DVR-Studio 1.57

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
albking
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2008, 13:03

DVR-Studio 1.57

Beitrag von albking » 04.07.2008, 13:25

ich habe mit meiner Vollversion 1.57 folgendes Problem:

wen ich einen Film öffne, kann ich immer nur 49 Min. in der Vorschau sehen.
Wen ich den Film in eine mpeg umwandeln will, habe ich auch nur 49 Min.

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen?

Mit freundlichen Grüßen
albking
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.07.2008, 21:17

Um dir zu helfen benötige ich noch ein paar Informationen:
1. Welchen Receiver verwendest du?
2. Von welchem Sender stammen die Aufnahmen?
3. Wie greifst du auf die Aufnahmen zu, bzw. transferierst du sie auf den PC?
albking
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2008, 13:03

DVR-Studio 1.57

Beitrag von albking » 07.07.2008, 10:35

Vorab Danke für die Hilfe.
Zu deinen Fragen:

1. Vantage HD 7100 S
2. ARD,ZDF,RTL u.s.w.
3. Die Aufnahmen kommen auf einen USB-Stick und dann auf die Festplatte.

Habe bei weiteren Versuchen festgestellt das im DVR-Programm,
ca. 1 Drittel der Aufnahme anzeigt.
albking
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.07.2008, 11:05

@albking:

Das Problem ist, dass dieser Receiver für eine Aufnahme mehrere Dateien anlegt. Ich weiss jetzt aber nicht, wie diese heissen. Bei der Dreambox gibt es das auch, dort heissen die einzelnen Dateien wie folgt:
Filmxy.TS
Filmxy.TS.001
Filmxy.TS.002

Jeder dieser Teildateien ist 2GByte gross. Das entspricht in etwa 40 bis 60 Minuten Laufzeit (je nach Datenrate). Ich bin mir sicher, dass das bei deinem Receiver ähnlich ist.

Du hast nun zwei Möglichkeiten:
1. Die einzelnen Teile der Aufnahme wie oben genannt umzubenennen, denn dieses Namens-Schema kennt DVR-Studio und lädt die passenden Teile automatisch nach.
2. Du hängst die einzelnen Teile zu einer grossen Datei zusammen. Das kann man mittels der Kommandozeile tun - man muss aber genau wissen, was man tut...

Ich würde dir Variante 1 empfehlen, also die Dateien nach dem kopieren vom USB-Stick auf den PC umbenennen.
Radi
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2008, 15:25

Beitrag von Radi » 11.08.2008, 16:06

Hallo,

was auch funktioniert, zumindest an meinem Kathrein receiver UFS821, man kann in den Einstellungen sagen das eine Aufnahme groesser als 2 GB sein darf. Wenn man hier einen grossen Wert einstellt, wird nichts mehr geteilt.

Gruss
Ralf -Radi-
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“