Schnittmarken ignoriert
Die Ursache sind die Streamfehler in der Aufnahme.
Es wird zwar versucht das Auszugleichen, z.B. durch entfernen der betroffenen GOP's um die Synchronität wieder herzustellen, aber unter Umständen reicht das auch nicht ....
Das müsste Kimi sich anschauen.
Dazu braucht man Auschnitte der Aufnahmne wo die Fehler enthalten sind. Z.B. mit "Bearbeitet kopieren" den Ausschnitt herstellen und überprüfen ob sich dann mit der Kopie die Asynchr. nachstellen lässt .
Es wird zwar versucht das Auszugleichen, z.B. durch entfernen der betroffenen GOP's um die Synchronität wieder herzustellen, aber unter Umständen reicht das auch nicht ....
Das müsste Kimi sich anschauen.
Dazu braucht man Auschnitte der Aufnahmne wo die Fehler enthalten sind. Z.B. mit "Bearbeitet kopieren" den Ausschnitt herstellen und überprüfen ob sich dann mit der Kopie die Asynchr. nachstellen lässt .
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hallo @Gonzo / Andreas,
Ich habe gestern deine DVD's mit den zwei Aufnahmen von 3sat (Jazztage 2007) bekommen. Eigendlich lassen sich ordentliche DVD's davon machen. Aber im Zusammenhang mit der Fehlerprüfung gibt's offensichtlich noch Probleme.
Ich habe erst mal nur mit der 1. Aufnahme getestet, aber das genügte eigentlich schon
. Und nun der Testbericht :
Test mit DVR-Studio Pro 2.01
Einstellungen :
1. Receiver : Terratec Cinergy 1200 DVB-S <== Aufnahmen von Tuner
2. Receiver : Kathrein UFS821
Ausschnitt : Jazztage 2007 (1-1).ts (ca. 06 min.) 262 MB (274.820.720 Bytes)
Neues Projekt anlegen
1. Fehlerprüfung
==> 58 Fehler
2. Schnitt setzen von 00:00:00 -> 00:00:04
==> 1 x END Button drücken
==> Marken - TAB wechselt auf "Schnitte"
==> Noch einmal END Button drücken
==> GPF Absturtz von DVR-Studio Pro 2.01
==> Kein setzen von Schnittmarken möglich !!!
Nach erneuten Öffnen des Projekts
3. Nun alle Fehlermarken löschen
4. Schnitt setzen von 00:00:00 -> 00:00:04
==> kein Problem
5. DVD ohne Menü auf Festplatte erstellt
==> Im LOG "Jazztage 2007 1-1.log" Streamfehler mit kurzen
"Padded missing sound frame(s)" am Ende
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h05:58,920
Total audio runtime: 0h05:59,159
Total audio runtime: 0h05:59,269
Done, 16s
==> Sichtung ergab keine hör & sichbaren Störungen
@Kimi,
Der Absturtz im Zusammenhang nach der Fehlerprüfung dürfte nicht sein und die Fehlerstellen sind nicht alle sinnvoll zusammengefasst. und sind in zu viele einzelne Fehlermarken verteilt.
Ich übertrage gerade auf euren FTP-Server zwei Ausschnitte dieser Aufnahme mit dem es nachgestellt werden kann :
- Jazztage 2007 (1-1).ts ==> 262 MB (274.820.720 Bytes)
- Jazztage 2007 (1-3).ts ==> 65,2 MB (68.396.401 Bytes)
Sind so ca. 14:30 Uhr vollständig übertragen !
Ach ja, wenn wir beim Thema Fehlerprüfung sind. Immer nachdem man eine DVD erstellt oder MPEG's erzeugt hat, steht unter dem Fehler - TAB immer noch, dass KEINE Fehlerprüfung durchgeführt worden ist !
Das müsste noch geändert werden ...
Gruss Ananda
Ich habe gestern deine DVD's mit den zwei Aufnahmen von 3sat (Jazztage 2007) bekommen. Eigendlich lassen sich ordentliche DVD's davon machen. Aber im Zusammenhang mit der Fehlerprüfung gibt's offensichtlich noch Probleme.
Ich habe erst mal nur mit der 1. Aufnahme getestet, aber das genügte eigentlich schon

Test mit DVR-Studio Pro 2.01
Einstellungen :
1. Receiver : Terratec Cinergy 1200 DVB-S <== Aufnahmen von Tuner
2. Receiver : Kathrein UFS821
Ausschnitt : Jazztage 2007 (1-1).ts (ca. 06 min.) 262 MB (274.820.720 Bytes)
Neues Projekt anlegen
1. Fehlerprüfung
==> 58 Fehler
2. Schnitt setzen von 00:00:00 -> 00:00:04
==> 1 x END Button drücken
==> Marken - TAB wechselt auf "Schnitte"
==> Noch einmal END Button drücken
==> GPF Absturtz von DVR-Studio Pro 2.01
==> Kein setzen von Schnittmarken möglich !!!
Nach erneuten Öffnen des Projekts
3. Nun alle Fehlermarken löschen
4. Schnitt setzen von 00:00:00 -> 00:00:04
==> kein Problem
5. DVD ohne Menü auf Festplatte erstellt
==> Im LOG "Jazztage 2007 1-1.log" Streamfehler mit kurzen
"Padded missing sound frame(s)" am Ende
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h05:58,920
Total audio runtime: 0h05:59,159
Total audio runtime: 0h05:59,269
Done, 16s
==> Sichtung ergab keine hör & sichbaren Störungen
@Kimi,
Der Absturtz im Zusammenhang nach der Fehlerprüfung dürfte nicht sein und die Fehlerstellen sind nicht alle sinnvoll zusammengefasst. und sind in zu viele einzelne Fehlermarken verteilt.
Ich übertrage gerade auf euren FTP-Server zwei Ausschnitte dieser Aufnahme mit dem es nachgestellt werden kann :
- Jazztage 2007 (1-1).ts ==> 262 MB (274.820.720 Bytes)
- Jazztage 2007 (1-3).ts ==> 65,2 MB (68.396.401 Bytes)
Sind so ca. 14:30 Uhr vollständig übertragen !
Ach ja, wenn wir beim Thema Fehlerprüfung sind. Immer nachdem man eine DVD erstellt oder MPEG's erzeugt hat, steht unter dem Fehler - TAB immer noch, dass KEINE Fehlerprüfung durchgeführt worden ist !
Das müsste noch geändert werden ...
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Das klärt die Sache.
Meine Filme waren bereits alle mit Schnitte versehen. Dadurch gab es in den übrig gebliebenen Teilen keine Formatwechsel (Bild und Ton) mehr. Dadurch war die Taste geghostet. Gutes Feature.
Leider hab ich auch bei der 2.01er noch das Problem, daß der erste Schnitt ignoriert wird, wenn bei der Fehlersuche Fehler gefunden werden.
Gruß
Heinz
Meine Filme waren bereits alle mit Schnitte versehen. Dadurch gab es in den übrig gebliebenen Teilen keine Formatwechsel (Bild und Ton) mehr. Dadurch war die Taste geghostet. Gutes Feature.
Leider hab ich auch bei der 2.01er noch das Problem, daß der erste Schnitt ignoriert wird, wenn bei der Fehlersuche Fehler gefunden werden.
Gruß
Heinz
Hi zusammen,
erst mal ein dickes Danke an Ananda und Kimi fürs Testen bzw. Fixen... ich habe gesehen, dass die verlinkte 2.01 Testversion noch mal einen Tick neuer war, und habe die natürlich auch gleich ausprobiert. Das mit den Fehlern funktioniert bei meinen Aufnahmen jetzt wesentlich besser, es entstehen wesentlich weniger und sinnvollere Fehlerbereiche, die sich auch nicht mehr zu überschneiden scheinen. Auch das Problem der Asynchronität zwischen Bild und Ton scheint behoben zu sein.
Lediglich dass der erste Schnitt nach der Fehlersuche oder der Umwandlung in Schnitte ignoriert wird, hält sich hartnäckig. Aber es gibt ja H1ens Workaround, der im übrigen noch einfacher geht: Schnittbereich zweimal anklicken, so dass der letzte GOP angezeigt wird, und einfach noch mal End Cut drücken, schon passt die Brille wieder.
Schlaft gut
Gonzo
erst mal ein dickes Danke an Ananda und Kimi fürs Testen bzw. Fixen... ich habe gesehen, dass die verlinkte 2.01 Testversion noch mal einen Tick neuer war, und habe die natürlich auch gleich ausprobiert. Das mit den Fehlern funktioniert bei meinen Aufnahmen jetzt wesentlich besser, es entstehen wesentlich weniger und sinnvollere Fehlerbereiche, die sich auch nicht mehr zu überschneiden scheinen. Auch das Problem der Asynchronität zwischen Bild und Ton scheint behoben zu sein.
Lediglich dass der erste Schnitt nach der Fehlersuche oder der Umwandlung in Schnitte ignoriert wird, hält sich hartnäckig. Aber es gibt ja H1ens Workaround, der im übrigen noch einfacher geht: Schnittbereich zweimal anklicken, so dass der letzte GOP angezeigt wird, und einfach noch mal End Cut drücken, schon passt die Brille wieder.
Schlaft gut
Gonzo
Hi Kimi,
also ich kann das bei mir mit jeder Datei nachvollziehen, die ich ausprobiere. Folgendes Vorgehen führt immer zum "Ziel": TS-Datei in neues Projekt laden, Beginn der eigentlichen Sendung suchen, "End Cut". Ende der Sendung suchen, "Start Cut", ans Ende springen und "End Cut". Fehler suchen lassen. Ohne weitere Umschweife auf "Fertigstellen" und den großen, großen, GROSSEN Startbutton klicken (mit Demux und VOB-Erzeugung). Wenn DVR-Studio fertig ist, "Direkt abspielen" --> Der Film startet mit dem Beginn der Aufnahme, der erste Schnitt wurde ignoriert.
Hab übrigens trotzdem noch Probleme mit asynchronem Ton, aber dazu mache ich lieber mal einen eigenen Thread auf.
Frohe Ostern ersma an alle hier!
Gonzo
also ich kann das bei mir mit jeder Datei nachvollziehen, die ich ausprobiere. Folgendes Vorgehen führt immer zum "Ziel": TS-Datei in neues Projekt laden, Beginn der eigentlichen Sendung suchen, "End Cut". Ende der Sendung suchen, "Start Cut", ans Ende springen und "End Cut". Fehler suchen lassen. Ohne weitere Umschweife auf "Fertigstellen" und den großen, großen, GROSSEN Startbutton klicken (mit Demux und VOB-Erzeugung). Wenn DVR-Studio fertig ist, "Direkt abspielen" --> Der Film startet mit dem Beginn der Aufnahme, der erste Schnitt wurde ignoriert.
Hab übrigens trotzdem noch Probleme mit asynchronem Ton, aber dazu mache ich lieber mal einen eigenen Thread auf.
Frohe Ostern ersma an alle hier!
Gonzo
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.03.2008, 11:56
Hi,
ich muss mich Gonzo leider anschließen. Ich habe leider die selben Probleme. Der erste Schnitt wird ignoriert, wenn man nicht die hier beschriebenen Workarounds verwendet.
Bei Premiere verwende ich immer einen manuellen Delay von 165ms. Den kann ich zwar einstellen aber er verschwindet, sobald ich irgendeine Bearbeitung vornehme. Und auch wenn er im letzten Fenster noch angezeigt wird, scheint mir die Einstellung nicht zu ziehen.
In diesem Zustand ist die 2er Version für mich leider nicht einzusetzen. Wäre klasse, wenn Ihr das in den Griff bekommen könntet, denn die Software sieht super aus.
BTW: Ich verwende eine Dreambox 7025 SAT, falls das relevant ist. Sagt bescheid, wenn Ihr Dumps, Debugs, Testaufnahmen etc. benötigt.
Gruß,
JP
ich muss mich Gonzo leider anschließen. Ich habe leider die selben Probleme. Der erste Schnitt wird ignoriert, wenn man nicht die hier beschriebenen Workarounds verwendet.
Bei Premiere verwende ich immer einen manuellen Delay von 165ms. Den kann ich zwar einstellen aber er verschwindet, sobald ich irgendeine Bearbeitung vornehme. Und auch wenn er im letzten Fenster noch angezeigt wird, scheint mir die Einstellung nicht zu ziehen.
In diesem Zustand ist die 2er Version für mich leider nicht einzusetzen. Wäre klasse, wenn Ihr das in den Griff bekommen könntet, denn die Software sieht super aus.
BTW: Ich verwende eine Dreambox 7025 SAT, falls das relevant ist. Sagt bescheid, wenn Ihr Dumps, Debugs, Testaufnahmen etc. benötigt.
Gruß,
JP
Was meinst du genau mit "irgendeine Bearbeitung"? Demultiplexen etc. oder Schnitte definieren etc.?Bei Premiere verwende ich immer einen manuellen Delay von 165ms. Den kann ich zwar einstellen aber er verschwindet, sobald ich irgendeine Bearbeitung vornehme. Und auch wenn er im letzten Fenster noch angezeigt wird, scheint mir die Einstellung nicht zu ziehen.
Wegen des Schnittproblems hätte ich hier eine Testversion mit dem angesprochenen "Schuss ins Blaue":
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 201Ger.exe