DVD Wiedergabe bricht bei erster Schnittmarke ab
DVD Wiedergabe bricht bei erster Schnittmarke ab
Hallo zusammen,
ich habe DVR Studio Pro 2.10 installiert.
Ich möchte mehrere Serienteile auf eine DVD brennen. Alle Serien haben am Anfang einen Schnittbereich, einen in der Mitte und einen am Ende.
Ich nehme 5 Serien in die Liste auf und erstelle dann das entsprechende DVD Menü. Nachdem nun die DVD gebrannt wurde und ich die DVD abspielen möchte passiert immer folgendes:
Ich kann jeden aufgenommenen Serienteil über das Menü ansteuern. Der Schnittbereich am Anfang ist nicht enthalten - was richtig ist. Wenn ich nun den Teil abspiele und an den Anfang des mittleren Schnittbereiches komme, springt die Anzeige auf das DVD Menü zurück. Es sieht so aus, als ob der 2. Teil der Serien überhaupt nicht gebrannt wurden und nicht auf der DVD sind.
Hat jemand dieses Phänomen auch und weiss, wie man es löst ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Gerd
ich habe DVR Studio Pro 2.10 installiert.
Ich möchte mehrere Serienteile auf eine DVD brennen. Alle Serien haben am Anfang einen Schnittbereich, einen in der Mitte und einen am Ende.
Ich nehme 5 Serien in die Liste auf und erstelle dann das entsprechende DVD Menü. Nachdem nun die DVD gebrannt wurde und ich die DVD abspielen möchte passiert immer folgendes:
Ich kann jeden aufgenommenen Serienteil über das Menü ansteuern. Der Schnittbereich am Anfang ist nicht enthalten - was richtig ist. Wenn ich nun den Teil abspiele und an den Anfang des mittleren Schnittbereiches komme, springt die Anzeige auf das DVD Menü zurück. Es sieht so aus, als ob der 2. Teil der Serien überhaupt nicht gebrannt wurden und nicht auf der DVD sind.
Hat jemand dieses Phänomen auch und weiss, wie man es löst ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
Gerd
Hallo jungg,
ich vermute dass Du den Schnittbereich nicht korrekt gesetzt hattest. Wenn der der Film Vor- Nachspann und einen Werbeblock hatte, so muss es in der Zeitleiste wiefolgt aussehen:
vvvvvvfffffffffffffwwwwwwwffffffffffffffnnnnnn
v = Vorspann
f = Film
w = Werbung
n = Nachspann
Die Bereiche die weg sollen, müssen in der Zeitleiste als organge Balken sichtbar sein und das bei jedem Film.
Falls Du es noch nicht gemacht hast, schau Dir mal die Lehrfilme auf
http://Support.Haenlein-Software.com an.
ich vermute dass Du den Schnittbereich nicht korrekt gesetzt hattest. Wenn der der Film Vor- Nachspann und einen Werbeblock hatte, so muss es in der Zeitleiste wiefolgt aussehen:
vvvvvvfffffffffffffwwwwwwwffffffffffffffnnnnnn
v = Vorspann
f = Film
w = Werbung
n = Nachspann
Die Bereiche die weg sollen, müssen in der Zeitleiste als organge Balken sichtbar sein und das bei jedem Film.
Falls Du es noch nicht gemacht hast, schau Dir mal die Lehrfilme auf
http://Support.Haenlein-Software.com an.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
danke für den Tipp, aber ich denke, dass ich das schon richtig gemacht habe. Der Vorspann wird ja auch entfernt. Beim Vorspann habe ich einfach das Ende gesucht und dann auf END CUT geklickt. Damit ist der Vorspann weg.
Bei der Werbung habe ich am Anfang das START CUT geklickt - dann kommt eine Meldung, die ich mit JA bestätige. Dann suche ich das Ende und klicke auf END CUT. So verfahre ich auch mit dem Schluss. Wenn der Film zuende ist, klicke ich auf START CUT und ziehe dann bis zum Ende der Aufzeichung und klicke auf END CUT. An diesem Ende ist wohl kein Bild mehr, denn ich habe hier ein graues Bild.
Ich habe es jetzt auch einfach mal mit nur einem Teil probiert - es passiert das gleiche. Ebenfalls habe ich die neue Version 2.15 installiert, da ich festgestellt hatte, dass meine 2.10 nicht mehr die aktuelle ist. Auch mit der 2.15 habe ich das gleiche Phänomen.
Gibt es evtl noch eine Einstellung die ich vornehmen muss ?
Oder hat es was mit der Meldung beim START CUT zu tun. Ich glaube in der Meldung steht so etwas wie ob ein neuer Schnittbereich angelegt werden soll.
Die Schnittbereiche sind auch im rechten Bildschirm angezeigt - so denke ich, dass ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen.
Danke.
Gruß Gerd
danke für den Tipp, aber ich denke, dass ich das schon richtig gemacht habe. Der Vorspann wird ja auch entfernt. Beim Vorspann habe ich einfach das Ende gesucht und dann auf END CUT geklickt. Damit ist der Vorspann weg.
Bei der Werbung habe ich am Anfang das START CUT geklickt - dann kommt eine Meldung, die ich mit JA bestätige. Dann suche ich das Ende und klicke auf END CUT. So verfahre ich auch mit dem Schluss. Wenn der Film zuende ist, klicke ich auf START CUT und ziehe dann bis zum Ende der Aufzeichung und klicke auf END CUT. An diesem Ende ist wohl kein Bild mehr, denn ich habe hier ein graues Bild.
Ich habe es jetzt auch einfach mal mit nur einem Teil probiert - es passiert das gleiche. Ebenfalls habe ich die neue Version 2.15 installiert, da ich festgestellt hatte, dass meine 2.10 nicht mehr die aktuelle ist. Auch mit der 2.15 habe ich das gleiche Phänomen.
Gibt es evtl noch eine Einstellung die ich vornehmen muss ?
Oder hat es was mit der Meldung beim START CUT zu tun. Ich glaube in der Meldung steht so etwas wie ob ein neuer Schnittbereich angelegt werden soll.
Die Schnittbereiche sind auch im rechten Bildschirm angezeigt - so denke ich, dass ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen.
Danke.
Gruß Gerd
Hallo jungg,
so wie ich das lese, scheinst Du es richtig zu machen. Mach mal einen Test:
Lege ein neues Projekt an und bereite mal nur einen Film so auf. Du kannst ja das Brennen abwählen und den Ordner Video_TS so abspielen.
Wichtig ist auch, dass jeder Teil einen anderen Namen hat. Nicht dass da das Problem zu suchen ist.
so wie ich das lese, scheinst Du es richtig zu machen. Mach mal einen Test:
Lege ein neues Projekt an und bereite mal nur einen Film so auf. Du kannst ja das Brennen abwählen und den Ordner Video_TS so abspielen.
Wichtig ist auch, dass jeder Teil einen anderen Namen hat. Nicht dass da das Problem zu suchen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo hawe,
hallo jungg,
das sollte keine Rolle spielen. Ich vermute das Problem liegt in den Namen der Datei. Wenn irgend eine Datei in der Vergangenheit schon mal den gleichen Namen hatte, so versucht das Programm beim öffnen diese Infos sich wieder zu holen.
Versucht mal bitte folgendes:
Neues Projekt anlegen.
Wenn Ihr keine anderen in Artbeit befindlichen DVD Projekte habt, so geht mal unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse und Pfade zu dem Pfad mit den Projektdateien. Mit dem Button mit den zwei Zettelchen öffnen und den Ordner leeren.
Dann das Programm neu starten und es noch mal versuchen.
Wenn es dann geht war es ein in dem Projekt hinterlegte Info eines alten Serienteils.
hallo jungg,
das sollte keine Rolle spielen. Ich vermute das Problem liegt in den Namen der Datei. Wenn irgend eine Datei in der Vergangenheit schon mal den gleichen Namen hatte, so versucht das Programm beim öffnen diese Infos sich wieder zu holen.
Versucht mal bitte folgendes:



Wenn es dann geht war es ein in dem Projekt hinterlegte Info eines alten Serienteils.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo hawe,
und wenn Du genau den gleichen Film auf den PC holst, dann geht es?
Vielleicht hab ich es überlesen, aber welchen Receiver hast Du?
und wenn Du genau den gleichen Film auf den PC holst, dann geht es?

Vielleicht hab ich es überlesen, aber welchen Receiver hast Du?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Genau so ist es.Ralf hat geschrieben: und wenn Du genau den gleichen Film auf den PC holst, dann geht es?
Ich hole mir mit TopSet vom Topfield TF5000PVRt oder TF5000PVR die rec-Datei auf den PC, dann tritt der Fehler nicht auf.
Benutze ich das Transfermodul wird nur der erste Schnittberich in der VOB-Datei abgespeichert.
Gruß
Helmut
Hallo hawe,
in der Zeitleiste ist aber auf beiden Wegen immer der gesamte Film vorhanden?
Hast Du auch mal unser Transfermodul gelöscht und neu installiert? Am besten zusammen mit DVR-Studio Pro.
Eine logische Erklärung habe ich dafür wirklich nicht. Gerade der TF5000 ist einer der am häufigsten verwendeten Receiver bei uns.
in der Zeitleiste ist aber auf beiden Wegen immer der gesamte Film vorhanden?
Hast Du auch mal unser Transfermodul gelöscht und neu installiert? Am besten zusammen mit DVR-Studio Pro.
Eine logische Erklärung habe ich dafür wirklich nicht. Gerade der TF5000 ist einer der am häufigsten verwendeten Receiver bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo hawe,
welches Transfermodul verwendest Du eingentlich. Das für den Festplattendirektzugriff oder das USB Transfermodul.
Sollte es das USB Transfermodul sein, so verwende bitte mal Altair und übertrage diesen Film mal auf die lokale Platte. Wenn der sich dann auch so komisch verhält, ist es ein Treiberproblem, denn auch unser USB Transfermodul verwendet diesen Treiber.
Du findest Altair auf unserer Downloadseite ganz unter in der Tabelle mit der Transfersoftware von fremden Anbietern.
Wichtig ist hier auch, dass wenn Du Vista verwendest, Du Altair und auch unser Programm mit der rechten Maustaste "Als Administartor ausführen" startest. Ansonsten spukt dir Vista dazwischen...
welches Transfermodul verwendest Du eingentlich. Das für den Festplattendirektzugriff oder das USB Transfermodul.
Sollte es das USB Transfermodul sein, so verwende bitte mal Altair und übertrage diesen Film mal auf die lokale Platte. Wenn der sich dann auch so komisch verhält, ist es ein Treiberproblem, denn auch unser USB Transfermodul verwendet diesen Treiber.
Du findest Altair auf unserer Downloadseite ganz unter in der Tabelle mit der Transfersoftware von fremden Anbietern.
Wichtig ist hier auch, dass wenn Du Vista verwendest, Du Altair und auch unser Programm mit der rechten Maustaste "Als Administartor ausführen" startest. Ansonsten spukt dir Vista dazwischen...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo,
ich habe das im Auftrag von Ralf mal getestet und muss eure Angaben bestätigen, er übernimmt nur den Teil bis zum zweiten Schnittbereich, egal ob DVD Struktur oder Mpeg-Datei.
cu
Andre
ich habe das im Auftrag von Ralf mal getestet und muss eure Angaben bestätigen, er übernimmt nur den Teil bis zum zweiten Schnittbereich, egal ob DVD Struktur oder Mpeg-Datei.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo AndreOF,
danke für den Test. Da scheint sich ein Bug eingeschlichen zu haben, denn das ginge bisher immer.
Bitte verwendet bis zur Anpassung erst mal das Modul nicht mehr, bis Kimi zeit gefungen hat sich das anzusehen.
Im Moment ist er tief in der HD Entwicklung und jede Unterbrechnung kostet viel Zeit sich anschließend da wieder einzuarbeiten.
Also bitte etwas Gedult....
danke für den Test. Da scheint sich ein Bug eingeschlichen zu haben, denn das ginge bisher immer.
Bitte verwendet bis zur Anpassung erst mal das Modul nicht mehr, bis Kimi zeit gefungen hat sich das anzusehen.
Im Moment ist er tief in der HD Entwicklung und jede Unterbrechnung kostet viel Zeit sich anschließend da wieder einzuarbeiten.
Also bitte etwas Gedult....

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...