Transfermodul für Elanvision EV8000S

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
vivathan
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2005, 00:22

Transfermodul für Elanvision EV8000S

Beitrag von vivathan » 22.12.2005, 00:26

Hallo,
ist es beabsichtigt ein Transfermodul für den EV8000S zur Verfügung zustellen bzw. wenn ja bis wann.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.12.2005, 14:07

Keine Ahnung, wir kennen den Receiver nicht. Hat er eine Schnittstelle, z.B. USB oder Ethernet? Wenn nicht, müssten wir erst das Festplattenformat analysieren und evtl. ist es dann nicht kompatibel zu DVR-Studio Pro.
vivathan
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2005, 00:22

Beitrag von vivathan » 23.12.2005, 14:17

EV8000S hat sowohl Ethernet Anschluss, FTP Unterstützung, USB.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 23.12.2005, 15:00

Ja super. Und - hast du mal versucht eine Datei mit DVR-Studio zu öffnen?
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 23.12.2005, 22:31

@vivathan

Kannst Du mir ein paar Infos und Deine Erfahrungen mit diesem Receiver als PM senden?


Gruß,
Ambermoon
BenX10
Beiträge: 1
Registriert: 24.12.2005, 02:28

Beitrag von BenX10 » 24.12.2005, 02:32

Lüften wir doch den Schleier: DVR-Studio funktioniert bereits mit den Aufnahmen vom EV-8000S!

Frohe Weihnachten!
CU

Bernd
_____

Never say never again
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.12.2005, 14:13

Hallo BenX10,

so neu ist der auch wieder nicht. Der EV8000 wurde mir bereits am 22.11.05 gemeldet und steht auch auf unserer Liste.
Auf Nachfragen hatte mir damals sein Entdecker folgendes geschickt:
Firmware ist aktuell 1.03 (ist ein Linux, derweil noch closed :( ) Receiver hat eine Netzwerkschnittstelle (FastEthernet 100Mb), Software zum Auslesen der Platte is der vom Hersteller zur Verfügung gestellte "PVR-Manager", und Filme können derzeit ausschließlich über diesen PVR-Manager zum PC überspielt werden. Die HDD habe ich bisher noch nicht in den PC eingebaut, da eigentlich nicht notwendig.
Die Sendungen von PayTV Sendern können ver- oder entschlüsselt aufgezeichnet werden. Wenn die Sendung verschlüsselt aufgezeichnet wird, kann sie danach im Standbymodus entschlüsselt werden, ehrlich gesagt keine Ahnung wie das wieder funzt, aber schon getestet auf ORF, SF2 und 13th Street - und funktioniert klaglos.
Die Box ist noch ganz neu, erst seit kurzer Zeit am Markt. Ist ein Twinreceiver. Details gibt's unter http://www.elanvision.de Ob die Filmdateien geteilt werden, kann ich leider auch nicht sagen, da der Zugriff eben nur über den PVR-Manager funktioniert. Laut dem Netstat Befehl unter der DOS-Box unter Windows ist der Zugriff da über Port 34005. Bei der Übertragung der Filmdatei wird nur 1 TS-Datei herkopiert, kann aber auch das kopieren und zusammenfügen wie beim DreamTSMan für die Dreambox sein.
Soweit ich weiß, werden auf der HDD 4 Partitionen eingerichtet, 1x Film (Zugriff nur über PVR-Manager), 1x Bilder (Samba) und 1x mp3 (Samba) und 1x Programs (Samba).
Ich kann gerne Fotos vom Menü schicken, falls gewünscht, ebenso kann ich mal kurz die HDD in den PC umstecken, falls notwendig. Ich vermute mal, das es entweder ext3 oder reiserfs sein wird, aber fix kann ich das noch nicht sagen.
Kann sein, daß diese Info an Kimi vorbei gegangen ist. Er hatte sich ziemlich auf seine DVD-Menus zu konzentrieren.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vivathan
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2005, 00:22

Beitrag von vivathan » 02.01.2006, 17:17

Hallo,
ich will ja nicht lästig sein - aber meine Frage ob es ein Transfermodul geben wird ist noch nicht beantwortet - vielleicht lag es ja auch an den Feiertagen ;)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2006, 18:25

Hallo Vivathan,

da wir diesen Receiver nicht haben, ist das etwas schwer zu machen.
Wie Du aber sicher gelesen hast, ist ein Transfermodul bei dem Receiver nicht notwendig, da er eh alle Filme direkt auf dem PC zugänglich macht.
In dem Fall braucht man nur den Film auf die lokale Festplatte des PCs zu holen und kann ihn ganz normal weiterverarbeiten.

Wenn aber einer einen EV7000 uns kostenlos besorgen kann, sollt ein Transfermodul kein Problem mehr darstellen. Es gibt da eine ganze Reihe von Hersteller denen ist so was ein Gerät wert... :wink:

Einfach jeden neuen Receiver zu kaufen, ist für uns als kleine Firma nicht machbar. Bei der Vielzahl an Geräten die im Moment auf den Markt kommen finanziell ein Unding. :cry:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“