Keinen Ton am Ende der Aufnahme

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Keinen Ton am Ende der Aufnahme

Beitrag von Plutoniumboy » 12.12.2007, 21:09

Hallo,

ich habe ein Problem. Es wird plötzlich ca. im 3. teil der Aufnahme kein Ton mehr wiedergegeben. Das Problem habe ich schon bei mehreren Aufnahmen festgestellt. Wenn ich aber die Vorschaufunktion in dem fehlerhaften Teil benutze habe ich keine Problem feststellen können. Das passiert also wohl beim remuxing?

Hoffe jemand kann mir helfen.
Pluto
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.12.2007, 12:46

Hallo Plutoniumboy,

ich vermute einen Defekt genau an der Stelle, wo der Ton ausbleibt. Versuche mal genau um die Stelle im Original eine Schnittbereich von ein paar Sekunden zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Beitrag von Plutoniumboy » 14.12.2007, 03:19

Öhm, das versteh ich jetzt nicht. Dann fehlt mir doch was von der Aufnahme, oder?

grüße
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 14.12.2007, 11:19

... sorry ...
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2007, 14:39

Hallo Plutoniumboy,

das mit dem groben Schnitt ist auch erst einmal ein Test um zu sehen, ob da wirklich eine defekte Stelle die Ursache ist. Wenn Du dazu RWs verwendest, kann man es auch wieder löschen.

Wenn es wirklich danach durchläuft, kommst Du um einen Schnitt eh nicht herum, aber Du kannst dann versuchen die Stelle einzukreisen. In der Regel ist es auch nur 1-2 Sekunden und das wäre immer noch besser als den ganzen Film zu verlieren.

Kleinigkeiten kann das Programm kompensieren, aber bei größeren Fehlern hilft nur rausschneiden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Beitrag von Plutoniumboy » 15.12.2007, 15:11

Ok, hab ich verstanden und hat leider nichts gebracht. Komisch ist auch, dass in der Vorschau kein Ton ausbleibt. Hier werden doch die gleichen Audio-Informationen benutzt, oder?

Aufnahme stammt von einer Grobi-Box. Sender Premiere4.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.12.2007, 15:27

Hallo Plutoniumboy,

ist das nur bei dieser Aufnahme? Wenn es Premiere ist, so kannst Du auch mal versuchen den Film einfach noch mal aufzuzeichnen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Beitrag von Plutoniumboy » 15.12.2007, 15:29

Es sind hauptsächlich Premiere Filme. Das Problem ist nur, dass der Film nicht mehr gesendet wird.

Grüße
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.12.2007, 15:56

Hallo Plutoniumboy,

das ist dann dumm gelaufen. Sag mal, könnte es sein, daß Du genau zu dem gleichen Problem noch einen anderen Thread am laufen hast? :shock:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Beitrag von Plutoniumboy » 15.12.2007, 16:01

Nene :D

Ich hab 2 Probleme. Als erstes diese. Und das zweite ist wegen Absturz meines Systems bei AC3 2.0 Aufnahmen.

Ich poste halt fleißig. Sind aber 2 verschiedene paar Schuhe.

Aber naja, mit diesem Problem muss ich dann wohl leben. Aber mein anderer Beitrag ist echt scheisse.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.12.2007, 17:06

Hallo Plutoniumboy,

ganz verloren ist der Film ja auch nicht. Du kannst ja die defekte Tonspur einfach abwählen. Wenn es eine AC3 2.0 ist, so ist der Verlust ja noch zu verschmerzen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Plutoniumboy
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2007, 18:51

Beitrag von Plutoniumboy » 16.12.2007, 23:51

Hi,

Ja klar. Bei einer AC3 2.0 wäre es egal. Mit der funktioniert es ja sowieso nicht :wink: (siehe anderen Beitrag von mir). Muss ich halt mit leben. Dachte nur, das Problem wäre schon bekannt.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“