TS Datei über 4GB

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

TS Datei über 4GB

Beitrag von MacWin » 02.09.2008, 14:50

Hallo zusammen, ich hab da mal ein Problem.

Wenn ich eine Ts Datei von meinem ICord per WLan auf den PC ziehe, hat die Datei 4,1 GB.
Will ich die Datei in DVR Sudio Pro 2.10 bearbeiten sind nur noch 4 GB da.
Die Folge, das Ende ist nicht zu sehen.
Auf dem ICord ist das Ende zu sehen.
Was kann ich machen damit ich Dateien über 4 GB bearbeiten kann.

Hat einer einen Tip.
:?:
mfg Gerd
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 02.09.2008, 15:14

Hallo MacWin

Wenn es darum geht um eine Aufnahmedatei > 4GB Grösse ...

frage ich jetzt, ist deine Zielpartition auf dem PC eine FAT32 Partition ?
(Explorer Eigenschaften der Partition / Laufwerk)

falls ja, dann solltest du es mal auf eine NTFS Partition wiederholen, denn FAT32 kann nur Dateien bis 4GB verwalten !

Sollte der iCord die Aufnahmen aufsplitten in mehere Teile (z.B. bis max. 4GB) dann solltest du auch alle Teile der Aufnahme laden und zu einer Aufnahmedatei zusammenfassen.

Liebe Grüsse Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 02.09.2008, 16:26

Hallo Ananda,

Ich arbeite auf einem Mac mit Win Partition / Boot Camp.
NTFS mit Windoofs Vista.
Der ICord macht leider nur eine Datei die man auch nicht extern Teilen kann. Mit einer Schnittfunktion hätte man das Problem nicht.
Laut Humax kommt die Schnittfunktion irgendwann 2 oder 3 Jahren.
Auf den Netzwerk Zugang hat die Gemeinde ja schon über 1 Jahr gewartet.

Das Probelm ist das auf der Platte die Datei 4,194 GB groß ist und diese dann beim bearbeiten auf 4GB kürzt wird.
Leider weiss man dann nie wie der Film ausgeht.
:cry:

Vielen Dank für Deine Antwort

MFG Ged
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.09.2008, 16:32

Hallo MacWin,

ich hab hier den ICord stehen und die Dateien werden bei FTP Übertragung über das LAN nicht geteilt. Wenn die Zielpartition also wirklich eine NTFS ist, muss es auch klappen.

Hast Du mal den Film in DVR-Studio Pro geladen und fehlt da wirklich am Ende ein Stück?
Nicht dass das ein Anzeigefehler ist. Auf der DVD steht ja auch 4,7GB und es sind nur echte 4,32GB.

Kann auch sein, dass in dem Film ein Defekt ist und deshalb die Übertragung abgebrochen hat. Teste mal einen anderen Film.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 02.09.2008, 16:50

Hallo Ralf,

Ich hab das mit 3 Filmen ausprobiert immer das selbe Problem.
DVR Studio 2.10 noch mal neu installiert.
Bei allen Filmen ist bei 4.095MB schluß.

Kannst Du denn Filme über 4GB bearbeiten?

Ich bin immer noch am Suchen ob es eine Einstellungs Möglichkeit gibt.
Habe bis jetzt aber noch nichts gefunden.

Sonst kann ich noch auf meinen XP Rechner ausweichen, aber meistens funktioniert das auch nicht.

MFG Gerd
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.09.2008, 20:00

Hallo MacWin,

ich hab es eben selbst noch mal getestet und bin nun etwas unsicher. Der Icord steht bei meinem Sohn und der sagte mir es geht.

Nun bin ich eben selbst per FTP auf den Icord gegangen und dabei ist mir aufgefallen, daß es bei den größen Filmen 4 Filme gibt die exakt die gleiche Größe haben.

07/20/2008 12:37 5,662 Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann_20080719_2015.hmt
07/19/2008 07:54 9,647,872 Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann_20080719_2015.nts
07/19/2008 07:54 4,294,967,295 Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann_20080719_2015.ts
07/19/2008 09:44 5,714 Ghost Rider_20080719_2155.hmt
07/19/2008 09:44 10,563,712 Ghost Rider_20080719_2155.nts
07/19/2008 09:44 4,294,967,295 Ghost Rider_20080719_2155.ts
07/20/2008 12:36 5,708 Das Haus am See_20080719_2345.hmt
07/19/2008 11:24 9,620,032 Das Haus am See_20080719_2345.nts
07/19/2008 11:24 4,294,967,295 Das Haus am See_20080719_2345.ts
07/20/2008 12:36 Verzeichnis .Das Haus am See_20080719_2345
07/20/2008 12:37 Verzeichnis .Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann_20080719_2015
07/20/2008 12:37 Verzeichnis .Ghost Rider_20080719_2155
08/02/2008 10:34 6,163 Shaun of the Dead_20080802_2220.hmt
08/02/2008 10:34 6,469,728 Shaun of the Dead_20080802_2220.nts
08/02/2008 10:34 4,294,967,295 Shaun of the Dead_20080802_2220.ts
08/02/2008 11:07 Verzeichnis .Shaun of the Dead_20080802_2220


Alles sind 4.294.967.295 Byte groß. Dass 4 Filme die gleiche Große haben kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Rechnet man das um, kommt das raus:
4294967295 / 1024 4194303.999 KB
4194303.999 / 1024 4095.999999 MB
4095.999999 / 1024 4.00 GB

Und da sind auch ungefähr Deine 4100 MB. :shock:

Leider kann ich nicht direkt an den Receiver, um mal zu sehen, wie groß da die Dateien sind, denn der steht in einer anderen Wohnung hier im Haus und mein Sohn ist im Moment nicht da.

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

Der Icord mach wirklich bei 4,1 GB schluss, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann oder das FTP Programm auf dem Receiver hat ein Bug.

Das einzige was ausscheidet ist DVR-Studio Pro, denn das kann auch nur anzeigen, was Du per FTP übertragen konntest.

Schau bitte mal, wie die Dateien in FTP bei Dir angezeigt werden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.09.2008, 20:33

Hallo MacWin,

mir hat es keine Ruhe gelassen und ich hab das Problem geknackt:

Dein Problem ist Dein FTP Programm. Wahrscheinlich verwendest Du den Internetexplorer.

Ich hab mal mit einem echten FTP Programm auf den ICord zugegriffen und da sehen die gleichen Filme so aus:

Bild

Plötzlich haben die Dateien ganz andere Größen.

Schaff Dir ein gescheites FTP Programm an und es wird gehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 03.09.2008, 09:46

Hallo Ananda,

Ich arbeite auf einem Mac mit Win Partition / Boot Camp.
NTFS mit Windoofs Vista.
Der ICord macht leider nur eine Datei die man auch nicht extern Teilen kann. Mit einer Schnittfunktion hätte man das Problem nicht.
Laut Humax kommt die Schnittfunktion irgendwann 2 oder 3 Jahren.
Auf den Netzwerk Zugang hat die Gemeinde ja schon über 1 Jahr gewartet.

Das Probelm ist das auf der Platte die Datei 4,194 GB groß ist und diese dann beim bearbeiten auf 4GB kürzt wird.
Leider weiss man dann nie wie der Film ausgeht.
ja einer der Gründe warum ich mir kein iCord gekauft hatte, und ich war auch sehr interessiert !
Hallo MacWin,

mir hat es keine Ruhe gelassen und ich hab das Problem geknackt:

Dein Problem ist Dein FTP Programm. Wahrscheinlich verwendest Du den Internetexplorer.

Ich hab mal mit einem echten FTP Programm auf den ICord zugegriffen und da sehen die gleichen Filme so aus:
@Ralf
ja, so kenne ich dich ;-)
MacWin hat geschrieben:Hallo Ralf,

Ich hab das mit 3 Filmen ausprobiert immer das selbe Problem.
DVR Studio 2.10 noch mal neu installiert.
Bei allen Filmen ist bei 4.095MB schluß.

Kannst Du denn Filme über 4GB bearbeiten?

Ich bin immer noch am Suchen ob es eine Einstellungs Möglichkeit gibt.
Habe bis jetzt aber noch nichts gefunden.

Sonst kann ich noch auf meinen XP Rechner ausweichen, aber meistens funktioniert das auch nicht.

MFG Gerd
@All
Also dann splittet der iCord die Aufnahmen nicht.
Wofür sind die Order Verzeichnisse der Aufnahmen ?

@MacWin
Ich selbst verwende den Total Commander bzw. FlashFXP für's FTP'en ...
Solltest darauf achten das die Einstellung der FTP Programme den binären Transfermodus eingestellt haben, oft ein Fehler den die meisten machen ;-)

Vielleicht geht's dann. Wenn das nicht ist, dann den FTP Server auf der Box checken ... ???

Ach ja, wenn was am Film fehlen sollte, dann Spiel das TS file mal mit einem geeigneten Player auf dem Lappi / PC ab, dann siehste ja das unter Umständen nicht alles übertragen wurde :-)

OT : In absehbarer Zeit möchte ich mir ein MAC Book Lappi kaufen und Ihn auch mit einer "Windoofs" Partition über Boot Camp betreiben. Wie läuft's, und gibt es auch keine Einschränkungen ???
Wie sind die Möglichkeiten des Datenaustausches / sharens zw. MAC & Windows.

Frage, da ich noch ein Nobe in MAC bin :-))[/quote]
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.09.2008, 19:25

Hallo Ananda,

also der Mac Freak ist mein Sohn. Ich hab auch keinen. Ich weiß aber von Ihm, dass unsere Software auf einer Windows Emulation problemlos läuft.

Das mit dem FTP Zugriff hab ich hier auf meinem Windows PC so getestet. Unter dem Internetexlorer 7 bekomme ich nur die ersten 4 GB angezeigt und mit meinem echten FTP Programm auf dem gleichen PC den ganzen Film. Hat also nichts mit irgendwelchen Einstellungen in dem FTP Programm zu tun.

Schussfolgerung: Die FTP Funktion des IE7 kannst Du für große Dateien vergessen.

Weshalb der Icord dann auch noch Mappen für jeden Film anlegt, kann ich auch nicht sagen. Konnte sein, dass er da noch irgendwelche Infodateien ablegt. Brauchen tut man eh nur die TS Datei.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 05.09.2008, 11:33

@MacWin scheint zufrieden zu sein, keine Antwort bisher ??? ;-)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.09.2008, 14:03

Tja, eine kleine Rückmeldung wäre nicht schlecht....
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 05.09.2008, 16:53

Erstmal Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich bin seit Mittwoch auf Geschäftsreise gewesen und gerade wieder Zuhause.
1. Mit meinen Mac bin ich sehr zufrieden IMac 24 ist eine Wucht.
Auf dem Mac Mini habe ich Windoofs drauf. Mit Boots Camp einwandfrei.
Da ich noch einen normalen PC und ein Notbook unter Windoofs nutze habe ich für alle Daten eine LaCie Fstplatte im Netzwerk mit je 500GB die sich Spiegeln so können wir von jedem PC auf die gleichen Daten zugreifen. Bei Beschädigung einer Platte wird diese einfach ausgetauscht.

So nun zum Problem, ich habe mittlerweile 3 verschiedene FTP Programme ausprobiert.
Z. B. WS_FTP, Filezilla und SmartFTP Client ich kann mit diesen Programmen die tatsächliche Größe der Dateien sehen nur ich kann diese nicht auf den PC transferieren. Die Programme sagen geht nicht feierabend.

Mit dem binären Transfermodus werde ich noch mal schauen und den Total Commander werde ich mir gleich runterladen.

Auch werde ich mal versuchen direkt von ICord ein DVD Project zu erstellen.

Ralf hast Du mal probiert eine von den großen Dateien auf den PC zu ziehen?

Herzliche Grüße Gerd.

Ach so, ich wollte Euch mal meine Abspieler vorstellen.
Pioneer Plasma 507 und 408 und 608, Denon 3930, Pioneer BD30
Den Ton macht Burmester einmal mit B&W 800 und einmal 802D
Die Kraft kommt von Burmester und Restek weil die 800 Boxen mindestens 300 Watt an 8 Ohm brauchen.
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 05.09.2008, 17:38

MacWin hat geschrieben:Erstmal Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich bin seit Mittwoch auf Geschäftsreise gewesen und gerade wieder Zuhause.
1. Mit meinen Mac bin ich sehr zufrieden IMac 24 ist eine Wucht.
Auf dem Mac Mini habe ich Windoofs drauf. Mit Boots Camp einwandfrei.
Da ich noch einen normalen PC und ein Notbook unter Windoofs nutze habe ich für alle Daten eine LaCie Fstplatte im Netzwerk mit je 500GB die sich Spiegeln so können wir von jedem PC auf die gleichen Daten zugreifen. Bei Beschädigung einer Platte wird diese einfach ausgetauscht.

So nun zum Problem, ich habe mittlerweile 3 verschiedene FTP Programme ausprobiert.
Z. B. WS_FTP, Filezilla und SmartFTP Client ich kann mit diesen Programmen die tatsächliche Größe der Dateien sehen nur ich kann diese nicht auf den PC transferieren. Die Programme sagen geht nicht feierabend.

Mit dem binären Transfermodus werde ich noch mal schauen und den Total Commander werde ich mir gleich runterladen.

Auch werde ich mal versuchen direkt von ICord ein DVD Project zu erstellen.

Ralf hast Du mal probiert eine von den großen Dateien auf den PC zu ziehen?

Herzliche Grüße Gerd.

Ach so, ich wollte Euch mal meine Abspieler vorstellen.
Pioneer Plasma 507 und 408 und 608, Denon 3930, Pioneer BD30
Den Ton macht Burmester einmal mit B&W 800 und einmal 802D
Die Kraft kommt von Burmester und Restek weil die 800 Boxen mindestens 300 Watt an 8 Ohm brauchen.
Ja IMac 24 ist toll :-)
Aber ich denke ich werde mir eine mobile Variante 17" MacBook Pro nehmen ;-)

Schön zu wissen das alles damit fluppt ...

Wenn ich mir deine Abspieler ansehe geht's ordendlich zur Sache, was sagen deine Nachbarn dazu :-D

Was heisst "Die Programme sagen geht nicht feierabend." ?

Was dem ICord angeht müssen die ICord Freaks sich melden ...

bis dann
Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 05.09.2008, 18:06

Hallo Ananda,

das Problem ist Dank Deiner Hilfe gelöst.

Der Total Commander hats gebracht. Gerade eine Datei mit 4,7GB auf den PC gezogen, kein Problem. Ende da, alles klar.

Die Nachbarn sind alle etwas weiter weg daher habe ich keine Schwierigkeiten.

Aber so ein 60 Zoll Plasma bringt richtig Freude.

Herzliche Grüße, Gerd
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 05.09.2008, 18:12

Ja super Gerd,

Ente gut allet gut :-D
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“