Aufnahme auftrennen probleme

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Icemann
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2007, 07:04

Aufnahme auftrennen probleme

Beitrag von Icemann » 08.10.2007, 07:14

Hallo,
hab mir die Software

DVR Studio Pro 1.70

besorgt.
Soweit scheint die Software ok zu sein.


Aber es gibt ein Problem.

Wenn ich versuche am anfang und am ende eines Filmes etwas wegzuschneiden und dann auf Aufnahme auftrennen gehe kommt da immer die Meldung:

Zum Auftrennen von Aufnahmen müssen Schnitte innerhalb der Datei vorhanden sein.Schnitte am Rand hätten keine Wirkung,da ja dann nur ein Teilstück übrig bliebe.Verwenden Sie zum kürzen von Aufnahmen die Funktion"Bearbeitet kopieren"
Aber ich möchte ja genau das haben,also von anfang was wegschneiden und vom Ende was.

Und auf die Funktion " Bearbeiten Kopieren" kann ich nicht gehen weil ich ja den Film ja auf DVD brennen will und auf der Funktion kommt ja die Info die soll mann nie benutzen wenn mann aus der Datei eine DVD machen will.

Also meine Frage,
wie kann ich nun am Anfang und Ende etwas wegschneiden um dann daraus eine DVD zu machen???

Hoffe es kann mir jemand helfen....danke.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 08.10.2007, 08:11

Hallo,

die Funktion "Aufnahme auftrennen" ist wirklich nur möglich, wenn man mindestens einen Schnitt innerhalb einer Datei macht.

Wenn du direkt eine DVD erstellen möchtest, dann definiere erst deine Schnitte (am Anfang/Ende) und gehe dann direkt auf den DVD Assistenten, die Schnitte werden berücksichtigt und es wird eine DVD erstellt, fertig.

Wenn du eine Datei erstellen möchtest, welche am Anfang/Ende vom Vorlauf befreit wurde, dann entweder "Schnitte entfernen" oder "Bearbeitet kopieren" wählen. Bei der ersten Funktion wird die Originaldatei verändert, bei Punkt zwei bleibt das Original erhalten und es wird eine Kopie erzeugt. Beide Funktionen sind aber problematisch, wenn man z.B. innerhalb einer Datei Schnitte definiert hat und dann mit der veränderten Datei später eine DVD erstellen möchte. Die DVD kann Fehler enthalten, da die Funktion ja innerhalb einer Datei schneidet und so die Dateistruktur zerstören kann. Daher nur Anfang/Ende damit schneiden oder einfach gleich den DVD Assistenten nutzen.

Eine Anleitung zu DVR Studio Pro auf meiner Seite.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.10.2007, 10:30

@Iceman:
Und auf die Funktion " Bearbeiten Kopieren" kann ich nicht gehen weil ich ja den Film ja auf DVD brennen will und auf der Funktion kommt ja die Info die soll mann nie benutzen wenn mann aus der Datei eine DVD machen will.
Und in genau der Meldung steht auch drin, dass man direkt den DVD-Assistenten verwenden soll ;)... Das geht alles in einem Rutsch, es soll schliesslich so einfach wie möglich sein :).
In der Online-Hilfe (Taste F1) gibt es auch eine Kurzeinführung. Die Anleitung von AndreOF kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Icemann
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2007, 07:04

Beitrag von Icemann » 08.10.2007, 10:55

Ok danke für die Info


Hab das nun mal so gemacht....aber nun folgendes Problem:

Wenn ich brennen will kommt dan folgende Meldung:

DVD Daten werden erzeugt:
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten!
Speicherbedarf:
Geschätzte Grösse: 2741 MB
Tatsächliche Grösse: 1MB

Was mache ich falsch??
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.10.2007, 12:34

Versuchs mal mit einer ganz anderen Aufnahme von einem anderen Sender. Hier wurden gar keine DVD-Daten erzeugt, warum auch immer. Jetzt müssen wir erst mal schauen, ob es prinzipiell funktioniert. Falls das klappt, können wir schauen, warum keine DVD-Daten erzeugt wurden.

Von welchem Sender stammt die Aufnahme?
Icemann
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2007, 07:04

Beitrag von Icemann » 08.10.2007, 13:08

Kimi hat geschrieben:Versuchs mal mit einer ganz anderen Aufnahme von einem anderen Sender. Hier wurden gar keine DVD-Daten erzeugt, warum auch immer. Jetzt müssen wir erst mal schauen, ob es prinzipiell funktioniert. Falls das klappt, können wir schauen, warum keine DVD-Daten erzeugt wurden.

Von welchem Sender stammt die Aufnahme?
Also die erste Aufnahme war von Premiere Direkt

Habe dann eine andere Aufnahme genommen..stammte von RTL
Dort kam die selbe Meldung:

DVD Daten werden erzeugt:
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten!
Speicherbedarf:
Geschätzte Grösse: 39 MB
Tatsächliche Grösse: 1MB

Hoffe die Info hilft ein wennig.
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Beitrag von buli » 08.10.2007, 13:22

Iceman hat geschrieben:Geschätzte Grösse: 39 MB
Dir ist aber schon klar, dass DVR-Studio das in der Schnittvorschau Markierte wegschneidet und nur den unmarkierten Bereich ins DVD-Format umwandelt...

Die Größe sieht nämlich ganz danach aus, als ob Du den zu brennenden Bereich markiert hättest.

Gruß buli
Icemann
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2007, 07:04

Beitrag von Icemann » 08.10.2007, 22:17

buli hat geschrieben:
Iceman hat geschrieben:Geschätzte Grösse: 39 MB
Dir ist aber schon klar, dass DVR-Studio das in der Schnittvorschau Markierte wegschneidet und nur den unmarkierten Bereich ins DVD-Format umwandelt...

Die Größe sieht nämlich ganz danach aus, als ob Du den zu brennenden Bereich markiert hättest.

Gruß buli

Also bei der Datei mit 39 MB handelt es sich um den ganzen Film...damit wir uns nicht falsch verstehen...habe eine Testaufnahme gemacht für den Versuch einen anderen Film von einen anderen Sender zu brennen.

Hoffe soweit alles klar.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 09.10.2007, 09:01

Hallo,

mache mal eine größere Aufnahme, 39 MB sind ja höchtestens 1-2 Minuten.

Einfach mal 10 Minuten aufnehmen, auf den PC überspielen, mit DVR Studio Pro öffnen und direkt auf den DVD Assistenten gehen, ohne Schnitte zu definieren.

Von welchem Receiver sind die Aufnahmen? Liegen die auf der Receiver Platte und holst du dir die Dateien über ein Transfermodul oder liegen sie auf der PC Platte?

Teste es mal mit einer kleinen Testdatei
http://www.andreberan.de/videos/test.rec

Auch nur 1 Minute, aber damit schon erfolgreich getestet.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.10.2007, 09:45

Zur Sicherheit DVR-Studio Pro deinstallieren, neu installieren und erst mal alle Einstellungen so lassen wie sie sind, insbesondere die Ausgabeverzeichnisse.
Icemann
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2007, 07:04

Beitrag von Icemann » 09.10.2007, 11:46

Hallo,
hatte doch einen Beitrag geschrieben das ich das Problem gelöst habe nun iss er aber weg.

Naja schreib ichs nochmal.


Hatte unter Einstellungen-Verzeichnisse und Pfade für alle einen Neuen Ordner erstellt ohne die Zwischenordner...habe nun aber in diesen von mir erstellten Ordner nun die Zwischenordner wie z.B. Output/Screenshot ect. erstellt....und siehe da es hatt so geklapt wie ich es wollte mit den Schneiden und Brennen einer DVD.
Keine Ahnung warum es nur so geht...aber hauptsache es funktioniert.

Muß sagen das Programm ist super...einfache Bedienung,alles auf Deutsch und das wichtigste...mann hatt alles in einen und benötigt keine zusätzliche Software zum Brennen....muß mein dank aussprechen...für die hilfe und die Software.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“