Transportstream nach öffnen in DVR-Studio 2.02 Testversion w

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Ronin269
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2008, 11:48

Transportstream nach öffnen in DVR-Studio 2.02 Testversion w

Beitrag von Ronin269 » 18.07.2008, 12:13

Hallo,

ich habe ein riesiges Problem. Ich habe mir zum testen DVR-Studio 2.02 heruntergeladen und installiert.

Bei der ersten Anwendung hat alles super funktioniert. Beim zweiten Versuch öffne ich das Programm und möchte den TS einfügen. Aber er ist weg. Den Ordner mit Windows geöffnet - alle Dateien weg (alle mit *.ts und *.txt am Ende die zu den Aufnahmen gehören) andere Dateien *.exe o.ä. noch da. (Auch eine AVI im selben Verzeichnis 4GB noch da)

Ok habe ich gedacht, habe ich vielleicht aus versehen was gelöscht und nochmals probiert. Etwas aufgenommen und den Ordner geöffnet gelassen. Beim Importieren mit DVR-Studio das selbe Ergebnis. Den Ordner angeschaut - die Dateien wieder weg.

Ich habe folgendes überprüft:
1. vielleicht HDD defekt - alle Sektoren OK
2. Viren oder ähnliches - Antivir alles OK - Spybot - alles OK
3. Versuch gelöschte Dateien wieder herzustellen - Dateien sind nicht da, alte Bilder die ich vor Monaten gelöscht habe ja, diese Dateien sind weg.


4. Versuch hier - Mir fällt keine andere Lösung ein.

Vielleicht kann jemand helfen.

Zum System:

Pentium D 945 3,4 GHz
RAM 2GB
Betriebssystem Vista Ultimate x64
Festplatte Samsung SP240c oder so ähnlich
TV-Karte KNC One DVB-C
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 18.07.2008, 16:39

Hi,

das klingt mir nach irgendeiner Wechselwirkung mit der zu der TV-Karte gehörenden Software, die evtl irgendwelche DRM-artige Sachen implementiert hat.

Mach mal eine unwichtige Aufnahme, öffne sie mit DVR Studio pro, mache keinen Schnitt und wähle bearbeitet kopieren.

Wenn dann später das Original weg und die Kopie da ist, kann man weiter sehen...

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.07.2008, 11:30

Ich vermute eher, dass du die Verzeichnisse in den Einstellungen von DVR-Studio Pro so verändert hast, dass nun das Verzeichnis mit den Aufnahmen auch das temporäre Verzeichnis oder eines der Ausgabeverzeichnisse ist. Und da werden tatsächlich Dateien gelöscht - steht auch in der Online-Hilfe.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 20.07.2008, 15:00

@Kimi
Eventuell solltest Du eine Prüfung einbauen, ob das temporäre Verzeichnis dem Quell- oder Zielverzeichnis entspricht, um so etwas zu unterbinden, oder den User zumindest darauf hinweisen zu können, was er da gerade im Begriff ist, zu tun.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.07.2008, 15:57

An einigen Stellen ist das schon so. Wenn jemand allerdings das Verzeichnis Demux z.B. auf D:\Temp einstellt, von dort aber auch die Aufnahmen selbst öffnet, dann kann man das zum Zeitpunkt der Einstellung ja noch nicht wissen...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“