Beim DVR-Studio 2.15 fehlt mir eine wichtige Funktion, nämlich nach dem Brennen die geschriebenen Daten gegenvergleichen zu können. Es ist absolut nicht gewährleistet, dass die Daten korrekt geschrieben wurden, auch wenn das DVD-Schreibprogramm meldet, alles wäre korrekt geschrieben worden.
Besonders bei Dual Layer meldet da manchmal das Brennprogramm fehlerfreies Schreiben und wenn man die Prüfung laufen lässt, dann gibt es Lesefehler...
Wenn man sich also blind darauf verlässt, dass alles sauber geschrieben ist, und man löscht die Quelle, dann war's das....
Vergleich der gebrannten Daten
Vergleich der gebrannten Daten
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Jeder DVD-Brenner vergleicht die Daten direkt beim schreiben - das ist so spezifiziert. Von daher bringt das eigentlich nichts. Ich habe noch nie erlebt, dass eine DVD bei erfolgreichem Abschluss des Schreibens nachher nicht lesbar war oder Fehler enthielt. Evtl. ein paar Monate später, aber davor schützt auch kein Vergleich unmittelbar nach dem Brennen.
Um ganz sicher zu gehen müsste man die DVD sogar mit einem anderen PC und einem anderen Brenner vergleichen. Denn oft kann ein Brenner seine selbst gebrannten Daten noch lesen, aber kaum ein anderes Laufwerk...
Um ganz sicher zu gehen müsste man die DVD sogar mit einem anderen PC und einem anderen Brenner vergleichen. Denn oft kann ein Brenner seine selbst gebrannten Daten noch lesen, aber kaum ein anderes Laufwerk...
@Kimi
Widerspruch, Euer Ehren.
Ich hatte schon einige DVDs, die von Nero als OK gemeldet wurden und die dann im Prüflauf (Häkchen setzen bei Nero im Brennen-Dialog) Fehler gebracht haben. Und der Brennteil von Nero ist eigentlich wirklich sehr gut...
Da wird ja auch ein Zeitoffset angezeigt, und wenn man im Abspielprogramm dahin geht, dann sind dort auch Fehler !
Hatte ich schon unabhängig von Rechner und Brenner !
Widerspruch, Euer Ehren.
Ich hatte schon einige DVDs, die von Nero als OK gemeldet wurden und die dann im Prüflauf (Häkchen setzen bei Nero im Brennen-Dialog) Fehler gebracht haben. Und der Brennteil von Nero ist eigentlich wirklich sehr gut...
Da wird ja auch ein Zeitoffset angezeigt, und wenn man im Abspielprogramm dahin geht, dann sind dort auch Fehler !
Hatte ich schon unabhängig von Rechner und Brenner !
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi Kimi,
Mir ist jedenfalls schon mehrmals passiert, dass DVDs beim Brennen keinen Mucks von sich gegeben haben und später gab es Lesefehler en masse.
Einer der Gründe, warum ich DVD brennen nie anhake, sondern NERO brennen lasse
Klaus
Leider scheint es mit dieser Spezifikation gelegentlich Probleme zu geben.Kimi hat geschrieben:Jeder DVD-Brenner vergleicht die Daten direkt beim schreiben - das ist so spezifiziert.
Mir ist jedenfalls schon mehrmals passiert, dass DVDs beim Brennen keinen Mucks von sich gegeben haben und später gab es Lesefehler en masse.
Einer der Gründe, warum ich DVD brennen nie anhake, sondern NERO brennen lasse
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home