Kathrein UFS922 / Premiere-Aufnahmen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Tony474
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2008, 10:10

Kathrein UFS922 / Premiere-Aufnahmen

Beitrag von Tony474 » 09.11.2008, 10:13

Hallo,

manuell gestartete Aufnahmen von verschlüsselten Sendern lassen sich ganz normal mit "DVR-Studio Pro 2" verarbeiten, wenn diese entschlüsselt mit dem UFS922 aufgenommen wurden. Nicht so aber programmierte Aufnahmen. Diese werden, obwohl entschlüselt aufgenommen und auf dem UFS922 ohne Smartcard abspielbar, in der Software als verschlüsselte Aufnahme angezeigt.

Nachtrag: "Nero9Vision" nimmt die .ts-Datei ohne Probleme. DerFehler liegt dann wohl am "DVR-Studio Pro 2.0", oder?!

Viele Grüße
Tony474

Viele Grüße
Tony474
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.11.2008, 12:50

Hallo Tony474,

hast Du diesen Film im Receiver geschnitten?
Stammen diese Filme vom gleichen Sender?


Ob manuell oder Timer ist egal, es sein denn Dein Receiver macht da was anders...glaube ich aber nicht. Das muss folglich also eine ander Ursache haben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Tony474
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2008, 10:10

Beitrag von Tony474 » 09.11.2008, 13:08

Ja... die Aufnahme wurde von mir im Receiver geschnitten.

Habe über Express-DVD eine DVD brennen können trotz Melung, dass die Aufnahme verschlüsselt ist. Allerdings ist beim Abspielen der DVD kein Ton zu hören.

Tony474
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.11.2008, 13:19

Hallo Tony474,

genau das ist dann das Problem, den der Receiver schneidet die Werbung nicht, sonder "hackt" sie nur grob herraus. Dies führt dazu, dass die Randstücke nicht mit einer neuen GOP beginnen, sondern irgendwelche Reste der letzten GOP (Group of pictures) beinhaltet.

Einzige Abhilfe: Schnittbereich von 1-2 Sekunden am Anfang und mit "Bearbeitet kopieren" eine Kopie anlegen. Diese lässt sich dann in der Regel auch wieder bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“