Hallo,
ich habe im Forum gelesen, dass es in der Demoversion keine Einschränkungen gibt.
Nun, ich habe die Demoversion heruntergeladen und versucht nach dem Film-Bearbeiten eine DVD zu brennen.
Leider bekam ich die Meldung "could not open device".
Habe einmal "intern" und einmal "Nero" als Brennprogramm angegeben, beides mal ohne Erfolg.
Woran könnte dies liegen? (Habe sonst keine Probleme mit brennen).
Erlaubt mir eine zweite Frage, hat man in der lizensierten Version mehr Gestalltungsmöglichkeiten im DVD Menü (Titel+Text+Cover, etc.), als in der Demoversion? Wollte zu den 6 Titeln noch Szenen-Bilder hinzufügen.
Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.
MfG plohwass
Probleme mit Demoversion?
Hallo plohwass,
Außer der Einblendung "Demo" im Menu gibt es keine Einschränkung.
Man kann die Vorlagen auch bearbeiten, aber ein 6er Menu mit Bilder... Macht eigentlich kaum Sinn, da der Platz fehlt.
Wann und wo kam diese Meldung genau in dem Verarbeitungsprozess?Leider bekam ich die Meldung "could not open device".
Außer der Einblendung "Demo" im Menu gibt es keine Einschränkung.
Man kann die Vorlagen auch bearbeiten, aber ein 6er Menu mit Bilder... Macht eigentlich kaum Sinn, da der Platz fehlt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
wie man eigene Vorlagen erstellt, bzw. bestehende abändert kannst du hier nachlesen:
viewtopic.php?t=1419
Die Möglichkeiten dazu sind in der Demo und der Vollversion identisch.
Die Meldung "could not open device" kann nur bei der Intern oder ASPI-Schnittstelle angezeigt werden. Bei Nero gibt es die definitiv nicht. Daher vermute ich mal, dass du die Software nach der Umschaltung nicht neu gestartet hattest?
viewtopic.php?t=1419
Die Möglichkeiten dazu sind in der Demo und der Vollversion identisch.
Die Meldung "could not open device" kann nur bei der Intern oder ASPI-Schnittstelle angezeigt werden. Bei Nero gibt es die definitiv nicht. Daher vermute ich mal, dass du die Software nach der Umschaltung nicht neu gestartet hattest?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Die Fehlermeldung "could not open device" trat auf, sobald ich in das Menü "Fertigstellen gegangen bin".
Habe den Brenner jetzt auf "intern" gestellt und wie vorgeschlagen die Software neu gestartet. Danach war die Fehlermeldung weg und der Prozess konnte gestartet werden.
Problem war nur, dass dann im letzten Schritt (Brennen der DVD) der Rohling nicht akzeptiert wurde und ich nicht direkt brennen konnte.
Habe dann die Dateien, die angelegt wurden in Nero gezogen und gebrannt.
Leider funktionierte beim Abspielen die Menüführung nicht, die ich angelegt hatte (Titel auswählen).
Evtl. liegt das daran, dass ich nicht von vornherein "Nero" als Brennprogramm in DVR-Studio angegeben habe, sondern "intern".
Werde dies nochmals versuchen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß plohwass
Die Fehlermeldung "could not open device" trat auf, sobald ich in das Menü "Fertigstellen gegangen bin".
Habe den Brenner jetzt auf "intern" gestellt und wie vorgeschlagen die Software neu gestartet. Danach war die Fehlermeldung weg und der Prozess konnte gestartet werden.
Problem war nur, dass dann im letzten Schritt (Brennen der DVD) der Rohling nicht akzeptiert wurde und ich nicht direkt brennen konnte.
Habe dann die Dateien, die angelegt wurden in Nero gezogen und gebrannt.
Leider funktionierte beim Abspielen die Menüführung nicht, die ich angelegt hatte (Titel auswählen).
Evtl. liegt das daran, dass ich nicht von vornherein "Nero" als Brennprogramm in DVR-Studio angegeben habe, sondern "intern".
Werde dies nochmals versuchen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß plohwass
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Daran kann es nicht liegen, denn ich brenne immer mit Nero, ohne das in DVR-Studio Pro eingestellt zu haben.
Sortiere mal die Dateien alphabetisch, mach einen Doppelklick auf die 2. von oben und wähle als zugehöriges Programm Deinen DVD-Player aus.
Wenn's die Menü-Steuerung jetzt klappt, ist beim Brennen irgendwas schief gegangen (falsche Optionen in Nero, Daten-DVD statt Video-DVD erzeugt, falsche Ordnerstruktur o.ä.), andernfalls ist in DVR-Studio was falsches eingestellt.
Klaus
Sortiere mal die Dateien alphabetisch, mach einen Doppelklick auf die 2. von oben und wähle als zugehöriges Programm Deinen DVD-Player aus.
Wenn's die Menü-Steuerung jetzt klappt, ist beim Brennen irgendwas schief gegangen (falsche Optionen in Nero, Daten-DVD statt Video-DVD erzeugt, falsche Ordnerstruktur o.ä.), andernfalls ist in DVR-Studio was falsches eingestellt.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home