Aufnahme besteht aus 2 Dateien, nur 1. wird erkannt

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Comag
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2007, 12:05

Aufnahme besteht aus 2 Dateien, nur 1. wird erkannt

Beitrag von Comag » 29.12.2007, 12:26

Hallo Forum,
da DVR Studio im Netz als das Tool zum Archivieren von SAT-Receiver-Aufnahmen empfohlen wird, habe ich die Demo installiert und damit folgendes Problem:
Ich nehme mit einem Comag PVR2/100CI auf, kopiere den gesamten Ordner REC per USB auf den PC, öffne ihn dort mit DVR Studio. Die aufgenommene Sendung besteht aus 2 Dateien: REC.TS (4 GB) + REC.01 (2 GB). Ins Projekt kann ich nur die REC.TS einfügen, die zweite Datei wird entgegen vielen Beiträgen in diesem Forum nicht autom. erkannt. Auch beim Hinzufügen über Stapelverarbeitung wird immer nur die Hauptdatei REC.TS bearbeitet.

Der VLC Media Player gibt die ganze Aufnahme aber einwandfrei wieder, weshalb ich annehmen muss das DVR Studio das Problem hat. Aber welches? Wer kann helfen?
Danke im Voraus!
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Re: Aufnahme besteht aus 2 Dateien, nur 1. wird erkannt

Beitrag von buli » 29.12.2007, 13:16

Hallo Comag,
Comag hat geschrieben:Die aufgenommene Sendung besteht aus 2 Dateien: REC.TS (4 GB) + REC.01 (2 GB). ... Auch beim Hinzufügen über Stapelverarbeitung wird immer nur die Hauptdatei REC.TS bearbeitet.
Schau Dir doch mal hier
viewtopic.php?p=11323#11323
den letzten Post von Ralf an.

Vielleicht hilft das manuelle Umbenennen auch bei Dir.

Gruß buli
Comag
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2007, 12:05

Beitrag von Comag » 29.12.2007, 17:24

Hallo buli.

danke für die schnelle Antwort. Da sage ich: Ja Sacra, das gibt's doch garnicht. Ich habe genau diesen und weitere Beiträge zum Umbenennen gesehen und auch getestet, aber gestern hat es nicht geholfen. Aber man gibt ja nicht auf und so habe ich es heute nochmal probiert und was soll ich sagen, jetzt hat es wunderbar funktioniert.
Was auch immer es war, nun kaufe ich!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.12.2007, 17:35

DANKE! :D
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
topfuser
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2006, 17:11

Problem bei der Stapelverarbeitung

Beitrag von topfuser » 02.02.2008, 17:02

Hallo,

ich arbeite schon länger mit der DVR Studio PRO-Software, momentan mit der aktuellen Version 1.75.
Nun habe ich einen Fehler bei der Stapelverarbeitung entdeckt, kann allerdings nicht sagen, ob dies auch bei früheren Versionen der Fall war:

Beschreibung des Fehlers:
Ich lade 2 verschiedene *.REC-Dateien (Dateien des Sat-Receivers TOPFIELD TF5000PVR) im Programm und füge beide in die Stapelverarbeitung hinzu.
Nun erzeuge ich im weiteren Fortschritt ein DVD-Menü mit "einem" Titel und lasse mir die DVD brennen.
Nach korrekter Beendigung des Brennvorgangs spiele ich die DVD am PC oder im DVD-Player ab, es wird allerdings nur der Inhalt der ersten REC-Datei wiedergegeben, ist diese fertig stoppt die Wiedergabe.
Dies ist nicht korrekt !!
Zum Test habe ich denselben Brennvorgang nochmals mit "zwei" Titeln im DVD-Menü wiederholt. In diesem Fall endet die Wiedergabe ebenfalls nach dem Inhalt der ersten REC-Datei, was ja korrekt ist, da ich die 2. REC-Datei über den zweiten Titel anwählen kann/muss.
Bei einem weiteren Test habe ich die beiden Dateien im Stapel auf DVD gebrannt, ohne ein Menü zu erzeugen. Hier war nun die Wiedergabe korrekt, d.h. DVD startete und der Inhalt beider im Stapel verarbeiteten Dateien wird komplett ohne Unterbrechung wiedergegeben.

Meine FRAGE:
Ist dies ein Fehler, dass bei Verwendung eines DVD-Menüs mit "einem" Titel die über Stapelverarbeitung verwendeten Dateien nicht alle komplett wiedergegeben werden?

Noch ein HINWEIS:
1) Bei allen oben beschriebenen Varianten befinden sich alle Informationen auf der DVD auch die Daten der zweiten nicht wiedergegebenen Datei; d.h. es wird vom Inhalt her alles gebrannt, aber das Problem besteht bei der Wiedergabe.
2) Mit den Dateinamen hat es definitiv nichts zu tun, da ich dies getestet habe, indem ich ganz unterschiedliche Namen verwendet habe.

Es würde mich interessieren, ob dies bei anderen Nutzern ebenfalls wie von mir beschrieben ist, oder liegt bei mir ein Bedienungsfehler des Programms vor?



Grüße von topfuser
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2008, 17:22

Es sollte funktionieren, wenn du im 1er Menü die Option "Rücksprung" auf "Nein" setzt. Dann laufen alle Titel durch, genauso wie bei einer DVD ohne Menü.

Wenn das Menü nur 1 Button enthält und der Rücksprung eingeschaltet ist, dann wird natürlich auch zurückgesprungen.
topfuser
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2006, 17:11

Beitrag von topfuser » 02.02.2008, 17:43

Hallo Kimi,
Kimi hat geschrieben:Es sollte funktionieren, wenn du im 1er Menü die Option "Rücksprung" auf "Nein" setzt. Dann laufen alle Titel durch, genauso wie bei einer DVD ohne Menü.

Wenn das Menü nur 1 Button enthält und der Rücksprung eingeschaltet ist, dann wird natürlich auch zurückgesprungen.

danke für die schnelle Antwort - Du hattest Recht, es lag ein Bedienungsfehler meinerseits vor, da die Option "Rücksprung" auf ja eingestellt war. Dies hatte ich übersehen bzw. die Funktion war mir nicht bekannt.

Gruß topfuser
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2008, 18:12

Sind ja inzwischen auch recht viele Optionen ;)... Wir möchten die Software zwar möglichst einfach und offensichtlich gestalten, aber das gelingt nicht immer.
Molly_La
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2008, 12:45

1-er menu

Beitrag von Molly_La » 06.02.2008, 20:22

Hallo,
besitze DVR PRO 1.75 seit einiger Zeit, und habe genau das gleiche Problem mit dem Rücksprung aufs Hauptmenu nach Abspielen eines Titels. Diese Funktion soll man im 1-er Menu abschalten können. Wo finde ich dieses Menu bzw. die Funktion?

Danke
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.02.2008, 21:04

Hallo Molly_La,

beim 1-er Menu macht das doch keinen Sinn es abzuschalten. Oder verstehe ich das falsch? :?

Wenn nur ein Film vorhanden ist, ist es doch logisch nach dem Abspielen wieder ins Menu zu springen.

Ansonsten würde diese DVD ja in einer Endlosschleife laufen.

Die Option findest Du im DVD Assistenten, wo Du die Menus zusammen stellst. Klick einfach auf das Hintergrundbild. Bei "Verhalten" gibt es da "Rücksprung: Ja". Wenn Du das "Ja" anselektierst, kannst Du auch "Nein" anwählen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Molly_La
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2008, 12:45

Beitrag von Molly_La » 07.02.2008, 12:11

[quote="Ralf"]Hallo Molly_La,

beim 1-er Menu macht das doch keinen Sinn es abzuschalten. Oder verstehe ich das falsch? :?

Wenn nur ein Film vorhanden ist, ist es doch logisch nach dem Abspielen wieder ins Menu zu springen.

Ansonsten würde diese DVD ja in einer Endlosschleife laufen.

Die Option findest Du im DVD Assistenten, wo Du die Menus zusammen stellst. Klick einfach auf das Hintergrundbild. Bei "Verhalten" gibt es da "Rücksprung: Ja". Wenn Du das "Ja" anselektierst, kannst Du auch "Nein" anwählen.

Hallo Ralf,

vielen Dank daß Du trotz meiner missverständlichen Frage die richtige Antwort gegeben hast. Es funktioniert.
Vielen Dank
Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“