CRC-Fehler beim Kopieren von mit DVR-Studio erstellten DVDs

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

CRC-Fehler beim Kopieren von mit DVR-Studio erstellten DVDs

Beitrag von Iwweroer » 22.11.2007, 19:43

Hallo zusammen.

Erst einmal bin ich froh, dass Ihr dieses schöne Programm erstellt habt. Einfachste Bedienung und gute Qualität bei den erstellten DVDs.

In der letzten Zeit kommt bei uns leider ein Problem immer häufiger.

Will man eine Kopie eines (mit DVR-Studio erstellten) Films machen, treten vermehrt CRC-Fehler-Meldungen auf.

Auf der DVD kann man dann, ähnlich wie bei geschützten Audio-CDs, diese Ringe sehen. Diese Ringe befinden sich meist so bei 2-3 mm vom inneren Rand und sind etwa 1/2 mm breit.

Diese DVDs kann man ab und zu im Player noch abspielen. Wir testen die DVDs normalerweise nach dem Erstellen auf Abspielbarkeit. Deshalb fällt es uns erst auf, wenn wir die DVD nochmal kopieren möchten. Aber ein weiteres Kopieren ist so gut wie immer unmöglich.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Einen Kopierschutz habt Ihr nicht eingebaut, oder? ;-)

Receiver: Finepass FSR-5000 TDR
PC: WinXP, AMD 2,4 GHz, 1 GB RAM, LiteOn SOHW-1653S, ...
Fritz_RE
Beiträge: 112
Registriert: 31.10.2006, 23:26

Beitrag von Fritz_RE » 22.11.2007, 19:51

Hallo

nein ein Kopierschutz gib es nicht. Ist schon in diesem Froum genant worden.

Was ist es für ein Brenner?
Tritt dieses Problem auch auf wenn du mit Nero die DVD erstellst?

Gruß
Fritz
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

Beitrag von Iwweroer » 22.11.2007, 20:00

Brenner siehe schon oben LiteOn SOHW-1653S
Kann eigentlich alles brennen... +/-, DL etc.

Mit Nero brennen?
Meinst Du die Nero-Schnittstelle im DVR-Studio nutzen oder erst alles umwandeln und dann mit Nero weiterbearbeiten/brennen?
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 22.11.2007, 22:22

@Iwweroer,

deaktiviere DVD brennen im Assistenten.

Brenne den Inhalt des VIDEO_TS-Ordners (falls vorhanden) mit Nero und aktiviere "Zusammenstellung vergleichen".

Wenn das Problem dann auch auftritt, ist entweder eine neue Windows-Installation fällig oder mit Deiner Hardware ist irgendwas nicht in Ordnung.

Falls nicht stört Nero DVR-StudioPro -> in DVR-StudioPro die Nero-Schnittstelle aktivieren.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

Beitrag von Iwweroer » 23.11.2007, 10:47

Ok, Danke.
Werde die Einstellung mit Nero testen und über das Ergebnis berichten.
Iwweroer
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2007, 18:57

Beitrag von Iwweroer » 25.11.2007, 13:28

So, wir haben nun etwa 20 DVDs gebrannt und getestet.

Als Brennerschnittstelle wurde nun Nero gewählt.

Und was muss ich sagen: Keinen Ausschuss mehr.
Es wird alles abgespielt und diese Ringe gibt's auch nicht mehr.

Was bin ich froh. :D

Danke für den Ratschlag.
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 25.11.2007, 20:43

@Kimi,

wäre es nicht möglich, beim Programmstart auf Nero zu testen und -falls Nero vorhanden ist- falls erforderlich die Umstellung der Schnittstelle zu empfehlen?

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2007, 23:23

Hallo Klaus.Opel,

wir wissen nun, daß das Programm OnCD von Nero zu 90% der Schuldige ist.

Wenn Kimi mit der 2.0 soweit ist, wird er sich das auch noch mal näher ansehen und sicherlich auch einen Weg finden es zu lösen.

Bis dahin einfach auf Nero oder ASPI umschalten oder OnCD abschalten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.11.2007, 13:50

@Klaus.Opel:

wir möchten Nero eigentlich nicht empfehlen, deshalb stellen wir auch garantiert nicht automatisch auf Nero um. In der Online-Hilfe und den FAQs steht drin, was man bei Brenn-Problemen unternehmen kann, unter anderem auch manuell auf Nero umzuschalten. Das Problem ist ja auch: wann trifft "falls erforderlich umschalten" zu?

Das Problem bei Nero ist fast immer das WinOnCD, welches das DVD-Laufwerk exklusiv reserviert, sobald ein RW-Rohling eingelegt wird.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“