Filme löschen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Filme löschen

Beitrag von dream1975 » 04.02.2008, 15:23

Hallo,

habe mit DVR-Studio pro Filme von der Dreambox auf den PC überspielt und auf DVD gebrannt - hat alles sofort sehr gut funktioniert!!!

Wie kann ich diese Filme, die unter "Datei" angezeigt werden wieder löschen?

Die Ordner, die unter "Ansicht/Einstellungen/Verzeichnisse und Pfade" angezeigt werden sind alle leer - trotzdem kann ich die 4 Filme unter "Datei" sehen und auch unter "Vorschau und Navigation" in sie hineinspringen.

Danke
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.02.2008, 16:27

Das sind die Filme auf der Dreambox - die kann man mit DVR-Studio Pro nicht löschen. Diejenigen in "Datei" sind - wie in fast jeder Windows Software - die zuletzt geöffneten Dateien.
Die in der Stapelverarbeiten sind die, welche auf die aktuelle DVD sollen. Die kannst du per Mehrfachauswahl und "Delete" Taste löschen. Wobei Löschen ist nicht ganz richtig: sie werden aus dem Stapel entfernt, auf der Dreambox sind sie noch drin.
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Filme löschen

Beitrag von dream1975 » 05.02.2008, 22:32

Hallo neuer Versuch,
ich habe unter "defrag" nachgeschaut und meinen freien Speicherplatz unter Lfw C notiert. Dann einen Film mit ca. 3 GB von der Dreambox auf den PC mittels DVR-Studio Pro (Datei-Öffnen-Netzwerkumgebung, dann auf der DB media/hdd/movie, Film markieren und mit Doppelklick auf Öffnen) überspielt - wohin konnte ich nicht sehen. In ca. 10 min. war der Film auf der Festplatte und ich habe das Kabel PC - DB entfernt. Ein Blick unter "defrag" zeigte mir, dass der freie Platz um ca. 5,7 GB kleiner war.
Alle Ordner unter Haenlein-Software/DVR-StudioPro sind leer auch der Ordner VIDEO_TS aus der sich DVR-Studio Pro die .ts-Datei zum Demuxen holen soll.
Ich konnte den Film ohne Probleme auf DVD brennen.
Die anderen 4 Filme kann ich auch wieder neu Demuxen ... Brennen und eine Verbindung PC - DB besteht nicht!
Wie bekomme ich die 5 Filme wieder von meiner PC-Festplatte runter?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.02.2008, 00:01

Die findest du im Ausgabeverzeichnis - kannst du unter "Einstellungen" im Register "Verzeichnisse" nachschauen oder direkt anzeigen lassen.

"Ausgabeverzeichnis" deshalb, weil beim Kopieren per Transfermodule die Dreambox die Quelle und das Ausgabeverzeichnis eben die Ausgabe des Kopiervorgangs ist.

Aus VIDEO_TS wird nicht die Datei zum demuxen geholt, sondern dort landen die DVD-Dateien, weil dieses Verzeichnis auf einer DVD eben VIDEO_TS heissen muss. Das TS im Namen hat nichts mit der Dateiendung TS der Dreambox-Dateien zu tun. Die Demux-Dateien landen im Demux-Verzeichnis.

Alle diese Verzeichnisse kannst du im Fenster Einstellungen verändern oder anzeigen lassen. Beim Druck auf die F1-Taste öffnet sich die Hilfe (wie in jeder Windows-Software), wo für jedes Verzeichnis genau erklärt ist, wozu es gut ist.
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Filme löschen

Beitrag von dream1975 » 06.02.2008, 11:37

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Nur habe ich das Gefühl, dass mein Anfragetext nicht richtig gelesen wird:
--Ich verwende kein Transfermodul - ich hat gehe über Datei - Öffnen - Netzwerkumgebung. Dies hat gleich beim ersten Mal so funktioniert, und steht auch so in meinem Text.
--Ich habe auch geschrieben, dass alle Ordner unter "Haenlein-Software/DVR-StudioPro" leer sind (sowohl unter "Anwendungsdaten" als auch unter "Eigene Dateien").
Die von der Dreambox überspielten Dateien müssten dann wohl unter "Output" zu finden sein - aber das ist ja auch nix!
Bei der Installation von DVR-Studio Pro wurden keine Verzeichnisse/Ordner geändert, sonden so angenommen, wie vom Programm vorgeschlagen.
Ich habe auch schon im Win-Eplorrer unter "Suchen" *.ts eingegeben, aber auch da wird nichts gefunden.
Was könnte ich noch tun, um diese Filmdatein wieder von meiner Festplatte zu bekommen - dann so bei 15 - 20 Filmen wäre sie ja voll?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.02.2008, 12:30

Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Du schreibst vorher:
Dann einen Film mit ca. 3 GB von der Dreambox auf den PC mittels DVR-Studio Pro (Datei-Öffnen-Netzwerkumgebung, dann auf der DB media/hdd/movie, Film markieren und mit Doppelklick auf Öffnen) überspielt
Dabei wird nichts überspielt. Bzw. was meinst du genau mit "überspielt"?

Andererseits schreibst du:
Ich konnte den Film ohne Probleme auf DVD brennen.
Somit müssen im VIDEO_TS Ordner, der im Fenster "Einstellungen" angegeben ist die VOB-Dateien vorhanden sein.

Die TS-Datei, die ist garantiert immer noch auf der Dreambox und nirgends auf dem PC, ausser du hättest "Bearbeitet kopieren" oder "Schnitte entfernen" benutzt.

Der Speicherplatz, der "verbraucht" wurde kommt sicher durch die Demux- und VIDEO_TS Dateien zu stande, sofern du den DVD-Assistenten verwendet hast. Die Dateien lassen sich im DVD-Assistenten mit den Buttons direkt neben den Pfadangaben jederzeit anzeigen.

du schreibst:
Ein Blick unter "defrag" zeigte mir, dass der freie Platz um ca. 5,7 GB kleiner war.
Das muss nichts heissen, wichtig ist, was der Datei-Explorer als freien Speicherplatz anzeigt. Defrag berücksichtigt auch Änderungen in der MFT (Master File-Table), die sich dynamisch ändern kann. Die schrumpft auch wieder - irgendwann...

Ich denke wir müssen erst mal die Begriffe klären:
1. Was meinst du mit "überspielen"? Verarbeitung per DVD-Assistent?
2. Meinst du mit "freier Platz" der zusammehängende freie Platz oder der insgesamt freie Platz. Defrag zeigt ersteres an, der Dateiexplorer letzteres
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Film löschen

Beitrag von dream1975 » 06.02.2008, 18:18

Hallo,
1. Ich verlege ein 10m langes Netzwerkkabel von der Dreambox zum Router (Speedport), der neben dem PC steht. Unter Arbeitsplatz Lfw. C ist der freie Speicher 35,8 GB (Gesamtgrösse 101 GB).
Ich starte DVR-Studio, dann Datei - Öffnen - Netzwerkumgebung, dort ist ein Ordner "Dreambox", den klicke ich an, dann media - hdd - movie, jetzt sehe ich eine Liste mit allen Filmen, die auf der Dreambox sind.
Ich markiere den Film (mit 2.99 GB) und Doppelklicke auf "Öffnen" - die Windows-Sanduhr ist zu sehen und in ca. 8 min. ist der Film auf der PC-Festplatte, denn jetzt rolle ich das Netzwerkkabel wieder auf - das bezeichne ich als überspielen. Unter freier Speicher steht jetzt bei Lfw C 29,8 GB . Alle Ordner im DVR-Studio, die ich unter Ansicht - Einstellungen - Verzeichnisse und Pfade anklicken kann, sind leer!

Jetzt starte ich den DVD-Assistent und meine DVD ist in ca. 27 min gebrannt und wird ausgeworfen - der Film ist so drauf wie ich ihn am Beginn und Ende beschnitten habe.
Im Ordner Video_TS und Demux sind Dateien mit jeweils ca. 2.8 GB, der freie Speicher unter Arbeitsplatz Lfw C ist jetzt 24,4 GB .

2. Ich habe jetzt gerade unter Lfw C - Eigenschaften nachgeschaut, der frei Speicherplatz ist jetzt dort 27,3 GB - wenn ich jetzt die 2 x 2,8 GB wieder lösche, bin ich bei 32,9 GB - aber wo finde ich die anderen 3 GB dieses Filmes und die GB,s der andern 5 Filme.

Jrgendwo müssen die doch sein.... und jrgendwie müssen wir die wieder runter kriegen!
Danke
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.02.2008, 18:36

Ich markiere den Film (mit 2.99 GB) und Doppelklicke auf "Öffnen" - die Windows-Sanduhr ist zu sehen und in ca. 8 min. ist der Film auf der PC-Festplatte
Bei "Öffnen" sollte gar nichts kopiert werden, diese Funktion gibt's so gar nicht. Da wird nur kurz die Datei analysiert.

Ich vermute, dass der "Doppelklick" das Problem ist - im "Datei öffnen" Fenster oder auf Buttons allgemein, muss man nicht Doppelklicken. Jetzt könnte es sein, dass der erste Klick das Fenster schliesst und der Zweite dann im Hintergrund etwas auslöst. Was auch immer... Das dürfte dann diese 8 Minuten dauern.

Im Moment steh ich echt auf dem Schlauch, ich kann mir nicht genau erklären, was da bei dir passiert. DVR-Studio kopiert die Aufnahmen beim Öffnen nirgendwo hin, es greift direkt darauf zu, dort wo man sie öffnet.

Warum du nachher dann trotz entferntem Netzwerkkabel trotzdem die DVD erstellen kannst... Da muss noch irgendwas passieren. Entweder löst du die Funktion "Bearbeitet kopieren", "Schnitte Entfernen" oder "Auftrennen" aus. Nur so kann die Aufnahme oder Teile davon auf den PC gelangen. Dann muss sie sich aber im Ausgabeverzeichnis befinden und hätte in jedem Fall die Endung TS.

Ich denke du musst mir mal eine Log-Datei mailen - oder noch besser gleich alle zusammen in einer ZIP-Datei.
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Filme löschen

Beitrag von dream1975 » 07.02.2008, 12:32

Hallo,
Log-Datei schicken hätte ich noch zusammengebracht, aber "alles als ZIP-Datei" schicken: weiß ich nicht , wie ich das machen hätte sollen.

Habe gestern DVR-Studio Pro deinstalliert, in der Hoffnung, dass dadurch vielleicht meine 20 - 30 GB wieder da sind - war nix.

Habe dann defrag gestartet und das ist dann eine ganze Weile in der Statuszeile z.B. zu sehen "20080120 2015 - ZDF - Filmtitel".
Also sind die Filme noch auf Lfw C des PC.

Suchen mit "größer 1 GB und *.ts hat nichts gefunden.

Wie finde ich die Filme?

NB: Habe wohl schon seit 1991 einen "Computer" bin aber nur Nutzer und kein PC-Freak. Ich gehöre auch zu den Menschen, die z.B. keine Online-Zeitschriften oder Online-Handbücher lesen können - Ihre Nachrichten drucke ich mir deshalb auch aus.

Danke
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.02.2008, 12:41

Ok, in dem Fall statt nach *.TS nach 20080120* suchen. Oder nach *.* und alles was grösser 500MByte ist. Ein GByte ist schlecht, da Aufnahme der Dreambox genau bei 1GByte geteilt werden und somit nicht gefunden würden.
Dann muss die Datei gefunden werden. Ich bin sehr gespannt, worum es sich da handelt.

ZIP-Datei:
Alle Dateien mit der Maus markieren,
rechte Maustaste > Senden an > "ZIP komprimierten Ordner".
Danach sollte es eine sog. ZIP-Datei im gleichen Verzeichnis haben.
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Filme gelöscht

Beitrag von dream1975 » 08.02.2008, 13:51

Hallo Kimi,
heute früh hat mir mein Schwiegersohn ein kleines Programm (in deutsch) geschickt, das man vom Desktop startet: WinDirStat.
In nicht mal 60sec hat es mir nach Größe der Dateitypen eine Liste angezeit: .ts 29,9 GB .
Sie waren in Dokumente und Einstellungen\"Name"\Lokale Einstellungen\Temporary Internetfiles\Content.IE5\AJS5EZIX.
Je Film waren es jeweils 2 Dateien mit je der Filmgröße.
Ich konnte sie aus dem Programm direkt löschen.

Problem Gott sei Dank gelöst.

Danke für die Mithilfe!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.02.2008, 15:44

Also wie diese Dateien dort hingekommen sind ist mir ein Rätsel. Das würde bedeuten, dass der Internet-Explorer bei der ganzen Geschichte mit im Spiel war... Ziemlich bizarr!
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

smb.conf

Beitrag von dream1975 » 10.02.2008, 21:52

Hallo Kimi,
möchte es nun mit dem Tranfermodul probieren:
Habe mir eine smb.conf aus dem Netz geladen und so umgeschreiben, wie in Eurer Anleitung steht. Unter Sytemeigenschaften-Computername habe als Arbeitsgruppe ARBEITSGRUPPE gefunden und so in die smb.conf eingetragen.
Diese Datei habe ich dann nach \var\etc der Dreambox kopiert.
Wenn ich nun das Transfermodul ausführe, bekomme ich eine Liste wo überall gesucht und nix gefunden wurde.
Was mache ich falsch?
Wie könnte ich Dir meine smb.conf mal schicken/anhängen?

Danke
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.02.2008, 23:53

Wenn die smb.conf nicht gefunden wurde, ist deren Inhalt noch völlig unerheblich. Hast du den Verbindungstest wie während der Installation angegeben vorgenommen? Wenn du genau nach der Anleitung vorgehst, muss es funktionieren - vorausgesetzt der Samba-Server läuft auch wirklich auf der Dreambox.
Bei den Standard-Images von Dream ist das automatisch der Fall und man müsste gar nichts machen. Bei anderen "inoffiziellen" Images weiss ich nicht, wie es da funktioniert.
dream1975
Beiträge: 20
Registriert: 03.02.2008, 16:02

Tranfermodul

Beitrag von dream1975 » 14.02.2008, 15:26

Hallo Kimi,
ohne Hilfe gehts anscheinend wieder nicht weiter:
Habe den Samba-Server (3.0.20) auf meiner Box (Gemini2, 3.10, DM7025) installiert - Verbindungstest geht.
Ich bekomme die Filmliste meiner Festplatte angezeigt: öffne ich den 1. Film bekomme ich den Titel vom 1. Film angezeigt aber zum Bearbeiten habe ich immer nur den vorletzten Film, auch wenn ich den 2. Film/3. Film wähle. Ich bekomme nicht den Film, den ich will.
An was kann nun dies liegen.

Danke
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“