Problem mit DVR-Studio Pro 2
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Problem mit DVR-Studio Pro 2
Hallo,
ich habe die Testversion DVR-Studio Pro 2 ausprobiert.
Mich stört nur eines, nach dem Brennen der DVD versucht das Programm eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Gelingt aber nicht, da mein Laptop nicht permanent Online ist.
Solange dieser Versuch nicht mittels Mausklick abgewürgt wird geht der Rechner nicht in den Stand by Modus.
Vielleicht ist es ja eine Einstellungsfrage oder es ist mit der fehlenden Registrierung zu erklären.
Kann jemand helfen?
Tschüs Erwin
ich habe die Testversion DVR-Studio Pro 2 ausprobiert.
Mich stört nur eines, nach dem Brennen der DVD versucht das Programm eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Gelingt aber nicht, da mein Laptop nicht permanent Online ist.
Solange dieser Versuch nicht mittels Mausklick abgewürgt wird geht der Rechner nicht in den Stand by Modus.
Vielleicht ist es ja eine Einstellungsfrage oder es ist mit der fehlenden Registrierung zu erklären.
Kann jemand helfen?
Tschüs Erwin
Mir ist eigentlich nicht bewusst, dass ich nach dem Brennen so etwas eingebaut hätte...
Du kannst als versuch mal im Menü "Hilfe" das Fenster "Software Update" öffnen und dort die Option "Bei Updates automatisch benachrichtigen" ausschalten. Damit sollten dann alle Online-Zugriffe abgeschaltet sein.
Du kannst als versuch mal im Menü "Hilfe" das Fenster "Software Update" öffnen und dort die Option "Bei Updates automatisch benachrichtigen" ausschalten. Damit sollten dann alle Online-Zugriffe abgeschaltet sein.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo,
erst mal danke für das Interesse.
Leider versucht das Programm trotz Deaktivierung der Updates immer noch nach dem Brennen eine Internetverbindung aufzubauen.
Heute versuchte ich einen Film zu bearbeiten. Ich habe zwei Schnittstellen markiert.
Später überlegte ich es mir anders und wollte die Schnittstellen entfernen. Für das Entfernen habe ich keinen Button gefunden.
Ich habe dann das Programm geschlossen und neu geladen. Zu meinem Erstaunen waren die Schnittstellen immer noch da.
Ich denke dafür gibt es bestimmt eine Lösung.
Tschüs Herbert
erst mal danke für das Interesse.
Leider versucht das Programm trotz Deaktivierung der Updates immer noch nach dem Brennen eine Internetverbindung aufzubauen.
Heute versuchte ich einen Film zu bearbeiten. Ich habe zwei Schnittstellen markiert.
Später überlegte ich es mir anders und wollte die Schnittstellen entfernen. Für das Entfernen habe ich keinen Button gefunden.
Ich habe dann das Programm geschlossen und neu geladen. Zu meinem Erstaunen waren die Schnittstellen immer noch da.
Ich denke dafür gibt es bestimmt eine Lösung.
Tschüs Herbert
Hallo herbertdererste,
wenn Du den Haken "nach Updates suchen" entfernt hast, so darf das Programm keinen Internetzugang versuchen.
Ausserdem kommt der auch nur beim Programmstart und nicht nach dem Brennen.
Welche Schnittstelle hast Du unter Ansicht > Einstellung > DVD Brenner eingestellt?
Dass die alte Schnittdefinition nach einem Programmneustart wieder da ist, liegt daran, dass diese in der Projektdatei gespeichert ist. Du musst die Definition mit dem X Button aus der Tabelle entfernen. Dann sollte die auch weg bleiben.
Schnitte sollten immer nur definiert und nicht entfernt werden. Das geschieht automatisch bei der weiteren Bearbeitung.
wenn Du den Haken "nach Updates suchen" entfernt hast, so darf das Programm keinen Internetzugang versuchen.
Ausserdem kommt der auch nur beim Programmstart und nicht nach dem Brennen.
Welche Schnittstelle hast Du unter Ansicht > Einstellung > DVD Brenner eingestellt?
Dass die alte Schnittdefinition nach einem Programmneustart wieder da ist, liegt daran, dass diese in der Projektdatei gespeichert ist. Du musst die Definition mit dem X Button aus der Tabelle entfernen. Dann sollte die auch weg bleiben.
Schnitte sollten immer nur definiert und nicht entfernt werden. Das geschieht automatisch bei der weiteren Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo Ralf,
Dazu einfach im rechten Bildschirmteil den zu löschenden Schnitt markieren und auf die "Entf"-Taste drücken.
Klaus
ich verstehe "herbertdererste" so, dass er nicht die Schnittbereiche aus dem Film entfernen, sondern die Schnittdefinitionen löschen wollte.Ralf hat geschrieben:Schnitte sollten immer nur definiert und nicht entfernt werden. Das geschieht automatisch bei der weiteren Bearbeitung.
Dazu einfach im rechten Bildschirmteil den zu löschenden Schnitt markieren und auf die "Entf"-Taste drücken.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo Erwin,
genau das gleiche habe ich auch gemeint: Definitionen nicht die Schnitte im Film.
Man kann die Definitionen mit dem X und auf die von Klaus beschriebene Weise löschen.
Was verstehst Du unter "so einigermaßen"...
Unser Ziel ist "perfekt" nicht "einigermaßen".
genau das gleiche habe ich auch gemeint: Definitionen nicht die Schnitte im Film.
Man kann die Definitionen mit dem X und auf die von Klaus beschriebene Weise löschen.
Was verstehst Du unter "so einigermaßen"...
Unser Ziel ist "perfekt" nicht "einigermaßen".

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo Ralf,
ich find es gut das Ihr die Meßlatte so hoch gelegt habt.
Leider sind die mit meinem Festplattenreceiver Silvercrest SL 80 aufgenommenen Filme nicht immer zu einer Datei zusammen gefaßt.
Zum Beispiel ist es dann eine Datei TS ca. 3,2 GB u. eine REC.01 1,2 GB
Der Übergang ist später auf der DVD zu sehen, da es sich ja um 2 Titel handelt.
Ich denke man könnte das Ganze mit einem guten Schnitt kompensieren, aber das ist mir zu aufwendig.
Es kommt auch vor das der Film in nur einer Datei ist. Ich habe keine Ahnung woran das liegt vielleicht, wie der Film gesendet wurde.
Hat jemand eine Idee wie man die Dateien zu einer fassen kann?
Tschüs Erwin
ich find es gut das Ihr die Meßlatte so hoch gelegt habt.
Leider sind die mit meinem Festplattenreceiver Silvercrest SL 80 aufgenommenen Filme nicht immer zu einer Datei zusammen gefaßt.
Zum Beispiel ist es dann eine Datei TS ca. 3,2 GB u. eine REC.01 1,2 GB
Der Übergang ist später auf der DVD zu sehen, da es sich ja um 2 Titel handelt.
Ich denke man könnte das Ganze mit einem guten Schnitt kompensieren, aber das ist mir zu aufwendig.
Es kommt auch vor das der Film in nur einer Datei ist. Ich habe keine Ahnung woran das liegt vielleicht, wie der Film gesendet wurde.
Hat jemand eine Idee wie man die Dateien zu einer fassen kann?
Tschüs Erwin
Hallo herbertdererste,
siiiieehst Du, wir halten jetzt schon an unserem Motto fest:
Die meisten Receiver teilen Ihre Filme in einzelne Dateiblöcke auf, weil sie grössere nicht verwalten können.
Wenn Du nun diese Blöcke als eigenständige Filme behandelst, so ist auch zwischen jedem Block so ein kurzer Ruckler, da für das Programm an der stelle ja ein neuer Film anfängt.
Es gibt aber die Funktion "Zusammenfassen". Das ist der Button mit den 3 kleinen Blättern. Geh wie folgt vor:
Alle Dateien in die linke Tabelle einfügen.
In die richtige Reihenfolge bringen
Alle zu dem Film gehörenden Teile anselektieren
Klick auf den Button "Zusammenfassen"
Es werden alle Dateien bis auf eine aus der Tabelle verschwinden, die von nun an alle Teile des Films beinhaltet. Du sieht es auch daran, dass in der Zeitleiste der gesamte Film vorhanden ist.
siiiieehst Du, wir halten jetzt schon an unserem Motto fest:

Die meisten Receiver teilen Ihre Filme in einzelne Dateiblöcke auf, weil sie grössere nicht verwalten können.
Wenn Du nun diese Blöcke als eigenständige Filme behandelst, so ist auch zwischen jedem Block so ein kurzer Ruckler, da für das Programm an der stelle ja ein neuer Film anfängt.
Es gibt aber die Funktion "Zusammenfassen". Das ist der Button mit den 3 kleinen Blättern. Geh wie folgt vor:




Es werden alle Dateien bis auf eine aus der Tabelle verschwinden, die von nun an alle Teile des Films beinhaltet. Du sieht es auch daran, dass in der Zeitleiste der gesamte Film vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo,
ich muß schon sagen die Unterstützung über das Forum ist wirklich vorzüglich.
Was ist mit anselektieren gemeint?
Kaufen möchte ich jetzt das Produkt schon, aber ich hätte das Programm aus verschiedenen Gründen gern auf CD oder DVD. Besteht die Möglichkeit das Programm nach der Regestierung zu Brennen?
Tschüs Erwin
ich muß schon sagen die Unterstützung über das Forum ist wirklich vorzüglich.
Was ist mit anselektieren gemeint?
Kaufen möchte ich jetzt das Produkt schon, aber ich hätte das Programm aus verschiedenen Gründen gern auf CD oder DVD. Besteht die Möglichkeit das Programm nach der Regestierung zu Brennen?
Tschüs Erwin
Hallo,
mit selektieren und auswählen gemeint, auf der linken Seite alle Filmteile markieren.
cu
Andre
mit selektieren und auswählen gemeint, auf der linken Seite alle Filmteile markieren.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo herbertdererste,
es freut mich zu hören, das Du mit uns zufrieden bist.
Das mit der CD ist wirklich nicht notwendig. Du kannst jederzeit Dir die aktuelle Version von unsere Seite laden und installieren.
Das Programm hält sich bei vorhandenen Internetanschluss sogar selbst aktuell. Bei jedem Programmstart fragt es nach was aktuell ist und wenn es eine neuere Version gibt fragt es an, ob es sich das Update holen soll.
Das ist normalerweise alle 4-6 Wochen der Fall.
Eine CD wäre also recht schnell veraltet und kostet nur unnötiges Geld.
Bei einer Größe von nur 7MB sollte es auch bei einem ISDN Anschluss kein Problem sein, sich das Programm von unserer Homepage zu laden.
Als Kunde hast Du einen Kundenbereich, wo alle notwendigen Daten hinterlegt sind. Du musst Dir nur Deine Kundennummer und Dein Passwort merken.
Solltest Du den PC wechseln, einfach nur die neue Nummer im Kundenbereich eintragen und unsere System vergibt einen neuen Lizenzschlüssel.
Schau Dir das mal an:
http://www.haenlein-software.com/HS/Vid ... TAUSCH.php
es freut mich zu hören, das Du mit uns zufrieden bist.
Das mit der CD ist wirklich nicht notwendig. Du kannst jederzeit Dir die aktuelle Version von unsere Seite laden und installieren.
Das Programm hält sich bei vorhandenen Internetanschluss sogar selbst aktuell. Bei jedem Programmstart fragt es nach was aktuell ist und wenn es eine neuere Version gibt fragt es an, ob es sich das Update holen soll.
Das ist normalerweise alle 4-6 Wochen der Fall.
Eine CD wäre also recht schnell veraltet und kostet nur unnötiges Geld.
Bei einer Größe von nur 7MB sollte es auch bei einem ISDN Anschluss kein Problem sein, sich das Programm von unserer Homepage zu laden.
Als Kunde hast Du einen Kundenbereich, wo alle notwendigen Daten hinterlegt sind. Du musst Dir nur Deine Kundennummer und Dein Passwort merken.
Solltest Du den PC wechseln, einfach nur die neue Nummer im Kundenbereich eintragen und unsere System vergibt einen neuen Lizenzschlüssel.
Schau Dir das mal an:
http://www.haenlein-software.com/HS/Vid ... TAUSCH.php
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...