Mit DVR erzeugte DVD kann nicht gelesen werden

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
plang
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2007, 20:53

Mit DVR erzeugte DVD kann nicht gelesen werden

Beitrag von plang » 30.09.2007, 10:42

Hi

also folgendes Problem:

Habe gestern mit Version 1.66 glaub ich war die letzte Datein von der Dreambox *.ts Files mit DVR in DVD´s umgewandelt, allerdings nicht im Express Modus sondern die einzelnen Vorgaben durchgeklickt da ich bei einigen die Tonspur verändern wollte. Als Brennschnittstelle habe ich intern angegeben. Die DVD´s sind dann im Schnitt in 12-14 Mins fertig rausgekommen, keine einzige Fehlermeldung bei 20 DVD´s.
Wollte mir das ganze dann am Abend auf der Heimanlage anschaun

Nakamichi Soundspace 10 und siehe da keine einzige DVD wird gelesen.

Heute in der früh als erstes den Compi angeworfen und mein erster Ansatz war vielleicht geht das interen Brennen nicht, also DVD ein Image erstellt und dann mit Nero runter heizen - selbes Problem, also nächster Versuch einfach Shrink DVD rüber laufen lassen dann und diese Software meldet das die DVD nicht gelesen werden kann
"Es ist ein Fehler aufgetreten, DVD Dhrink kann nicht fortfahren. Die DVD Navigationsstruktur ist ungültig"

Also nächster Schritt mal eine neue *.ts Datei genommen - Update auf Version 1.7 - auf Nero Schnittstelle umgeswitcht und mit Express DVD .. DVR meldet bei Brennen

!!! Fehler beim Brennen der DVD !!! >>> DVD wird ausgeworfen.

:shock:

Eine einzige DVD die ich gestern gemacht habe lauft übrigens und die habe ich vollkommen umgewandelt aber nicht auf DVD brennen lassen, da die Datei zu gross wäre und habe die Demuxten Daten mit DVD Shrink auf DVD Grösse gebracht und dann mit Nero gebrannt und die DVD geht überall es liegt also nicht am Brenner oder an meinem Abspielgerät da DVD Sicherungskopien mit den selben Rohlingen und dem selben Brenner immer laufen.

Jetzt habe ich also knapp 30 Filme deren Grunddaten vom Server gelöscht wurden, die ich zwar auf meinem Computer abspielen kann aber nicht verändern kann und derzeit keine Chance *.ts Datein in einem Rutsch ohne Femdprogramm in DVD´s zu verwandeln ..... HILFE
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.09.2007, 14:11

Hallo plang,
Jetzt habe ich also knapp 30 Filme deren Grunddaten vom Server gelöscht wurden, die ich zwar auf meinem Computer abspielen kann aber nicht verändern kann
wenn die DVDs auf dem Computer alle laufen und nur auf dem DVD Player Probleme machen, so kann das auch daran liegen, daß die Daten selbst nicht korrekt gelesen werden.
Dies kann auch daran liegen, daß die DVD mit maximaler Geschwindigkeit gebrannt wurde.

Mach mal folgenden Test:
Übertrage mal auf dem PC alle Dateien der DVD zurück auf die Festplatte des PCs. Danach nimm mal Nero oder ein anderes Brennerprogramm und lass eine Video DVD anlegen. Du brauchst nur die Dateien einfach in den Ordner Video_TS von Nero zu legen und zu brennen. Gib als Brenngeschwindigkeit zum Test mal die langsamste Stufe an, die anwählbar ist.
Wenn danach diese DVD in deinem Player läuft, so liegt es einfach nur daran, daß der Player nun in der Oberfläche zwischen "Loch und kein Loch" besser unterscheiden kann und daß die Löcher einfach "tiefer und sauberer" in die Oberfläche eingebrannt werden konnten.

Du kannst auch die Brenngeschwindigkeit in DVR-Studio Pro reduzieren, aber es kommt leider vor, daß diese Vorgabe wegen eines "verbogenen" Interfaces nicht an den Brenner weitergegeben werden kann.

Wenn das langsamere Brennen was bringt, hilft nur noch den Rohlingstyp mal zu wechseln oder den Brenner zu tauschen, denn die lassen leider recht schnell in Ihrer Leistung nach. Endweder lässt die Laserdiode in der Leistung nach oder die Mechanik.

Weshalb machst Du eigentlich den Zwischenschritt mit DVD Shrink? Wenn Du unser DVR-Compress verwendest, so macht das DVR-Studio Pro vollautomatisch. Dabei wird die DVD nicht wie bei Shrink stufenweise komprimiert, sondern auf exakt die DVD Größe. Es wird nur eine Restgröße von etwa 10MB frei bleiben, denn so genau läßt sich die Komprimierung auch nicht bestimmen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
plang
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2007, 20:53

Beitrag von plang » 30.09.2007, 14:46

Soderle, also an der Brenngeschwindigkeit leigts nicht, da ich mit Nero gebrannte DVD´s in Vollem Speed draufschreiben kann und das auch schon bei wirklich vielen mit den selben Rohlingen funktioniert hat.

Brenner ist ein LG GSA-H42N - neu und wirklich gut wie gesagt mit Nero bei 18 fach kein einziger Fehlbrand bisher bei >50 DVD´s

Rohlinge - Verbatim DVD+R 16-fach .. auch damit noch keinerlei Problem

Das Problem liegt einzig an der Art und Weise wie DVR die DVD beschreibt und zwar was auf die DVD geschrieben wird und nicht wie es drauf kommt, weil mit dem Windows Media Player kann ich die DVD abspielen, aber z.B. A**DVD meldet das die DVD Fehler hat, und jede andere Software die ich zum Auslesen der DVD benutzen wollte hängt sich auch auf, z.B. NERO Recode.

Ich werd mal die Dateistruktur die erstellt wird auf der DVD herschreiben:

E:\
---->AUDIO_TS
---->VIDEO_TS
--------->AUDIO_TS
--------->VIDEO_TS
------------------>Video_TS.BUP
------------------>Video_TS.IFO
------------------>Video_TS.VOB
------------------>VTS_01_0.BUP
------------------>VTS_01_0.IFO
------------------>VTS_01_1.VOB
------------------>VTS_01_2.VOB
--------->Video_TS.BUP
--------->Video_TS.IFO
--------->Video_TS.VOB
--------->VTS_01_0.BUP
--------->VTS_01_0.IFO
--------->VTS_01_1.VOB
--------->VTS_01_2.VOB
--------->VTS_01_3.VOB
--------->VTS_01_4.VOB

In der VIDEO_TS befindet sich nochmal ein Unterverzeichnis mit VIDEO_TS .. k.a. ob das richtig ist oder nicht, auf meiner mit DVDS***k erzeugten Komprimierten DVD ist dieses Verzeichnis nicht zu finden.

DVDS****k nehme ich deswegen weil ich noch nicht das Zusatzmodul gekauft habe, und es bisher für die 1-2% der Filme die zu gross sind eine zufriedenstellende Lösung war auch wenn es sicherlich einfacher wäre mit eurem Zusatztool.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.09.2007, 15:23

Hallo plang,
E:\
---->AUDIO_TS
---->VIDEO_TS
--------->AUDIO_TS
--------->VIDEO_TS
Das scheind der Fehler zu sein! Bei Dir befindet sich im Ordner Video_TS wieder eine Ordner Video_TS und das darf einfach nicht sein.

Schau mal nach, was Du bei den Pfaden eingestellt hast.

Normalerweise hat Kimi das aber im Programm abgefragt und sollte so nicht mehr möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
plang
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2007, 20:53

Beitrag von plang » 30.09.2007, 15:57

So Verzeichnisse eingestellt wie folgt:

Ausgabepfad für Transferdateien--> D:\Video\Output\
Quellverzeichnis als Ausgabeverzeichnis verwenden ist angehakt
Verzeichnis für Screen --> D:\Videos\Screenshots
Verzeichnis MPEG-ES --> D:\Videos\Demux
Verzeichnis VIDEO_TS --> D:\Videos\Video_TS
Verzeichnis komprimierte --> D:\Videos\Compress\Video_TS

gibts noch wo anders zum Einstellen ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.09.2007, 16:56

Hallo Plang,

schau mal hier auf Deinem PC nach:
E:\
---->AUDIO_TS
---->VIDEO_TS
--------->AUDIO_TS
--------->VIDEO_TS
Sollte das wirklich so vorhanden sein, dann lösche den Ordner Video_TS komplett leer.

Nach Deiner eigenen Angabe liegt da genau noch mal der gleiche Ordner drin.
Die Pfade sind im Programm soweit richtig eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
plang
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2007, 20:53

Beitrag von plang » 30.09.2007, 17:26

jo das wars scheinbar, habe das Verzeichnis komplett geleert und jetzt hats geklappt, die DVD wird gelesen, dachte bisher das dieses Verzeichnis immer wieder aufs neue gelöscht wird wenn man neue DVD´s erstellt.

Danke für die rasche Hilfe
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.09.2007, 17:47

@plang:
dachte bisher das dieses Verzeichnis immer wieder aufs neue gelöscht wird wenn man neue DVD´s erstellt.
Das VIDEO_TS Verzeichnis wird auch gelöscht, allerdings keine Unterverzeichnisse bzw. Verzeichnisbäume, die darin enthalten sind.
Mir ist nicht klar, wie du es geschaft hast, die Verzeichnisse so einzustellen ;). Hm - ich muss wohl noch weitere Absicherungen einbauen, z.B. prüfen, ob es im gewählten VIDEO_TS Verzeichnis noch weitere Verzeichnisse hat...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.09.2007, 17:48

Übrigens: du kannst evtl. deine DVDs noch retten: du müsstest sie auf den PC kopieren, den überflüssigen AUDIO_TS und VIDEO_TS Ordner löschen und dann die DVD neu brennen...
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“