Wieder Stapelverarbeitung!
Hallo docemmaxima,
das Zusammenführen geht nur wenn die Aufnahmen auch wirklich vom gleichen Film sind und zudem nicht vorher bei der Bearbeitung die Audiospuren umsortiert oder eine abgewählt wurde. Es muss das Videoformat und Typ und Anzahl der Audiospuren übereinstimmen.
das Zusammenführen geht nur wenn die Aufnahmen auch wirklich vom gleichen Film sind und zudem nicht vorher bei der Bearbeitung die Audiospuren umsortiert oder eine abgewählt wurde. Es muss das Videoformat und Typ und Anzahl der Audiospuren übereinstimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
nur mal so zur erinnerung:
"mmh, ist also nicht wichtig, wenn das programm hier macht was es will.
ich meine gelesen zu haben "Unser Ziel ist "perfekt" nicht "einigermaßen".
kurz zur erinnerung: es kommen trotz formatierung und neueinspielung des pc´s, trotz probewechsel auf mein notebook, trotz neuinstallation von dvr-studio, trotz wechsel der ts-dateien und wechsel von allen wechselmöglichen immer wieder folgende fehler:
fehler beim erzeugen der dvd-dateien in der stapelverarbeitung ohne jegliches angebot zur abhilfe; dvd wird nicht ausgeworfen und programm kann nach dvd-erstellung nicht beendet werden, das ganze pc-system hängt total fest.
ja, und das sind sachen, die schon nerven können.
auch ich habe schon weit über 100 euro hier investiert und bin zum anfang sehr zufrieden gewesen.
ich habe aber den eindruck, um so mehr man damit arbeitet, um so mehr muß man sich mit fehlern rum schlagen.
wäre ja auch nicht schlimm, wenn man irgendwo rat zur abhilfe bekäme ....... "
"mmh, ist also nicht wichtig, wenn das programm hier macht was es will.
ich meine gelesen zu haben "Unser Ziel ist "perfekt" nicht "einigermaßen".
kurz zur erinnerung: es kommen trotz formatierung und neueinspielung des pc´s, trotz probewechsel auf mein notebook, trotz neuinstallation von dvr-studio, trotz wechsel der ts-dateien und wechsel von allen wechselmöglichen immer wieder folgende fehler:
fehler beim erzeugen der dvd-dateien in der stapelverarbeitung ohne jegliches angebot zur abhilfe; dvd wird nicht ausgeworfen und programm kann nach dvd-erstellung nicht beendet werden, das ganze pc-system hängt total fest.
ja, und das sind sachen, die schon nerven können.
auch ich habe schon weit über 100 euro hier investiert und bin zum anfang sehr zufrieden gewesen.
ich habe aber den eindruck, um so mehr man damit arbeitet, um so mehr muß man sich mit fehlern rum schlagen.
wäre ja auch nicht schlimm, wenn man irgendwo rat zur abhilfe bekäme ....... "
Hallo @docemmaxima,
Es ist nicht so, das es niemanden interessiert, eine Lösung für dein Problem zu finden.
ABER ES MUSS FÜR JEDEN NACHVOLLZIEHBAR SEIN !
Wie gesagt mein Angebot steht noch, wenn das Problem in den Aufnahmen stecken sollte ...
Ich habe selber den UFS821 (ein meist zuverlässiges Arbeitstier ) mit dem ich etliche Aufnahmen erfolgreich verarbeitet hatte.
Wenn Probleme auftraten, lag es oft an dem Inhalt der Aufnahmen (Streamfehler, nicht DVD konform etc.), oder es waren Programme auf dem PC installiert, die sich störend z.B. auf die Brennerschnittstelle auswirkten ...
... und auch machmal an dem, der vor dem PC sitzt
Passiert mir auch ..
Habe noch mal alles durchgelesen, das es für mich nachvollziebar wird und nochmal folgende Fragen :
1. Welches Windowsbetriebsystem ist auf dem PC ? (hast ja neu installiert)
2. Welche Programme sind auf dem PC installiert ausser dem Standard z.B. Nero etc. ?
3. Welche DVR Studio version(en) sind gleichzeitig auf dem PC installiert ?
4. Mit einzelnen Aufnahmen hast du keine Probleme, Bei z.B. zwei Aufnahmen in der Zusammenstellung scheint die 2te. Aufnahme NICHT demuxt zu werden und damit bricht die DVD Erstellung ab.
Wenn ich das richtig gesehen habe ???
Passiert das bei jeder Aufnahme oder nur bei bestimmten ?
5. Bei Aufnahmen die Probleme machen :
- sind Streamfehler vorhanden
- eventuell NEGATIVE Zeitstempel (sieht du in der Zeitanzeige, wenn sie nicht fortlaufende Zeiten haben bzw. neg. Vorzeichen )
- Im Log enthaltene Meldung : Überlange GOP's enthalten
Mal detailiet beschreiben was deine Arbeitsschritte waren bis zum Punkt wo das Problem auftaucht.
Aufnahmestückchen und Logdateien hattest du ja schon weitergegeben ...
Irgendwo ist die Lösung ... vielleicht hatten wir bisher an der falschen Stelle gesucht
Es ist nicht so, das es niemanden interessiert, eine Lösung für dein Problem zu finden.
ABER ES MUSS FÜR JEDEN NACHVOLLZIEHBAR SEIN !
Wie gesagt mein Angebot steht noch, wenn das Problem in den Aufnahmen stecken sollte ...
Ich habe selber den UFS821 (ein meist zuverlässiges Arbeitstier ) mit dem ich etliche Aufnahmen erfolgreich verarbeitet hatte.
Wenn Probleme auftraten, lag es oft an dem Inhalt der Aufnahmen (Streamfehler, nicht DVD konform etc.), oder es waren Programme auf dem PC installiert, die sich störend z.B. auf die Brennerschnittstelle auswirkten ...
... und auch machmal an dem, der vor dem PC sitzt

Passiert mir auch ..
Habe noch mal alles durchgelesen, das es für mich nachvollziebar wird und nochmal folgende Fragen :
1. Welches Windowsbetriebsystem ist auf dem PC ? (hast ja neu installiert)
2. Welche Programme sind auf dem PC installiert ausser dem Standard z.B. Nero etc. ?
3. Welche DVR Studio version(en) sind gleichzeitig auf dem PC installiert ?
4. Mit einzelnen Aufnahmen hast du keine Probleme, Bei z.B. zwei Aufnahmen in der Zusammenstellung scheint die 2te. Aufnahme NICHT demuxt zu werden und damit bricht die DVD Erstellung ab.
Wenn ich das richtig gesehen habe ???
Passiert das bei jeder Aufnahme oder nur bei bestimmten ?
5. Bei Aufnahmen die Probleme machen :
- sind Streamfehler vorhanden
- eventuell NEGATIVE Zeitstempel (sieht du in der Zeitanzeige, wenn sie nicht fortlaufende Zeiten haben bzw. neg. Vorzeichen )
- Im Log enthaltene Meldung : Überlange GOP's enthalten
Mal detailiet beschreiben was deine Arbeitsschritte waren bis zum Punkt wo das Problem auftaucht.
Aufnahmestückchen und Logdateien hattest du ja schon weitergegeben ...
Irgendwo ist die Lösung ... vielleicht hatten wir bisher an der falschen Stelle gesucht

DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
hallo ananda,
vielen dank für dein angebot.
1. xp prof
2. praxisprogramme, bitdefender 2008
3. nur einzeln
4. passiert nicht immer, aber absolut nicht nachvollziehbar
5. fehlersuche ist meist, fast immer ohne ergebnis
es ist sehr unterschiedlich mit den fehlermeldungen. mal klappt´s und mal wieder nicht. am meisten nervt, dass das programm keine alternativen bietet und absolut nix vorschlägt, so kann man die betreffenden aufnahmen entsorgen.
fast alle aufnahmen haben eine sehr hohe qualität (3sat, ard etc.) und man kann auch nicht ständig die anderen programmierer von anderen programmen verantwortlich machen, die funktionieren ja auch wenn dvr-studio installiert ist.
ich denke es ist angemessen, dass man bei dem wert des programms ein stabiles und halbwegs intelligentes machwerk erwarten darf. ich persönlich war mit der 1.-version zufriedener und hoffe auf eine folgeversion ohne viel schnickschnack, dafür einfach robuster. es ist einfach aufreibend, wenn ständig fehlermeldungen ohne abhilfe kommen,
compress nicht startet und/oder der pc sich unwiderruflich fest fährt.
ich weiß auch, das es bei vielen anderen nutzern problemlos funktioniert,
bei manchen halt aber auch nicht.
vielen dank
mfg docemmaxima
vielen dank für dein angebot.
1. xp prof
2. praxisprogramme, bitdefender 2008
3. nur einzeln
4. passiert nicht immer, aber absolut nicht nachvollziehbar
5. fehlersuche ist meist, fast immer ohne ergebnis
es ist sehr unterschiedlich mit den fehlermeldungen. mal klappt´s und mal wieder nicht. am meisten nervt, dass das programm keine alternativen bietet und absolut nix vorschlägt, so kann man die betreffenden aufnahmen entsorgen.
fast alle aufnahmen haben eine sehr hohe qualität (3sat, ard etc.) und man kann auch nicht ständig die anderen programmierer von anderen programmen verantwortlich machen, die funktionieren ja auch wenn dvr-studio installiert ist.
ich denke es ist angemessen, dass man bei dem wert des programms ein stabiles und halbwegs intelligentes machwerk erwarten darf. ich persönlich war mit der 1.-version zufriedener und hoffe auf eine folgeversion ohne viel schnickschnack, dafür einfach robuster. es ist einfach aufreibend, wenn ständig fehlermeldungen ohne abhilfe kommen,
compress nicht startet und/oder der pc sich unwiderruflich fest fährt.
ich weiß auch, das es bei vielen anderen nutzern problemlos funktioniert,
bei manchen halt aber auch nicht.
vielen dank
mfg docemmaxima
Es tut mir sehr leid, dass das Problem immer noch nicht gelöst ist. Ich bin allerdings wirklich mit meinem Latein am Ende.
Die beiden Testaufnahmen von dir liessen sich bei uns problemlos gemeinsam auf eine DVD brennen.
Hattest du das mit den kleinen Testdateien denn ebenfalls schon versucht? Falls das bei dir auch funktioniert, benötigen wir wohl noch grössere Testdateien - andernfalls wird das nie etwas.
Ich fische jetzt noch etwas im Trüben, was wir noch versuchen könnten:
1. Wie hast du die Option "Aufnahmeinfos (recml) in Unterverzeichniss der Projekte speichern" im Fenster "Einstellungen" unter "Diverses" eingestellt?
2. Funktioniert es evtl. wenn du den Aufnahmen neue Dateinamen vergibst, z.B. Doku1.TS und Doku2.TS und dann ein neues Projekt erzeugst?
Die beiden Testaufnahmen von dir liessen sich bei uns problemlos gemeinsam auf eine DVD brennen.
Hattest du das mit den kleinen Testdateien denn ebenfalls schon versucht? Falls das bei dir auch funktioniert, benötigen wir wohl noch grössere Testdateien - andernfalls wird das nie etwas.
Ich fische jetzt noch etwas im Trüben, was wir noch versuchen könnten:
1. Wie hast du die Option "Aufnahmeinfos (recml) in Unterverzeichniss der Projekte speichern" im Fenster "Einstellungen" unter "Diverses" eingestellt?
2. Funktioniert es evtl. wenn du den Aufnahmen neue Dateinamen vergibst, z.B. Doku1.TS und Doku2.TS und dann ein neues Projekt erzeugst?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
hallo,
auch ich bin leider mit meinem latein am ende.
zu 1.: ist nicht verändert und angehakt,
zu 2.: gibt auch nix neues.
probiere gerad auf meinem notebook, hier macht er alles ohne fehlermeldung, aber die dvd hat ständig hacker, also auch unbrauchbar.
auf dem pc versuche ich noch mal die 1.75 (wieso findet er manchmal nicht compress ???)und wechsel den dvd-brenner,
dann hab ich alles durch und weiß absolut nicht weiter.
dann bleibt nur noch neuer pc, neuer receiver, neues haus, neue gemeinde ............
auch ich bin leider mit meinem latein am ende.
zu 1.: ist nicht verändert und angehakt,
zu 2.: gibt auch nix neues.
probiere gerad auf meinem notebook, hier macht er alles ohne fehlermeldung, aber die dvd hat ständig hacker, also auch unbrauchbar.
auf dem pc versuche ich noch mal die 1.75 (wieso findet er manchmal nicht compress ???)und wechsel den dvd-brenner,
dann hab ich alles durch und weiß absolut nicht weiter.
dann bleibt nur noch neuer pc, neuer receiver, neues haus, neue gemeinde ............
Wenn die Software auf dem Notebook ohne den vorherigen Fehler durchläuft, bedeutet das offensichtlich, dass etwas an dem PC nicht in Ordnung ist - ich komm aber leider nicht drauf was das sein könnte.
Dass die DVD stockt, nun ja - das kann viele Ursachen haben. Stockt es denn auch, wenn du die erzeugten VIDEO_TS Daten direkt am Notebook abspielst (also ohne die DVD einzulegen)? Ich bin mir fast sicher, dass es dann funktioniert, also beim Brennen ein Problem ist.
Meist liegt es dann an den Rohlingen, etwas zu hoher Brenngeschwindigkeit oder NERO, das dazwischenfunkt...
Dass die DVD stockt, nun ja - das kann viele Ursachen haben. Stockt es denn auch, wenn du die erzeugten VIDEO_TS Daten direkt am Notebook abspielst (also ohne die DVD einzulegen)? Ich bin mir fast sicher, dass es dann funktioniert, also beim Brennen ein Problem ist.
Meist liegt es dann an den Rohlingen, etwas zu hoher Brenngeschwindigkeit oder NERO, das dazwischenfunkt...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
so, ich hab jetzt alles durchprobiert, was zu probieren wäre.
es bleibt dabei, immer wieder (nicht immer) kommen fehlermeldungen und/oder das programm macht einfach nicht weiter: fehler bei der dvd-erzeugung, compress beginnt manchmal nicht, pc fährt sich unwiderrufbar fest (hatte in etwa 40 kaltstarts), dvd wird nicht ausgeworfen u.s.w. und so fort.
hab ehrlich gesagt die schn..... voll.
mal klappt es, mal nicht. so ein ärger hatte ich mit noch keinem anderen programm. hab jetzt noch mal den brenner gewechselt, alle brennerprogramme deinstalliert und trotzdem muckt er hier nur rum.
ich hoffe es kommt bald eine stabile und robuste version, die auch einigermaßen intelligent auf andere einflüsse, z.b. von anderen programmen, reagieren kann und zumindest irgend etwas als alternative bieten kann.
es bleibt dabei, immer wieder (nicht immer) kommen fehlermeldungen und/oder das programm macht einfach nicht weiter: fehler bei der dvd-erzeugung, compress beginnt manchmal nicht, pc fährt sich unwiderrufbar fest (hatte in etwa 40 kaltstarts), dvd wird nicht ausgeworfen u.s.w. und so fort.
hab ehrlich gesagt die schn..... voll.
mal klappt es, mal nicht. so ein ärger hatte ich mit noch keinem anderen programm. hab jetzt noch mal den brenner gewechselt, alle brennerprogramme deinstalliert und trotzdem muckt er hier nur rum.
ich hoffe es kommt bald eine stabile und robuste version, die auch einigermaßen intelligent auf andere einflüsse, z.b. von anderen programmen, reagieren kann und zumindest irgend etwas als alternative bieten kann.
Du solltest wissen, dass es schon genügt, wenn Du eine defekte Treiber-DLL in Deinem System hast, um Windows völllig aus dem Tritt zu bringen... Und das muss nicht einmal direkt erkennbar sein. Es muss längst nicht an DVR-Studio liegen. So manches, aber längst nicht alles lässt sich von Programmierern abfangen, weil längst nicht alles erkennbar/abzufragen ist.
Möglicherweise hast Du auch andere Software installiert, die eine DLL ausgetauscht hat, welche auch von DVR-Studio genutzt wird, und nur weil sie allgemein keine Probleme bereit, dies nur noch nicht mitbekommen. Ich hatte auch von Zeit zu Zeit den Ärger, dass eine neue Version irgendeines Progammes sich weigerte, zu arbeiten. Spätere Versionen haben nichts daran geändert... bis es plötzlich wieder ging, warum auch immer. Manches Prg ließ ich deshalb links liegen. Nach dem Neuaufsetzen des Systems irgendwann danach probierte ich dann die aktuelle Version eines solchen Prgs - und siehe da, es lief! Nur, um ein zwei Versionen später wieder den Dienst zu verweigern.
Im Forum hier sind mancherlei Leute, die auch Probleme mit dem Programm haben, welche nicht von anderen nachvollzogen werden können. Diese Probleme sind existent, aber nicht aufzulösen, weil Kimi sie auf seinen Testsystemen nicht nachstellen kann. Manchmal muss der Zufall da weiter helfen, oder es dauert sehr lange, bis ein entsprechender Fall endlich auch bei Kimi eintritt, und dann kann er schließlich an die Behebung des Problems geben.
Was nicht heißt, dass ich kein Verständnis für Deinen Unmut habe - aber Kimi ist auch nur ein Mensch mit endlichen Fähigkeiten.
Möglicherweise hast Du auch andere Software installiert, die eine DLL ausgetauscht hat, welche auch von DVR-Studio genutzt wird, und nur weil sie allgemein keine Probleme bereit, dies nur noch nicht mitbekommen. Ich hatte auch von Zeit zu Zeit den Ärger, dass eine neue Version irgendeines Progammes sich weigerte, zu arbeiten. Spätere Versionen haben nichts daran geändert... bis es plötzlich wieder ging, warum auch immer. Manches Prg ließ ich deshalb links liegen. Nach dem Neuaufsetzen des Systems irgendwann danach probierte ich dann die aktuelle Version eines solchen Prgs - und siehe da, es lief! Nur, um ein zwei Versionen später wieder den Dienst zu verweigern.
Im Forum hier sind mancherlei Leute, die auch Probleme mit dem Programm haben, welche nicht von anderen nachvollzogen werden können. Diese Probleme sind existent, aber nicht aufzulösen, weil Kimi sie auf seinen Testsystemen nicht nachstellen kann. Manchmal muss der Zufall da weiter helfen, oder es dauert sehr lange, bis ein entsprechender Fall endlich auch bei Kimi eintritt, und dann kann er schließlich an die Behebung des Problems geben.
Was nicht heißt, dass ich kein Verständnis für Deinen Unmut habe - aber Kimi ist auch nur ein Mensch mit endlichen Fähigkeiten.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
ja gut, aber nur dieses eine programm schafft es bei mir windows aus dem tritt zu bringen. allen anderen gelingt dieses nicht.
ich denke auch, dass das problem in meinem system, aber auch im programm selber zu suchen ist, es wird wahrscheinlich nicht aufklärbar sein und ich hoffe wie beschrieben auf eine neue version.
hab jetzt den dritten (neuen) brenner probiert und kann auch hier behaupten, dass es nicht am brenner liegt. die dvd´s werden momentan erstellt, aber die dvd wird nicht ausgeworfen und das system hängt fest.
nochmal werde ich den pc nicht formatieren, der nächste schritt wird der kauf eines neuen pc´s sein.
vielen dank für eure mühen, das programm bleibt ja trotzdem super ......
mit freundlichen grüßen
docemmaxima
ich denke auch, dass das problem in meinem system, aber auch im programm selber zu suchen ist, es wird wahrscheinlich nicht aufklärbar sein und ich hoffe wie beschrieben auf eine neue version.
hab jetzt den dritten (neuen) brenner probiert und kann auch hier behaupten, dass es nicht am brenner liegt. die dvd´s werden momentan erstellt, aber die dvd wird nicht ausgeworfen und das system hängt fest.
nochmal werde ich den pc nicht formatieren, der nächste schritt wird der kauf eines neuen pc´s sein.
vielen dank für eure mühen, das programm bleibt ja trotzdem super ......
mit freundlichen grüßen
docemmaxima
Hallo docemmaxima,
das Zusammenfügen ist nur für Teile eines Filmens gedacht, die auch wirklich von dem GLEICHEM Film stammen.
Da in den Filmen Zeitstempel sind geht es auch nicht Teile von verschieden Serien, die an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden so zu verbinden.
Unterschiedliche Filme gehen schon gar nicht.
das Zusammenfügen ist nur für Teile eines Filmens gedacht, die auch wirklich von dem GLEICHEM Film stammen.
Da in den Filmen Zeitstempel sind geht es auch nicht Teile von verschieden Serien, die an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden so zu verbinden.
Unterschiedliche Filme gehen schon gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
RW-Rohlinge
hab jetzt viel weiter probiert und nach dem dritten brenner bin ich nun bei den dvd-rw-rohlingen gelandet.
wenn ich diese benutze, dann klaptt es zu 98%.
mach ich die gleichen pojekte mit dvd-r-rohlingen, dann werden die zwar meist auch erstellt, aber das programm hängt sich zum schluß unwiderruflich auf.
hat jemand so was ähnliches oder kann es erklären?
wenn ich diese benutze, dann klaptt es zu 98%.
mach ich die gleichen pojekte mit dvd-r-rohlingen, dann werden die zwar meist auch erstellt, aber das programm hängt sich zum schluß unwiderruflich auf.
hat jemand so was ähnliches oder kann es erklären?
Hallo docemmaxima,
lösche das Programm mal mit der Uninstall.exe, lade es neu herunter und installier es neu. Vielleicht ist da was nicht in Ordnung.
Ansonsten kann es auch die Brennerschnittstelle sein, die gestört wird. Was ist da eingestellt? Wenn sie noch auf INTERN steht und Nero angeboten wird schalte sie auf Nero um. Nicht dass uns da ein Brennerprogramm dazwischen funkt.
Es könnte auch sein, dass Dein Brenner "im Sterben" liegt. Unsere Brenner halten in der Regel ca. 1 Jahr. Danach fangen die an nur noch Schrott zu produzieren, da die Leistung der Laserdiode merklich nachlässt.
Mit reduzierung der Brenngeschwindigkeit kann man das noch 1-2 Monate herausziehen, aber dann ist da auch Schluss.
lösche das Programm mal mit der Uninstall.exe, lade es neu herunter und installier es neu. Vielleicht ist da was nicht in Ordnung.
Ansonsten kann es auch die Brennerschnittstelle sein, die gestört wird. Was ist da eingestellt? Wenn sie noch auf INTERN steht und Nero angeboten wird schalte sie auf Nero um. Nicht dass uns da ein Brennerprogramm dazwischen funkt.
Es könnte auch sein, dass Dein Brenner "im Sterben" liegt. Unsere Brenner halten in der Regel ca. 1 Jahr. Danach fangen die an nur noch Schrott zu produzieren, da die Leistung der Laserdiode merklich nachlässt.
Mit reduzierung der Brenngeschwindigkeit kann man das noch 1-2 Monate herausziehen, aber dann ist da auch Schluss.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...