ich arbeite erst seit gestern mit DVR-Pro, Und ich bekomme es nicht auf die Reihe! Ich habe es schon neu installiert, aber den Fehlercode


bekomme ich nicht weg. Die Verzeichnisse sind noch wie bei der Installation, ich habe aber auch noch die Einstellungen zusätzlich zurückgesetzt. Habe mir bestimmt 10 Rohlinge versaut, lag aber auch daran, daß nur bis 70%, manchmal auch 80% gebrannt wurden, Nero sei Dank, und diesem Forum, sonst hätte ich das nie herausbekommen!
Hier die Log-Datei:
===============================================
DVR-Studio Pro 2.15
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Output
Authoring Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance
Licence Data:
Serial number: 1462606937
Client number: 0
Licence key:
\ CReceiverMgr::LogSelected
113: Topfield TF6000 PVR
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
/
Initialize DVD burner interface: class CBurnNERO8
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Eigene Videos\Treuepunkte.rec
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
===============================================
Die Ordner laut Log-Datei sind auch alle generiert worden und werden auch von DVR benutzt. Vom Topf die REC-Dateien hole ich mir per WLAN auf den Rechner, das klappt wunderbar!
An der 30-Tage-Trial-Version wird es ja wohl nicht liegen?

Vielleicht weiß ja einer Rat?
Bis dann
hastek