Bild und Ton asynchron

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
petering
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2007, 20:58

Bild und Ton asynchron

Beitrag von petering » 02.01.2008, 11:16

Hallo Freunde,
Zuerst einmal ein Prosit 2008 und weiterhin ein so gutes Service wie bisher.

Ich habe vor einigen Tagen mein DVR-Studio Pro von V1.70 auf V1.75 updated.
Gestern habe ich eine vom ZDF Theaterkanal auf meinem Kathrein USF-821 aufgenommene Opernaufführung mit dem DVR Studio (Brennerschittstelle Nero) umgewandelt.
Bild und Ton sind am Beginn der Aufnahme vollkommen synchron. Nach etwa 45 Minuten zeigt sich eine Asynchronität (Bild verzögert), die bis zum Ende der Aufnahme (2 1/2 Stunden) fast eine Sekunde beträgt.
Dieses Problem ist mir bei der V1.70 bisher noch nie aufgefallen.

- Hat jemand dazu eine Idee wie dieses Problem gelöst werden kann ?
- Ich würde gerne auf die V1.70 zurücksteigen um zu Klären ob die V1,75 das Problem verursacht, finde aber diese nicht mehr zum downloaden?

Mit freundlichen Grüßen
petering
Grüße petering
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.01.2008, 11:53

Das Setup der 1.70 kannst du hier herunterladen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 170Ger.exe

Ich bezweifle aber, dass es etwas ändern wird. Schalte den Log-Level mal auf 3 und starte die Funktion "Demux nach MPEG-ES". Wenn es darin viele Fehlermeldungen gibt, hat es wohl zu viele Fehler im Stream. Irgendwann kommt die Autokorrektur dann an ihre Grenzen.
petering
Beiträge: 17
Registriert: 25.07.2007, 20:58

Beitrag von petering » 02.01.2008, 15:15

Hallo Kimi,

Danke für die rasche Antwort. Ich habe jetzt einige Fehler im Stream lokalisiert, diese herausgeschnitten und oh Wunder, Bild und Ton sind bis zum Ende synchron.

Danke
Grüße petering
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.01.2008, 20:36

Ah sehr gut! Bei Schnitten weiss die Software natürlich im Voraus, dass was zu tun ist. Bei Fehlern ist das schwieriger, da dort ja bereits in den Bereich hinein verarbeitet wurde. Und "zurückspulen" während des Demultiplexens geht nicht...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“