal erzeugt, indem ich während des Brennstarts ein Programm aufgerufen habe.
Daher die Frage: Ist Dein Rechner während der Arbeit von DVR-Studio Pro auch noch anderweitig beschäftigt (Hintergrundprogramme, Festplattenzugriffe von anderen Programmen, etc.)?
Wenn ja, versuch mal beim Erzeugen der DVD - zumindest kurz vor dem Start des Brennens - keine weiteren Programme auszuführen. Bei mir sorgte das für fehlerfreien Ablauf.
Genaueres weiß natürlich nur Kimi ...
Gruß buli
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.09.2007, 21:00
Hallo,
soweit ich weiß läuft im Hintergrund kein weiteres Programm. Aber das mit der Pseudodialogbox hab ich bei jedem meiner Versuche gehabt. Was die Version angeht hab ich mir gestern erst die neuste geladen. Sollte daran also auch nicht liegen...
Eben hatte ich übrigens noch eine Meldung die ich einfach mal notiert habe:
Status: Check Condition
Sense Key= not ready
logocal unit not ready, format in progress
aditional sense code=4
aditional sense code qualifier=4
Vielleicht kann Kimi damit ja mehr anfangen.
Gruß
Daywalker75
soweit ich weiß läuft im Hintergrund kein weiteres Programm. Aber das mit der Pseudodialogbox hab ich bei jedem meiner Versuche gehabt. Was die Version angeht hab ich mir gestern erst die neuste geladen. Sollte daran also auch nicht liegen...
Eben hatte ich übrigens noch eine Meldung die ich einfach mal notiert habe:
Status: Check Condition
Sense Key= not ready
logocal unit not ready, format in progress
aditional sense code=4
aditional sense code qualifier=4
Vielleicht kann Kimi damit ja mehr anfangen.
Gruß
Daywalker75
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.09.2007, 21:00
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.09.2007, 21:00
Hallo Daywalker75,
dass ich Dir wirklich helfen kann, glaube ich nicht.
Aber wenn Nero bereits angefangen hat zu brennen, dann ist DVR-Studio Pro schon lange aus dem Spiel. Der Fehler muss also irgendwo anders auftreten.
Hast Du schon mal versucht, den von DVR-Studio angelegten Ordner \VIDEO_TS mit den eigentlichen DVD-Daten direkt mt Nero zubrennen? Wenn der Fehler dann auch auftritt, kannst Du sicher sein, dass es nicht an DVR-Studio Pro liegt.
Ansonsten bleiben m.E. folgende Möglichkeiten:
- Brenngeschwindigkeit zu hoch? (ggf. drosseln)
- Rohling verträgt sich nicht mit dem Brenner (ggf. andere Rohlingsorte versuchen oder Firmwareupdate des Brenners)
- Der Brenner ist defekt.
- Irgendeine andere Software auf Deinem PC manipuliert den Brennvorgang (scheint mir eher unwahrscheinlich zu sein)
Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Ich glaube aber, dass es nicht an DVR-Studio liegt, weil das, wie gesagt, mit dem Brennen selbst per Nero eigentlich gar nichts mehr zu tun hat. Aber versuch' doch trotzdem nochmal, den o.a. Ordner samt Inhalt direkt mit Nero zu brennen (wenn in dem Ordner nichts mehr drin ist, einfach neuen Film mit DVR-Studio erstellen aber den Haken für "Brennen" im Assistenten entfernen).
Gruß buli
dass ich Dir wirklich helfen kann, glaube ich nicht.

Aber wenn Nero bereits angefangen hat zu brennen, dann ist DVR-Studio Pro schon lange aus dem Spiel. Der Fehler muss also irgendwo anders auftreten.
Hast Du schon mal versucht, den von DVR-Studio angelegten Ordner \VIDEO_TS mit den eigentlichen DVD-Daten direkt mt Nero zubrennen? Wenn der Fehler dann auch auftritt, kannst Du sicher sein, dass es nicht an DVR-Studio Pro liegt.
Ansonsten bleiben m.E. folgende Möglichkeiten:
- Brenngeschwindigkeit zu hoch? (ggf. drosseln)
- Rohling verträgt sich nicht mit dem Brenner (ggf. andere Rohlingsorte versuchen oder Firmwareupdate des Brenners)
- Der Brenner ist defekt.
- Irgendeine andere Software auf Deinem PC manipuliert den Brennvorgang (scheint mir eher unwahrscheinlich zu sein)
Mehr fällt mir leider auch nicht ein. Ich glaube aber, dass es nicht an DVR-Studio liegt, weil das, wie gesagt, mit dem Brennen selbst per Nero eigentlich gar nichts mehr zu tun hat. Aber versuch' doch trotzdem nochmal, den o.a. Ordner samt Inhalt direkt mit Nero zu brennen (wenn in dem Ordner nichts mehr drin ist, einfach neuen Film mit DVR-Studio erstellen aber den Haken für "Brennen" im Assistenten entfernen).
Gruß buli
Danke buli,
das hätten wir nicht besser schreiben können.
@Daywalker75,
Bitte melde Dich per E-Mail bei mir, wenn das nichts bringen sollte. Ich hab da noch eine andere Möglichkeit. Wenn das direkte Brennen mit Nero auch nicht geht, dann liegt es aber mit Sicherheit am Rohling oder am Brenner.
das hätten wir nicht besser schreiben können.
@Daywalker75,
Bitte melde Dich per E-Mail bei mir, wenn das nichts bringen sollte. Ich hab da noch eine andere Möglichkeit. Wenn das direkte Brennen mit Nero auch nicht geht, dann liegt es aber mit Sicherheit am Rohling oder am Brenner.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...