Ich hab ein paar TV-Sendungen von meinem Topfield5500 auf meinen Laptop kopiert und mit DVR-StudioPRO MPEG-Dateien draus gemacht. Klappt alles super. Allerdings hab ich in meinem Laptop eine Creative ExpressCard für den Ton. WinDVD bringt über diese auch den Ton von "normalen" DVDs. Der Sound der oben erzeugten Files kommt aber über die Notebook-Lautsprecher...
Was ist an diesen Tonspuren anders, dass sich WinDVD so verhält?
Kann mir da jemand helfen???
Komisches Tonproblem....
Halo tombo74,
eine Kauf DVD hat in der Regel Dolby Digital Ton. Es kann folglich sein, daß Dein PC nur AC3 Ton an die Audiokarte leitet.
Wenn Dein Film aber nur MPEG1 oder MPEG2 enthält, nutzt er vielleicht nur den PC Lautsprecher.
Was macht die DVD auf dem richtigen DVD Player?
Wieso verwendest Du Erzeuge MPEG Datei und nicht den DVD Assistenten, der Dir eine "echte" DVD Struktur erstellt?
eine Kauf DVD hat in der Regel Dolby Digital Ton. Es kann folglich sein, daß Dein PC nur AC3 Ton an die Audiokarte leitet.
Wenn Dein Film aber nur MPEG1 oder MPEG2 enthält, nutzt er vielleicht nur den PC Lautsprecher.
Was macht die DVD auf dem richtigen DVD Player?
Wieso verwendest Du Erzeuge MPEG Datei und nicht den DVD Assistenten, der Dir eine "echte" DVD Struktur erstellt?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo tombo74!,
ich könnte nun sagen die gleiche wie bei einer Kauf DVD, denn das ist die gleiche Struktur.
Es geht aber auch einfacher, denn auf der letzen Seite des DVD Assistenten haben wir dafür den Button [>].
Wenn Du den drückst, sollte automatisch der Ordner Video_TS und die darin enthaltene Startdatei Video_TS.ifo aufgerufen werden.
Du könntest es auch einfach mir einer DVD RW testen. Wenn's nicht so ist, könnte man die auch wieder löschen.
ich könnte nun sagen die gleiche wie bei einer Kauf DVD, denn das ist die gleiche Struktur.

Es geht aber auch einfacher, denn auf der letzen Seite des DVD Assistenten haben wir dafür den Button [>].
Wenn Du den drückst, sollte automatisch der Ordner Video_TS und die darin enthaltene Startdatei Video_TS.ifo aufgerufen werden.
Du könntest es auch einfach mir einer DVD RW testen. Wenn's nicht so ist, könnte man die auch wieder löschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Na wenn ich eine Kauf-DVD auf die Festplatte banne, dann hab ich da nur ein iso-File... da ists dann klar.
Wenn ich aber die rec-Datei mit dem DVD-Assi ohne brennen umwandle und dann mit WinDVD die Video_TS.ifo starte, klappts auch. Is zwar bissl umständlich, aber es geht wenigstens...
Danke für die Hilfe...
Wenn ich aber die rec-Datei mit dem DVD-Assi ohne brennen umwandle und dann mit WinDVD die Video_TS.ifo starte, klappts auch. Is zwar bissl umständlich, aber es geht wenigstens...
Danke für die Hilfe...
Hallo tombo74!,
wieso gehst Du über die Dateien?
Dafür haben wir auf der letzte Seite des DVD Assistenten doch den [>] Button. Da kannst Du den Film anspielen und wenn der so ok ist, mit dem Button [Brennen], gleich rechts danaben, auch gleich auf die DVD schreiben.
Wie sollen wir das denn noch einfacher machen?
wieso gehst Du über die Dateien?
Dafür haben wir auf der letzte Seite des DVD Assistenten doch den [>] Button. Da kannst Du den Film anspielen und wenn der so ok ist, mit dem Button [Brennen], gleich rechts danaben, auch gleich auf die DVD schreiben.
Wie sollen wir das denn noch einfacher machen?

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Da verstehst du mich falsch.
Ich will ja gar keine DVD brennen, sondern das File nur auf dem PC gucken. Da mit dem Button MPEG der Ton wie oben beschrieben nur über die Laptop-Lautsprecher ausgegeben wird, wollte ich eine iso-Datei, die ich dann mit virtualcd laden/abspielen kann.
Meine Lösung: Ich erstelle die Dateien für die DVD ohne sie zu bernnen (will ich ja nicht). Dann sag ich CloneDVD es soll mit der Video_TS.ifo und den restlichen Daten ein iso-File erstellen und das kann ich dann ins virtuelle Laufwerk laden und abspielen und hör den Ton über die Creative ExpressCard.
Klingt kompliziert, is aber so.
)
Das liegt ja nicht an eurer Software... weiß auch nicht, warum der Ton vom MPEG-File nicht auf die Karte umgeleitet wird...
Ich will ja gar keine DVD brennen, sondern das File nur auf dem PC gucken. Da mit dem Button MPEG der Ton wie oben beschrieben nur über die Laptop-Lautsprecher ausgegeben wird, wollte ich eine iso-Datei, die ich dann mit virtualcd laden/abspielen kann.
Meine Lösung: Ich erstelle die Dateien für die DVD ohne sie zu bernnen (will ich ja nicht). Dann sag ich CloneDVD es soll mit der Video_TS.ifo und den restlichen Daten ein iso-File erstellen und das kann ich dann ins virtuelle Laufwerk laden und abspielen und hör den Ton über die Creative ExpressCard.
Klingt kompliziert, is aber so.

Das liegt ja nicht an eurer Software... weiß auch nicht, warum der Ton vom MPEG-File nicht auf die Karte umgeleitet wird...
