DVR-Studio Pro 1.75 stürzt ab

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Mick123
Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2007, 18:04

DVR-Studio Pro 1.75 stürzt ab

Beitrag von Mick123 » 16.12.2007, 18:16

Hallo,

ich bin neu hier und benutze eine DVR-StudioPro-Testversion 1.75.
Beim Einlesen einer TS-Datei (Kathrein UFS-822) und drücken der Cursor-rechts Taste stürzt DVR ohne jegliche Meldung ab (Unter XP heißt es: 'Keine Rückmeldung' der Task). Falls ich jedoch den Schieber direkt mit der Maus um ein paar Sekunden nach rechts bewege, dann kann ich über Cursor links bzw. rechts durch den Film wandern! Sobald ich jedoch wieder auf Zeitposition '0' nach links wandere, habe ich wiederum erneut den Taskabsturz d.h. keine Task-Rückmeldung.

Bei einem anderen Film tritt dieses Problem nicht auf.

Sieht nach einem Fehler in der SW aus.

Viele Grüsse
Mick
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.12.2007, 20:44

Hallo Mick123,

hast Du den Film zuvor im Receiver geschnitten?
In dem Fall könnte der Anfang duch den Clusterschnitt der Receivers zerstört sein.

Ist das ein PayTV Sender und kam die Aufnahme aus dem Standby?
Wenn ja, kann es sein, dass die Aufnahme schon läuft, bevor das Kartenmodul initialisiert hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 16.12.2007, 21:42

@ mick123,

bei meinem 821'er tritt gelegentlich ähnliches auf, allerdings am Ende einer Datei (anspringen des Endes ist kein Problem, wegspringen klappt meistens auch, aber wehe ich versuche ein Bild zurück zu gehen...).

Dann heisst es einfach nur warten - irgendwann nach so gut 2 Minuten (geschätzt nicht gestoppt) kommt es zu einer Art time-out, dann wird DVR-Studio pro wieder bedienbar.
(Habe ich nur durch Zufall herausbekommen, als zeitgleich mit einem solchen Scheinabsturz der Paketbote geklingelt hat)

Beim 821 ist in den Fällen die eingetragene Zeit des letzten Frames Null oder sogar negativ. Schau Dir doch, wenn das passiert, mal die Zeitangabe des 1. Frames an.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Mick123
Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2007, 18:04

Beitrag von Mick123 » 17.12.2007, 14:30

Hallo Ralf und Klaus,

Danke für die Antworten.
Der Film (IceAge2 von Premiere) wurde nicht im Receiver geschnitten. Jedoch über den EPG aus dem Stand-By heraus aufgezeichnet.

Ich werde mal sehen, ob nach länglichem Warten die Task wieder 'zurückkommt'.

Kann dieser Fehler (ist ja wohl ein bekannter) in der SW nicht abgefangen werden?

Viele Grüsse
Mcik
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 17.12.2007, 20:40

Hi Mick123,
Mick123 hat geschrieben:Kann dieser Fehler (ist ja wohl ein bekannter) in der SW nicht abgefangen werden?
früher war dieses Problem sehr häufig, irgendeine Änderung hat es dann drastisch reduziert und dass es kein echter Absturz ist, habe ich erst danach gemerkt.

Und irgendwie hatte ich noch nie eine Veranlassung, das mit dem time-out hier zu posten.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Mick123
Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2007, 18:04

Beitrag von Mick123 » 20.12.2007, 12:23

Hi Klaus,

Ja, nach ca. 2,5 Minuten ist DVR wieder 'ansprechbar'. Irgendwie lästig dieser Fehler. Da muß man ja jedes Mal aufpassen, daß man nicht gegen den 'Block' fährt :(

Gruß
Mick
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“