Ich verwende für mein bereits geschildertes Problem mit meinen PVA-Datein PVA-Strumento und DVD-lab. Damit kann ich den Film scannen, und das Programm ermöglicht eine einfache automatische Kapitelmarkenvergabe. Z.B. nach starken Bildsignalwechseln oder nach Zeit.
Gibt es hier im Program 1.75 pro eine Automatik, von der ich nicht weiß?. Bis jetzt klicke ich einfach in die Leiste und setze die Marken nach Gusto, beziehungsweise nach Rastpunkten.
Oder ist in 2.0 etwas derartiges geplant?
Automatische Kapitelmarken
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.11.2007, 13:57
Hallo waldfee,
GENERELL: Bitte nicht einfach einen weiteren Thread zum gleichen Thema aufmachen, in der Hoffnung so sein Problem schneller an den Mann zu bringen. Ich wäre sonst gezwungen diese Doppeleinträge einfach und kommentarlos zu löschen.
Momentan ist da nichts in der 2.0 geplant, was aber nicht heißt, daß es in der 2.x irgendwann mal kommt.
In der ersten 2.0 wird es am Anfang nur ein paar neue Funktionen geben, aber wie Du aus der History unserer Produkte sehen kannst, ist das bei der 1.x auch so gewesen. Da gab es in den über 30 kostenlosen Updates auch einige neue Funktionen die erst nachund nach hinzukamen.
Deshalb seht es bitte so:
Mit der 2.0 erwirbt man wieder das Recht an vielen neuen Funktionen die nach und nach kommen werden. Auch bringt Ihr uns auch erst auf die Idee, das eine oder andere zu verwirklichen. Ich nenne das den Finger am Puls des Kunden.
Andere Firmen machen da einfach ein Update alle paar Monate, wobei die Kunden so gut wie kaum Mitspracherecht haben.
Was ist nun besser?
Hier im Forum gibt es nicht nur Dich. Entweder schreib weitere Fragen direkt in diesen Therad oder poste es noch mal in diesen Beitrag.Ich verwende für mein bereits geschildertes Problem mit meinen PVA-Datein PVA-Strumento und DVD-lab
GENERELL: Bitte nicht einfach einen weiteren Thread zum gleichen Thema aufmachen, in der Hoffnung so sein Problem schneller an den Mann zu bringen. Ich wäre sonst gezwungen diese Doppeleinträge einfach und kommentarlos zu löschen.
Momentan ist da nichts in der 2.0 geplant, was aber nicht heißt, daß es in der 2.x irgendwann mal kommt.
In der ersten 2.0 wird es am Anfang nur ein paar neue Funktionen geben, aber wie Du aus der History unserer Produkte sehen kannst, ist das bei der 1.x auch so gewesen. Da gab es in den über 30 kostenlosen Updates auch einige neue Funktionen die erst nachund nach hinzukamen.
Deshalb seht es bitte so:
Mit der 2.0 erwirbt man wieder das Recht an vielen neuen Funktionen die nach und nach kommen werden. Auch bringt Ihr uns auch erst auf die Idee, das eine oder andere zu verwirklichen. Ich nenne das den Finger am Puls des Kunden.
Andere Firmen machen da einfach ein Update alle paar Monate, wobei die Kunden so gut wie kaum Mitspracherecht haben.
Was ist nun besser?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...