Unterstützung Technisat HD Vision und Loewe Individual

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
TurboFSI
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2007, 16:59

Unterstützung Technisat HD Vision und Loewe Individual

Beitrag von TurboFSI » 16.11.2007, 10:32

Hallo liebes DVR-studio Team,

ich möchte mir einen neuen LCD zulegen und wollte eigenlich gleich einen mit DVB-S(2) Tuner und PVR. Da gibt es nur die oben genannten.

Habe Diese weder in der Liste der unterstützten noch bei den Nicht unterstützten Geräten gefunden.

Könntet Ihr mal eine Ausage dazu treffen

Hefte noch die Links dazu an

http://www.technisat.de/indexc846.html?nav=LCD,de,74
http://www.loewe.de/individual_32_selec ... 09,53.html
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.11.2007, 12:19

@TurboFSI:

eine gute Frage... Leider können wir diese nicht beantworten, da wir es uns unmöglich leisten können jedes Gerät zu kaufen, nur um zu testen, ob dessen Aufnahmen irgendwie transferiert und mit DVR-Studio Pro verarbeitet werden können. Wir sind da auf Rückmeldungen von Kunden oder auf Testgeräte angewiesen.
Beides trifft in diesen 2 Fällen nicht zu und deshalb stehen sie auch nicht auf der Liste. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht geht...

Das sind jedenfalls interessante Geräte, hab ich in der Kombination noch nicht gesehen. Eine Email-Anfrage hab ich jedenfalls mal geschickt, in welchem Format die Geräte aufzeichnen und wie die Dateien transferiert werden können. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass da was zurück kommt.
TurboFSI
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2007, 16:59

Beitrag von TurboFSI » 16.11.2007, 12:27

...natürlich weiß ich, daß Ihr nicht jedes Gerät kaufen könnt, dachte es wäre schon mal was bekannt.

Vom Loewe weiß ich, daß er in MPEG4 aufzeichnet (auch HDTV) und zwar in 4 Qualitätsstufen, die man einstellen kann.

Laut Aussage vom Loewe-Vertreter passt in höchster Qualli ca. 14h auf eine 160GB HD und in niedrigster ca. 140 h auf eine 160GB HD.

vieleicht kann ich mal ein Probegerät von Loewe bekommen, ich melde mich wieder, wenn ich ein Probegerät habe und werde Dir eine Aufnahme zukommen lassen
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.11.2007, 16:50

Hallo TurboFSI,

also wenn man schon einstellen kann, in welcher Qualitätsstufe man aufzeichnet, so kannst Du Dir die Arbeit sparen, denn dann kann es kein Transportstream (TS) sein.
Beim TS gibt der Sender alles vor und die Geräte zeichnen es so auf wie es kommt. Es gibt so weit ich weiß auch kaum Geräte, wo man so was einstellen kann.
In der Regel sind das dann DVD oder Festplattenrecorder und die beziehen sich eh nur auf den Anschluss an ein anderes Gerät. In dem Fall bekommen die ihre Daten analog und digitalisieren die dann nach den Einstellungen des Kunden.
Meiner Meinung nach sind diese Geräte eine Versrschung der Kunden. Man gaukelt ihnen vor, man könnte digitale Aufnahmen machen, was zwar stimmt aber die Bildqualität ist IMMER schlechter als das Original, mitunter sogar miserabel. Auch beim Ton das gleiche. Ein Film mit Dolby Digital 5.1 Ton liegt am Scartausgang immer nur als ordinäres Stereosignal an und mehr kann das Aufnahmegerät auch nicht auf die DVD bringen.

Die Weiterverarbeitung der Aufzeichnung mit DVR-Studio Pro von allen Geräten, die auf unserer Liste stehen, ist ABSOLUT VERLUSTFREI. Bild und Ton bleiben so erhalten, wie es der Sender ausgestrahlt hatte.

Haben wir mit 189 Receivern von 90 Herstellern nicht genug Auswahl für Dich?

HDTV können wir aber noch nicht bearbeiten. Das kommt irgendwann in 2008. Es macht bis dahin auch wenig Sinn, denn auf den freien Sendern läuft zu 95% nur Filmmaterial, das vom Sender durch einfaches upscaling auf HD hochgerechnet wurde. Echte HDTV Filme laufen in Moment nur auf Premiere, wobei die auch schon mit der Datenrate runter sind. Anfang des Jahres war es noch normal, daß ein Film so 17GB hatte nun sind es noch so 10GB.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“