TS to DVD | DVD's nicht im DVD Player abspielbar
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2007, 23:01
TS to DVD | DVD's nicht im DVD Player abspielbar
Hallo,
zunächst muss ich den Programmierern dieser Software ein Kompliment aussprechen. Die Lösung ist Kinderleicht zu bedienen.
Ich habe allerdings ein Problem mit den Ergebnissen. Egal wie ich eine DVD erstelle, sei es mit DVR-Studio von a-z oder vob Dateien erstellen und mit Nero brennen, mein DVD Player will die nicht abspielen. Im PC Laufen die DVDs einwandfrei. Das ist zum Verzweifeln. Ich habe schon 5 Rohlinge in den Müll verfrachtet. Und ja, ich habe langsam gebrannt und mit anderen Rohlingen probiert und mit beiden Brennern (LG und Plextor) probiert. Immer das gleiche Ergebnis. Die fertige DVD wird kurz eingelesen und dann hängt der Player.
Player ist Xoro sowieso ca. 3 Jahre alt. Aber daran kanns nicht liegen.
Ach ja. Das Original ist ein TS File aus einer Dreambox 7025.
Danke für Tipps.
zunächst muss ich den Programmierern dieser Software ein Kompliment aussprechen. Die Lösung ist Kinderleicht zu bedienen.
Ich habe allerdings ein Problem mit den Ergebnissen. Egal wie ich eine DVD erstelle, sei es mit DVR-Studio von a-z oder vob Dateien erstellen und mit Nero brennen, mein DVD Player will die nicht abspielen. Im PC Laufen die DVDs einwandfrei. Das ist zum Verzweifeln. Ich habe schon 5 Rohlinge in den Müll verfrachtet. Und ja, ich habe langsam gebrannt und mit anderen Rohlingen probiert und mit beiden Brennern (LG und Plextor) probiert. Immer das gleiche Ergebnis. Die fertige DVD wird kurz eingelesen und dann hängt der Player.
Player ist Xoro sowieso ca. 3 Jahre alt. Aber daran kanns nicht liegen.
Ach ja. Das Original ist ein TS File aus einer Dreambox 7025.
Danke für Tipps.
Hallo,
wenn die DVDs auf dem PC laufen, dann sind die DVDs in Ordnung, aber den Player scheint mit der Struktur irgendein Problem zu haben. Kannst du die DVD auf weiteren DVD Playern (z.B. im Elektronikmarkt um die Ecke) testen.
Ich habe die DVDs auf 5-6 verschiedenen Typen getestet, keine Probleme bisher. Vielleicht ist im Xoro ein bestimmter Chip, welcher Probleme mit den erzeugten DVDs hat, aber dazu kann eigentlich nur haenlein oder Kimi etwas sagen.
cu
Andre
wenn die DVDs auf dem PC laufen, dann sind die DVDs in Ordnung, aber den Player scheint mit der Struktur irgendein Problem zu haben. Kannst du die DVD auf weiteren DVD Playern (z.B. im Elektronikmarkt um die Ecke) testen.
Ich habe die DVDs auf 5-6 verschiedenen Typen getestet, keine Probleme bisher. Vielleicht ist im Xoro ein bestimmter Chip, welcher Probleme mit den erzeugten DVDs hat, aber dazu kann eigentlich nur haenlein oder Kimi etwas sagen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
@Forum_Gast:
zunächst mal:
...
- Hast du mal eine andere TS-Datei von einem anderen Sender getestet?
- War die DVD mit oder ohne Menü?
- Laufen die DVD auf einem anderen DVD-Player?
- Funktionieren andere auf diesem PC gebrannte DVDs auf dem Xoro? Also mit einer anderen Software erstellte DVDs?
Es könnte ja sein, dass nur noch der DVD-Brenner im PC die selbst gebrannten DVDs lesen kann, jedoch kein anderes Laufwerk mehr. Aus diesem Grund tausche ich jedes Jahr die DVD-Brenner in meinen PCs, weil sie sonst nutzlos werden.
zunächst mal:
Deshalb schreiben wir in der Online Hilfe auch, dass man zuerst RW-Rohlinge verwenden soll, bis es geklappt hatIch habe schon 5 Rohlinge in den Müll verfrachtet

- Hast du mal eine andere TS-Datei von einem anderen Sender getestet?
- War die DVD mit oder ohne Menü?
- Laufen die DVD auf einem anderen DVD-Player?
- Funktionieren andere auf diesem PC gebrannte DVDs auf dem Xoro? Also mit einer anderen Software erstellte DVDs?
Es könnte ja sein, dass nur noch der DVD-Brenner im PC die selbst gebrannten DVDs lesen kann, jedoch kein anderes Laufwerk mehr. Aus diesem Grund tausche ich jedes Jahr die DVD-Brenner in meinen PCs, weil sie sonst nutzlos werden.
Re: TS to DVD | DVD's nicht im DVD Player abspielbar
Doch, es kann daran liegen! Die Pixel auf Brennlingn haben einen völlig anderen optischen Kontrast als jene auf Silberlingen. Playerlaufwerke die dafür nicht ausgelegt sind, kommen damit nicht klar.Forum_Gast hat geschrieben:Hallo,
Player ist Xoro sowieso ca. 3 Jahre alt. Aber daran kanns nicht liegen.
Kleine Chance:
- Probiere verschiedene Rohlinge, darunter DVD-R und DVD+R
- Ein Firmware-Update des Brenners. Klingt verrückt, ist es aber nicht. Ein Brennling muss für maximale Kompatibelität vom Brenner optimal belichtet werden. (Das "Brennen" ist eher ein photomechanischer, als ein thermischer Vorgang.) Die Belichtungsparameter sind für alle Rohlingstypen in der Firmware hinterlegt. Für neue Typen brauchts daher neue Firmware.
Probiere mal Deine Resultate auf anderen DVD-Playern.
Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2007, 23:01
Hallo,
zu den Fragen von Kimi:
- War die DVD mit oder ohne Menü?
=> ohne Menu
- Laufen die DVD auf einem anderen DVD-Player?
=> habe nur den einen, kann aber bei Verwandten probieren. Geht aber frühestens am WE.
- Funktionieren andere auf diesem PC gebrannte DVDs auf dem Xoro? Also mit einer anderen Software erstellte DVDs?
=> absolut problemlos. Beide Brenner, egal welcher Film bis jetzt. Solche Probleme kannte ich bis jetzt nicht.
- Hast du mal eine andere TS-Datei von einem anderen Sender getestet?
=> Bis jetzt habe ich nur auf Premiere aufgenommene TS Streams probiert. Eins könnte ich mir noch vorstellen. Die haben alle zweikanal-Ton. Vielleicht hackt es da irgendwo. Ich würde aber schon gern die Original Sprache behalten.
zu den Fragen von Kimi:
- War die DVD mit oder ohne Menü?
=> ohne Menu
- Laufen die DVD auf einem anderen DVD-Player?
=> habe nur den einen, kann aber bei Verwandten probieren. Geht aber frühestens am WE.
- Funktionieren andere auf diesem PC gebrannte DVDs auf dem Xoro? Also mit einer anderen Software erstellte DVDs?
=> absolut problemlos. Beide Brenner, egal welcher Film bis jetzt. Solche Probleme kannte ich bis jetzt nicht.
- Hast du mal eine andere TS-Datei von einem anderen Sender getestet?
=> Bis jetzt habe ich nur auf Premiere aufgenommene TS Streams probiert. Eins könnte ich mir noch vorstellen. Die haben alle zweikanal-Ton. Vielleicht hackt es da irgendwo. Ich würde aber schon gern die Original Sprache behalten.
Der Zweikanal-Ton ist sicher nicht das das Problem. Auch ich brenne ab und zu Premiere Aufnahmen.
Erzeuge mal eine DVD mit einem Menü, damit wir sehen, ob das wenigstens angezeigt wird.
Was es noch sein könnte: Es gibt Kunden, die es schaffen die Verzeichniseinstellungen so zu verstellen, dass sich dann im VIDEO_TS Verzeichnis noch weitere Unterverzeichnisse befinden. Das werden einige DVD-Player nicht abspielen.
Du kannst das im Fenster "Einstellungen" unter dem Register "Verzeichnisse" prüfen, indem du auf 2. Button daneben klickst. Es dürfen sich dann nur .VOB, IFO und BUP Dateien darin befinden, aber auf keinen Fall ein weiteres Unterverzeichnis (z.B. ein weiteres VIDEO_TS).
Und: versuchs bis auf Weiteres mit RW-Rohlingen, wie wir es in der Online-Hilfe auch empfehlen, um nicht unnötig Rohlinge zu verbrennen
...
Erzeuge mal eine DVD mit einem Menü, damit wir sehen, ob das wenigstens angezeigt wird.
Was es noch sein könnte: Es gibt Kunden, die es schaffen die Verzeichniseinstellungen so zu verstellen, dass sich dann im VIDEO_TS Verzeichnis noch weitere Unterverzeichnisse befinden. Das werden einige DVD-Player nicht abspielen.
Du kannst das im Fenster "Einstellungen" unter dem Register "Verzeichnisse" prüfen, indem du auf 2. Button daneben klickst. Es dürfen sich dann nur .VOB, IFO und BUP Dateien darin befinden, aber auf keinen Fall ein weiteres Unterverzeichnis (z.B. ein weiteres VIDEO_TS).
Und: versuchs bis auf Weiteres mit RW-Rohlingen, wie wir es in der Online-Hilfe auch empfehlen, um nicht unnötig Rohlinge zu verbrennen

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2007, 23:01
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2007, 23:01
soo, hatte wieder Zeit um weiter zu testen.
Mit Menu gebrannt. Menu ist zu sehen, wenn ich auf Start klicke dann bleibt das Ganze hängen.
Es scheint aber doch am Player zu liegen. Ich habe mit einem anderen Programm (Videoschnitt) eine DVD erstellt und die Scheibe lief ebenfalls nicht an. In anderen DVD Playern läuft es einwandfrei. Auch eine der fast weg geworfenen Scheiben von DVR-Pro lief in einem anderen DVD Player. Was mich wundert ist, dass die alten DVDs, die ich früher mit Videoschnitt Programmen erzeugt habe einwandfrei laufen.
Irgendjemand eine Idee, was der DVD Player will?
Mit Menu gebrannt. Menu ist zu sehen, wenn ich auf Start klicke dann bleibt das Ganze hängen.
Es scheint aber doch am Player zu liegen. Ich habe mit einem anderen Programm (Videoschnitt) eine DVD erstellt und die Scheibe lief ebenfalls nicht an. In anderen DVD Playern läuft es einwandfrei. Auch eine der fast weg geworfenen Scheiben von DVR-Pro lief in einem anderen DVD Player. Was mich wundert ist, dass die alten DVDs, die ich früher mit Videoschnitt Programmen erzeugt habe einwandfrei laufen.
Irgendjemand eine Idee, was der DVD Player will?
dvd-player!
hey!
ja - 3 jahre, bedeuten heuzutage bei der technik ---- 3 lichtjahre!
hatte anfangs auch probleme, mit einem ähnlich altem marken-gerät, von philllips!
auch der hat irgendwie die zeit verpasst!
nicht die geschwindigkeit, nicht das menü - nein, der "kerl" hat einfach den zahn der zeit verpaßt!
wenn du dann mal was gebrannt hast, schau dir das mal mit nem´lcd oder plasma an....!
dann denskt du, der rohling ist schrott - nee, es ist der player!
aus diesen gründen heraus, hab ich meinen hinweg-gefegt....!
neuen player, brand-neu.... - ein völlig anderes bild ---- eben lichtjahre.....!
nichts gegen phillips, aber ---- die zeit, die zeit......!
gruß rudi
ja - 3 jahre, bedeuten heuzutage bei der technik ---- 3 lichtjahre!
hatte anfangs auch probleme, mit einem ähnlich altem marken-gerät, von philllips!
auch der hat irgendwie die zeit verpasst!
nicht die geschwindigkeit, nicht das menü - nein, der "kerl" hat einfach den zahn der zeit verpaßt!
wenn du dann mal was gebrannt hast, schau dir das mal mit nem´lcd oder plasma an....!
dann denskt du, der rohling ist schrott - nee, es ist der player!
aus diesen gründen heraus, hab ich meinen hinweg-gefegt....!
neuen player, brand-neu.... - ein völlig anderes bild ---- eben lichtjahre.....!
nichts gegen phillips, aber ---- die zeit, die zeit......!
gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
@Forum_Gast:
Da ist guter Rat teuer... Wenn das Menü angezeigt wird, ist die DVD-Struktur schon mal ok. Da auch mit anderer Software erstellte DVD's nicht funktionieren ist es kein Problem von DVR-Studio Pro.
Es könnte höchstens sein, dass das Videomaterial nicht DVD-konform ist (siehe unsere FAQ)
Wenn also die Aufnahmen eine Auflösung von 480x576 haben, dann könnte hier das Problem liegen. Ändern könnten wir aber daran nichts.
Da ist guter Rat teuer... Wenn das Menü angezeigt wird, ist die DVD-Struktur schon mal ok. Da auch mit anderer Software erstellte DVD's nicht funktionieren ist es kein Problem von DVR-Studio Pro.
Es könnte höchstens sein, dass das Videomaterial nicht DVD-konform ist (siehe unsere FAQ)
Wenn also die Aufnahmen eine Auflösung von 480x576 haben, dann könnte hier das Problem liegen. Ändern könnten wir aber daran nichts.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2007, 23:01