Hallo,
Hier ist mein nächstes kleines Problem beim erstellen einer DVD aus multiple TS:
Demuxen und Schneiden läuft super.
VOB erstellen läuft super.
Am Ende bricht der Prozess aber mit einer Fehlermeldung ab.
Ich kann die VOB stuktur Brennen und alles schein OK zu sein.
Trotzdem würde ich gerne wissen woher die Fehlermeldung ... siehe unten ... kommt.
Ich benutze PC ohne installierten Brenner. Ich möchte nur die DVD auf ext. Festplatte erstellen um dann alle DVD's in einem Batch Durchgang zu brennen.
Hier das log file:
*** DVD Verification Log ***
11 - 7 - 2007 -- 7:38:34
************************
* *
* VMG Verification *
* *
************************
Number of VTS - 1
Number of Menus: 2
Menu 01 - Type - Dummy
Menu 02 - Type - Dummy
Number of imported VTS: 0
************************
* *
* VTS Verification *
* *
************************
<<< VTS Number 1 >>>
Number of Titles: 1
Title 01 - Type - ES or PES
Segment 1, Video File J:\recording\Demux\Title-0.m2v
Frame Size: 720 X 576
Frame Rate 3 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Aspect Ratio: 43 [43--4:3, 169--16:9]
MPEG Video Type: 2 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
GOP 1, size - 47456
GOP 2, size - 106392
GOP 3, size - 142296
Segment 1, Audio File J:\recording\Demux\Title-0(0x0203).AC3
Audio type: AC3_Mot, Channel: 6, Sampling: 48000, Bitrate: 384000
Segment 1, Audio File J:\recording\Demux\Title-0(0x0200).mp2
Audio type: MPEG, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Segment 1, Subtitle File : None
Number of Menus: 0
************************
* *
* Status Messages *
* *
************************
Start building Video Title Set ( VTS ) ... - 2001
Title - 1
Start building VOB streams - 2210
Muxing elementary streams is in process ... - 2220
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing AC3 (MOT) audio packet ... - 3030
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing MPEG 1 audio packet ... - 3020
[INFO] - No subtitle stream is provided - 3739
Muxing is in process ... - 2300
Audio packetizing ends - 3025
Audio packetizing ends - 3025
Creating PGC for the title is in process ... - 2500
Building VTS IFO stream is in process ... - 2800
Start building Video Manager (VMG) ... - 2005
Creating dummy menu is in process ... - 2790
Creating dummy menu is in process ... - 2790
Creating still menu is in process ... - 2700
Start encoding bitmap ... - 2750
Reading bitmap is in process ... - 2740
[INFO] - No audio stream is provided - 3019
Encoding bitmap and building VOBU is in process ... - 2450
Building VMG IFO stream is in process ... - 2850
*** Post Verification ***
Addresses in VMG IFO does not match the actual file sizes
Addresses in VTS IFO does not match the actual file sizes
[ERR] Post verification fails - 1999
Post Verification Error: IFO does not match the actual file
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.11.2007, 13:38
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.11.2007, 13:38
Ne, habe alles gecheckt:
- platte hat noch 25GB frei
- keine Datei ist schreibgschützt
Was meinst du mit "irgendwas mit den Verzeichnissen durcheinander" ?
BTW: ich würde gern den Express Modus verwenden. Der mag aber nicht wenn kein Brenner installiert ist. Kann man das im Express Modus irgendwie abstellen?
Gruss
DrS
- platte hat noch 25GB frei
- keine Datei ist schreibgschützt
Was meinst du mit "irgendwas mit den Verzeichnissen durcheinander" ?
BTW: ich würde gern den Express Modus verwenden. Der mag aber nicht wenn kein Brenner installiert ist. Kann man das im Express Modus irgendwie abstellen?
Gruss
DrS
Der Express-Modus verlangt einen DVD-Rohling, das kann man leider nicht abstellen.
Mit den Verzeichnissen meine ich: wie hast du die einzelnen Ausgabeverzeichnisse eingestellt?
Passiert der Fehler jetzt nur mit einer Aufnahme oder mit allen? Falls nur mit einer:
- von welchem Sender stammt die Aufnahme
- wie gross ist sie?
Mit den Verzeichnissen meine ich: wie hast du die einzelnen Ausgabeverzeichnisse eingestellt?
Passiert der Fehler jetzt nur mit einer Aufnahme oder mit allen? Falls nur mit einer:
- von welchem Sender stammt die Aufnahme
- wie gross ist sie?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.11.2007, 13:38
Ok, wenn ich den Express Modus nicht verwenden kann, gibt es einen command line modus für DVR Studio Pro?
Weiterhin, ich habe nur das Demux, Compress und DVD VideoTS verzeichnis umgestellt. Aber alle Dateien werden ohne Probleme dort erzeugt. Der Fehler kommt erst wenn die DVD Struktur erstellt ist und DVR Studio irgendwas checken will.
fehlermeldung erscheint bei allen Filmen. Habe nur TS von verschiedenen Sendern aufgenommen: Pro7, Sat, Premiere.
Habe dbox2 mit IDE IF und externer Festplatte. Obwohl dbox2 in eurer nicht unterstützten Receiver liste steht, funzt das einwandfrei....solltet ihr vielleicht mal ändern?
Aufnahme besteht meistens aus 2 Dateien, die ich an der 2GB grenze getrennt habe. Mit dem ts.001 trick kann ich die in DVR Studio wieder zusammensetzen. Meist insgesamt 2.4 - 4.0 GB.
Wie gesagt, trotz der Fehlermeldung gebrannt und läuft super auf meinem Xoro. Keine Artefakte, keine async...
Gruss
DrS
Weiterhin, ich habe nur das Demux, Compress und DVD VideoTS verzeichnis umgestellt. Aber alle Dateien werden ohne Probleme dort erzeugt. Der Fehler kommt erst wenn die DVD Struktur erstellt ist und DVR Studio irgendwas checken will.
fehlermeldung erscheint bei allen Filmen. Habe nur TS von verschiedenen Sendern aufgenommen: Pro7, Sat, Premiere.
Habe dbox2 mit IDE IF und externer Festplatte. Obwohl dbox2 in eurer nicht unterstützten Receiver liste steht, funzt das einwandfrei....solltet ihr vielleicht mal ändern?
Aufnahme besteht meistens aus 2 Dateien, die ich an der 2GB grenze getrennt habe. Mit dem ts.001 trick kann ich die in DVR Studio wieder zusammensetzen. Meist insgesamt 2.4 - 4.0 GB.
Wie gesagt, trotz der Fehlermeldung gebrannt und läuft super auf meinem Xoro. Keine Artefakte, keine async...
Gruss
DrS
@drschlaumeier:
- Mit der offiziellen Software der dBox2 geht das definitiv nicht
- Mit inoffiziellen evtl. womit man sicher - aber sagen wir mal - im Graubereich bewegt
- aus diesem Grund stehen in unserer Liste nur Geräte, die im Originalzustand unterstützt werden.
Zur Fehlermeldung: ich kann mir nur vorstellen, dass die dBox da eben was anders macht, so dass bei der Umwandlung irgendwas schiefgeht.
Der Hinweis kommt immer wieder mal und wir können dazu nur sagen:Obwohl dbox2 in eurer nicht unterstützten Receiver liste steht, funzt das einwandfrei....solltet ihr vielleicht mal ändern?
- Mit der offiziellen Software der dBox2 geht das definitiv nicht
- Mit inoffiziellen evtl. womit man sicher - aber sagen wir mal - im Graubereich bewegt
- aus diesem Grund stehen in unserer Liste nur Geräte, die im Originalzustand unterstützt werden.
Zur Fehlermeldung: ich kann mir nur vorstellen, dass die dBox da eben was anders macht, so dass bei der Umwandlung irgendwas schiefgeht.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.11.2007, 13:38
Ahh mist...
Für mich ist das schon so normal. Eigentlich kenne ich niemanden mehr, der irgendwie die orginale dbox2 SW benutzt. Die ist so grotten schlecht und schon lange DOD.
Habe gar nicht dran gedacht, dass das ein Graubereich ist....Sorry.
Kannst du nochmal meine Frage zum command line mode beantworten?
Gruss
DrS
Für mich ist das schon so normal. Eigentlich kenne ich niemanden mehr, der irgendwie die orginale dbox2 SW benutzt. Die ist so grotten schlecht und schon lange DOD.
Habe gar nicht dran gedacht, dass das ein Graubereich ist....Sorry.
Kannst du nochmal meine Frage zum command line mode beantworten?
Gruss
DrS