Hallo zusammen,
bin gerade in der Testphase DVR-Studio Pro 2.10, die Phase läuft in zwei Tagen ab. Ich würde ja zu gerne diese Version kaufen, da sie mir in einigen Punkten besser gefällt als meine 1.75.
Allerdings gibt es da dieses hartnäckige Problem mit einem fast immer asynchronen 5.1 Ton (der MPEG2 ist ok). Aus Beiträgen im Forum kann ich ersehen, dass ich mit dem Problem nicht ganz alleine dastehe, allerdings konnte ich noch keine Lösung dort finden.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass, wenn ich die Filme mit meiner 1.75 Version bearbeite, der Ton dann synchron läuft. Die Einstellungen in beiden Programmen sind die gleichen - soweit ich das erkennen kann.
Mein System ist Windows XP Prof., mein Receiver Topfield 5200 PVRc.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, da ich unter diesen Umständen natürlich die neue Version nicht kaufen kann, die alte aber nicht mehr upgedatet wird. Ist eine blöde Zwickmühle.
Grüßlis,
ingi
5.1 Ton asynchron
Hallo ingi,
das Problem mit asynchronen Filmen ist meines Wissens in der letzten Zeit nicht oft aufgetreten. Vermutlich sind das schon ältere Beträge.
Wie zeigt sich denn der Zeitversatz bei Deinen Filmen? Schlagartig oder schleichend? Wenn es schleichend ist, so könnte es auch ein Problem des Senderformates sein.
DVB und DVD Norm weicht voneinander ab. Legt Dein Player aber großen Wert auf die Norm, so könnte das dazu führen, dass Filme bestimmter Sender einfach nicht korrekt laufen.
Teste es mal so: Spiele die DVD ab, bis Sie asynchon wird. Dann halte den Player an und starte die Aufnahme an dieser Stelle neu. Ist der Versatz schlagartig weg, so ist es ein Formatproblem.
Um es noch zu untermauern teste die DVD auch mal im PC oder lass einen Bekannten den Film mal auf seinem Player testen.
In der 1.75 und in der 2.10 ist zudem auch das gleiche Authoring enthalten. Folglich sollte sich da auch kein Unterschied ergeben können.
das Problem mit asynchronen Filmen ist meines Wissens in der letzten Zeit nicht oft aufgetreten. Vermutlich sind das schon ältere Beträge.
Wie zeigt sich denn der Zeitversatz bei Deinen Filmen? Schlagartig oder schleichend? Wenn es schleichend ist, so könnte es auch ein Problem des Senderformates sein.
DVB und DVD Norm weicht voneinander ab. Legt Dein Player aber großen Wert auf die Norm, so könnte das dazu führen, dass Filme bestimmter Sender einfach nicht korrekt laufen.
Teste es mal so: Spiele die DVD ab, bis Sie asynchon wird. Dann halte den Player an und starte die Aufnahme an dieser Stelle neu. Ist der Versatz schlagartig weg, so ist es ein Formatproblem.
Um es noch zu untermauern teste die DVD auch mal im PC oder lass einen Bekannten den Film mal auf seinem Player testen.
In der 1.75 und in der 2.10 ist zudem auch das gleiche Authoring enthalten. Folglich sollte sich da auch kein Unterschied ergeben können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Und schon wieder Topfield ...
Wobei nicht klar ist, wie alt / neu die Aufzeichnungen sind und mit welcher Firmware diese durchgeführt wurden. Könnte ja auch ein Faktor sein.
Oft liegt die Ursache der asynch. des AC3 5.1 Tons schon in der Aufnahme selbst.
So weit ich weis haben die DVR-Studio Pro 1.xx und 2.xx andere / unterschiedliche DVD Authoring Module !
Da ich vor kurzer Zeit in einer DVD Plugin Testphase für DMM Boxen, die erstellten DVD's getestet habe, die mit DVR-Studio Pro 1.xx bzw. DVR-Studio Pro 2.xx erstellt worden sind.
Und das mit unterschiedlichen Ergebnissen !
Die DVR-Studio Pro 2.xx DVD's waren 100 % DVD - Konform und liefen ohne Probleme im DVD Plugin.
Dagegen bei den DVR-Studio Pro 1.xx DVD's gab's erhebliche Probleme, die aber haupsächlich mit den Librray Binaries des DVD Plugin zu tun hatten, die kamen mit dem Aufbau der DVD's / Menüs nicht zurecht
Das ist mittlerweile soweit gefixt ...
Wobei nicht klar ist, wie alt / neu die Aufzeichnungen sind und mit welcher Firmware diese durchgeführt wurden. Könnte ja auch ein Faktor sein.
Oft liegt die Ursache der asynch. des AC3 5.1 Tons schon in der Aufnahme selbst.
So weit ich weis haben die DVR-Studio Pro 1.xx und 2.xx andere / unterschiedliche DVD Authoring Module !
Da ich vor kurzer Zeit in einer DVD Plugin Testphase für DMM Boxen, die erstellten DVD's getestet habe, die mit DVR-Studio Pro 1.xx bzw. DVR-Studio Pro 2.xx erstellt worden sind.
Und das mit unterschiedlichen Ergebnissen !
Die DVR-Studio Pro 2.xx DVD's waren 100 % DVD - Konform und liefen ohne Probleme im DVD Plugin.
Dagegen bei den DVR-Studio Pro 1.xx DVD's gab's erhebliche Probleme, die aber haupsächlich mit den Librray Binaries des DVD Plugin zu tun hatten, die kamen mit dem Aufbau der DVD's / Menüs nicht zurecht

Das ist mittlerweile soweit gefixt ...
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Seit der Version 1.60 verwendet DVR-Studio das gleiche Authoring Modul. Anfangs wurde dies aber noch etwas anders genutzt. Von der 1.75 zur 2.0 besteht aber kaum mehr ein Unterschied. Seit der Version 2.10 verwenden wir eine aktuellere Version des Authoring-Moduls.
Gut möglich, dass hier der Unterschied liegt.
Gut möglich, dass hier der Unterschied liegt.
@Kimi,
Danke für die Aufklärung
Ich könnte es nur vom Menüaufbau unterscheiden ...
Da sind ja die sichtbaren Unterschiede zw. 1.xx und 2.xx
Man kann ja nicht genau feststellen, mit welcher genauen Versions # die DVD's erzeugt wurden.
Und asynch. AC3 Ton hatte ich nur ganz, ganz selten und wenn dann meist durch ein Fehler im TS stream.
@ingi Könnte es ja dann auch mal mit einer 2.02 version probieren und wenn es wie bei der 1.75 auch ok ist, dann hat das Auth. modul der 2.10 mit seinen Aufnahme(n) ein Problem ...
Danke für die Aufklärung

Ich könnte es nur vom Menüaufbau unterscheiden ...
Da sind ja die sichtbaren Unterschiede zw. 1.xx und 2.xx
Man kann ja nicht genau feststellen, mit welcher genauen Versions # die DVD's erzeugt wurden.
Und asynch. AC3 Ton hatte ich nur ganz, ganz selten und wenn dann meist durch ein Fehler im TS stream.
@ingi Könnte es ja dann auch mal mit einer 2.02 version probieren und wenn es wie bei der 1.75 auch ok ist, dann hat das Auth. modul der 2.10 mit seinen Aufnahme(n) ein Problem ...
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro