ton stockt und ist metallisch

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
katja
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2007, 12:24

ton stockt und ist metallisch

Beitrag von katja » 31.10.2008, 20:35

hallo
Ich weiß gar nicht, wie ich es genau beschreiben soll. Ich weiß noch nicht einmal, ob der Fehler überhaupt an DVR Studio liegt.
Ich benutze die Version DVR Studio 1.75 Pro
Nach dem letzten Brennen war der Ton abgehackt und metallisch. Auch das Bild harkte etwas. Ich habe keine Einstellungen geändert.
Was wirklich komisch ist: Wenn ich DVD s, die ich früher gebrannt hatte, in das Laufwerk des Computers einlege, habe ich den selben Effekt. Das war früher nicht so. Das ist bei sämtlicher Abspielsoftware so.
Auf dem DVD Player laufen sie einwandfrei.
Wenn ich jetzt eine DVD brenne, passiert der Fehler sowohl im DVD Player als auch am Computer.(Am Computer allerdigs ,wie gesagt, bei allen mit DVR Studio gebrannten DVD`s)
Was auch neu ist (glaube ich jedenfalls):
Lege ich eine DVD ein, so erscheinen 2 Ordner, nämlich AUDIO_TS und VIDEO_ TS.
der Audio Ordner ist leer.
Im Video Ordner die mpeg, bup und ifo Dateien.
Die mpeg Dateien sind in 1.048.574 kb Schritten gesplittet.
Früher hatte sich das Software Abspiel Programm automatisch geöffnet. Jetzt muß ich erst eine mpeg Datei anklicken. Dann kommt wieder dieses Soundproblem.
Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang.
Gruß, Katja
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 01.11.2008, 14:43

Hallo katja,

könnte es sein, dass Du einen anderen Player auf dm PC verwendest oder das der Codec sich durch ein Update verändert hat?
Früher hatte sich das Software Abspiel Programm automatisch geöffnet. Jetzt muß ich erst eine mpeg Datei anklicken. Dann kommt wieder dieses Soundproblem.
Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang.
Das weist eigentlich darauf hin, dass am PC was verändert wurde. Vermutlich hat die Installation irgend eines anderen Players da die Zuordnung aufgehoben.

Wenn es am Player im Wohnzimmer aber normal läuft, kann es eigentlich an der DVD nicht liegen.

Das mit den beiden Ordnern auf der DVD ist normal. Ist auch bei einer Kauf DVD so. Audio_TS ist auch da vorhanden und immer leer.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
katja
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2007, 12:24

Beitrag von katja » 02.11.2008, 17:34

Das Problem ist, das die letzten 3 DVD`s, die ich mit DVR gebrannt habe, auch auf dem DVD Player im Wohnzimmer fehlerhaft sind.

Ich habe sie in das andere Laufwerk im PC gesteckt, und dort laufen sie auf 2 Playern einwandfrei. Nur eben nicht im DVD Player im Wohnzimmer.

Ich vermute, das der DVD Brenner im PC defekt ist.
Habe gerade mit einem anderen Programm (Magix VDL) einen Brennversuch unternommen. Ein interner Fehler führte zum Abbruch.
Dachte schon, das evt. die .tp0 Dateien vom Homecast Receiver einen weg haben.
Jetzt versuch ich noch eine Brennsession mit Nero.
Gruß, Katja
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.11.2008, 13:34

Hallo katja,

das ist wenn schon dann das Sendeformat des Senders. Wenn es auf anderen Playern läuft, beweist das nur, dass die DVD und auch die Daten darauf OK sind. Logischerweise ist dann auch der Brenner OK.

Es liegt bestimmt am Film selbst, denn die Sender müssen sich nur an die DVB Norm halten und die weicht stark von der DVD Norm ab. Wenn Der Player im Wohnzimmer nun aber stur auf der Norm besteht, kommt es zu dem Problem. Die anderen Player sind da anscheinend tolleranter.

Faustregel: Umso hochwertiger die Player werden, umso genauer nehmen die es mit der Norm.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
katja
Beiträge: 13
Registriert: 17.01.2007, 12:24

Beitrag von katja » 10.11.2008, 19:27

hallo ralf
das problem mit dem metallischen ton ist behoben.
es lag tatsächlich am dvd brenner im pc.
warscheinlich hatte ich mich zu ungenau ausgedrückt:
am ende hatte ich das problem mit sämtlichen dvd`s, die ich in den dvd brener eingelegt habe.
das ist jetzt mit dem neuen dvd-brenner behoben.

nun habe ich aber das andere problem, das du zuvor beschrieben hast:
der ton knackt sehr laut
und zwar vor allem bei zdf, arte und phönix.
das selbe problem besteht auch beim baugleichen dvd player meiner schwester.
bei 2 dvd-playern von anderen marken gibt es überhaupt keine probleme.

komm ich aus der nummer raus?
gibt es ein schräubchen im dvr-studio, an dem ich drehen könnte, um das problem zu beheben?
vielleicht ein update auf 2.15?

gruß, katja
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.11.2008, 20:50

Hallo katja,

da gint es leider kein Schräubchen. Wir ändern nichts an dem Format des Filmes. Es gibt nur den Pinoeer Fix und den Toshiba Fix, mit dem wir zum einen ein Extension Bit einfügen oder die Goplänge auf eine konstante feste Länge mit Leerframes auffüllen. An den Daten des eigentlichen MPEG Films wird dabei aber nichts geändert.

Kannst ja mal diese Fixes in den Einstellungen unter Allgemein nacheinander mal aktivieren.
Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht das das Dein Problem löst. Aber einen Versuch ist es wert.

Eventuell die Brenngeschwindigkeit im Fertigstellen Fenster mal reduzieren. Macht die DVD besser lesbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“