Error: 0x00000003

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
hastek
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008, 03:34

Error: 0x00000003

Beitrag von hastek » 17.11.2008, 04:06

Hallo,

ich arbeite erst seit gestern mit DVR-Pro, Und ich bekomme es nicht auf die Reihe! Ich habe es schon neu installiert, aber den Fehlercode

:?: "Error: 0x00000003" :?:

bekomme ich nicht weg. Die Verzeichnisse sind noch wie bei der Installation, ich habe aber auch noch die Einstellungen zusätzlich zurückgesetzt. Habe mir bestimmt 10 Rohlinge versaut, lag aber auch daran, daß nur bis 70%, manchmal auch 80% gebrannt wurden, Nero sei Dank, und diesem Forum, sonst hätte ich das nie herausbekommen!
Hier die Log-Datei:
===============================================

DVR-Studio Pro 2.15
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Output
Authoring Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance

Licence Data:
Serial number: 1462606937
Client number: 0
Licence key:
\ CReceiverMgr::LogSelected
113: Topfield TF6000 PVR
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

/
Initialize DVD burner interface: class CBurnNERO8
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: C:\Dokumente und Einstellungen\Eigene Dateien\Eigene Videos\Treuepunkte.rec
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/

===============================================
Die Ordner laut Log-Datei sind auch alle generiert worden und werden auch von DVR benutzt. Vom Topf die REC-Dateien hole ich mir per WLAN auf den Rechner, das klappt wunderbar!

An der 30-Tage-Trial-Version wird es ja wohl nicht liegen? :lol:

Vielleicht weiß ja einer Rat?

Bis dann

hastek
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.11.2008, 09:43

Hallo hastek,
Habe mir bestimmt 10 Rohlinge versaut, lag aber auch daran, daß nur bis 70%, manchmal auch 80% gebrannt wurden
Wieso testest Du es nach 2 defekten Rohlingen nicht mit einer RW DVD weiter, statt weiter 8 zu verheizen? :?
Sind wenn bereits 80% auf der DVD sind diese Daten auf dem PC abrufbar oder sogar abspielbar?

Schau mal was unter Ansicht > Einstellungen > DVD Brenner eingestellt ist. Wenn dort auf INTERN eingestellt ist, stelle es um auf NERO.

Ursache ist nämlich, dass Nero den PC auf sich konfiguriet hat und somit unsere interne Schnittstelle stört.
Oft geht dann gar nichts mehr, aber in Deinem Fall kommen zwar die Daten am Brenner an, aber nicht die Vorgaben mit welcher Geschwindigkeit gebrannt werden soll.
Vermutlich brennt der Brenner mit zu hoher Geschwindigkeit, was dazu führt, dass wenn es zu den äußeren Spuren auf der DVD geht (brennt von Innen nach außen), der Brenner es einfach nicht mehr schafft.

Die Einstellung "Interface: Nero" bewirkt, dass das Programm seine Daten über die Schnittstelle an Nero übergibt und das die die DVD fertig brennen. Du bekommst davon nichts mit. Geht alles im Hintergrund.

Mein Motto: "Wer Stress macht und sich vordrängelt, der soll auch arbeiten..." :lol:

Na, immer noch "Nero sei Dank" ? :roll: :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
hastek
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008, 03:34

Beitrag von hastek » 17.11.2008, 11:32

Hallo,

Erst mal vielen dank für die schnelle antwort!

Mit "Nero sei Dank" meinte ich ja, daß ich die Brennerschnittstelle umgestellt habe, aber das Problem besteht ja weiter! Und wo soll ich am Sonntag DVD-RWs herbekommen? Die Hoffnung stirbt zuletzt, also probiert man mit weiteren Enstellungen weiter! Meine Frage war letztendlich: welchen Pfad kann DVR nicht finden? :?:

Bis dann

hastek
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.11.2008, 11:40

Bei dem Pfad der nicht gefunden wird handelt es sich um den Import von alten DVD-Vorlagen aus der Version 1.75. Da du die nie installiert hattest, findet er die nicht.

Ich vermute jedenfalls, dass es diese Ursache ist. Da der Loglevel nur auf 1 steht sieht man nicht viel. Stell den im Fenster "Einstellungen" unter "Diverses" mal auf 3 vor den nächsten Versuchen.

Und organisier dir eine RW ;), die kann man immer mal nützlich sein.

Falls du es immer mit der gleichen Aufnahme versuchst: nimm mal eine andere, von einer anderen Sendergruppe.
hastek
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008, 03:34

Beitrag von hastek » 17.11.2008, 13:42

Hallo und vielen Dank! :P

Mit einem anderen Film hat es dann geklappt, DVD-RW hatte ich mir auch besorgt. :idea:

Nur noch eine Kleinigkeit:
Wenn ich die fertige DVD einlege, erscheint mein erstelltes Menü, wenn ich dann einen der Kapitelstartknöpfe betätige, kommt aus den Lautsprechern ein Geräusch ähnlich einem Fax, wenn es anfängt zu senden.

Kann man das noch irgentwie abstellen? :?:

Bis dann

hastek
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.11.2008, 15:20

Dieses Geräusch scheint bei einigen wenigen DVD-Playern aufzutreten. Woran es liegt konnten wir aber nicht herausfinden.
Evtl. vertragen sie es nicht, dass es sich hier ja um Streams handelt, die "mittenraus" geschnitten sind und nicht von Anfang an direkt für DVD "aufbereitet" wurden.
Da wir am Inhalt nichts ändern (auch aus lizenzrechtlichen Gründen), kann man da nichts machen.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“