Ich besitze den Receiver iCord HD mit LAN-Schnittstelle und kann Filmdateien von der Receiver-Festplatte auf die Festplatte meines PCs kopieren.
Nach Empfehlung eines Bekannten habe ich gestern die Software DVR-StudioPro2 heruntergeladen und auch gleich einen Film auf DVD gebrannt. Es klappte alles ohne Probleme. Die DVD lies sich auf meinem DVD-Player (mit DIVx) ordnungsgemäß abspielen. Auf einem zweiten älteren DVD-Player (ohne DIVx) allerdings nicht.
Nun meine zwei Fragen:
1. Der vom Receiver auf meine PC-Festplatte übertragene Film besitzt drei Dateien mit den Endungen hmt, nts und ts. Ist es richtig, wenn ich nur die "große" ts-Datei verwendet habe? Die anderen beiden Dateien werden wohl nicht beachtet?
2. Mein PC ist mit einer TV-Karte bestückt (Sat-TV digital). Ich kann damit Filmdateien aufnehmen und auf der Festplatte abspeichern. Hier werden neben einer mpg-Datei ebenfalls 5 weitere Dateien abgespeichert (html,mpg.fif, xml, AVD und HDP). Frage: Ist es mit DVR-StudioPro2 möglich, eine solche mpg-Filmdatei so zu bearbeiten, dass ich sie "rückwärts" auf die Festplatte meines iCord per LAN-Schnittstelle transportieren und dann abspielen kann? Also genauso, wie ich es bereits mit Fotodateien im jpg-Format durchführen kann.
Ich bin Quereinsteiger und Neuling in Sachen Videobearbeitung. Falls ich hier im Forum "unter Niveau liege", möge man es mir verzeihen. Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
DVR-StudioPro2 und Receiver Humax iCord HD
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.01.2009, 18:12
DVR-StudioPro2 und Receiver Humax iCord HD
moebisburg
Also zu 1: ja die grosse Datei ist wichtig, die anderen sind für uns uninteressant - ich weiss auch nicht, wozu genau die da sind.
Zu 2: Nein das geht leider nicht. Dazu müssten wir nämlich die oben genannten kleinen Dateien erzeugen, damit der iCord die Dateien überhaupt als Aufnahme anerkennt. Da wir den Inhalt der Dateien nicht kenne funktioniert das nicht.
Auch kann DVR-Studio Pro keine MPG-Dateien verarbeiten, sondern nur sog. TS-Dateien.
Zu 2: Nein das geht leider nicht. Dazu müssten wir nämlich die oben genannten kleinen Dateien erzeugen, damit der iCord die Dateien überhaupt als Aufnahme anerkennt. Da wir den Inhalt der Dateien nicht kenne funktioniert das nicht.
Auch kann DVR-Studio Pro keine MPG-Dateien verarbeiten, sondern nur sog. TS-Dateien.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.01.2009, 18:12