Zwar ist so ein Forum ja eigentlich dazu da, Fragen zu stellen um Probleme zu lösen, aber ich muß mal kurz meiner Begeisterung Luft machen.
Ich benutze einen Technisat DigiCorder HD S2 und habe diverse Programme und Kombinationen von Programmen getestet und ausprobiert, um die vom Recorder gelieferten Daten auf DVD zu verewigen. Alles irgendwie Murks, entweder durch Rendering unterirdische Quali oder nach dem Umweg über MPEG zum Schneiden aus einem 5GB TS eine Sammlung von 11GB VOB/BUP/IFO-Dateien.
Aber DVR Studio nun erfüllt 99% meine Wünsche! Das Ziel ist ja eigentlich, die Aufnahme in guter Qualität ohne Werbung auf DVD zu brennen. Schneiden klappt prima und da TS Datein direkt verareitet werden können, muß ich mit Mediaport auch nicht mehr in MPEG oder DVD-Dateien umwandeln. Spart Zeit und vermeidet Verluste.
Zuerst fehle mir die Möglichkeit die Zeitleiste in der Größe zu ändern um z.B. nur einen Ausschnit des Films anzuzeigen und die Positionierung zu erleichtern, aber das klappt eigentlich auch so.
Zwei kleine Sachen fände ich aber noch gut:
Man kann ja automatische Kapitelmarken setzten, leider sieht man aber nicht, OB sie gesetzt sind. Sie müssen ja nicht alle unter "Kapitel" angezeigt werden, aber ein Hinweistext dort wie "automatische Kapitelmarken alle xx Min." wäre klasse. (wie unter "Fehler", wenn keine gefunden wurden, man weis aber, daß man schon gesucht hat)
Das zweite wäre die Möglichkeit einen Filmausschnitt (mit Ton) wiederzugeben, ähnlich der Schnittvorschau. Und zuletzt wäre ein integrierter Player nicht schlecht, die Wiedergabe im externen Player trübt doch etwas die Bearbeitungsfreude.
Das isses!!
Das isses!!
Gruß Tomcat13
_______________________________
Heute ist nur das Gestern von Morgen
_______________________________
Heute ist nur das Gestern von Morgen
Hallo tomcat13,
erst einmal DANKE für das Lob. So was lesen wir immer wieder gerne, denn es bestätigt uns auch in unserer Arbeit.
Das mit den Kapitelmarken ist keine schlechte Idee. Ich werde das man in unserer To Do Liste aufnehmen.
Kann aber schon etwas dauern, bis wir das umsetzten werden. Zudem muss ich das noch mit Kimi anstimmen, ob das so einfach umsetzbar ist.
Vielleicht machen wir das auch einfach so, dass wenn KEINE manuellen Marken gesetzt sind automatisch die Aufnahmen in dem Zeitraster unterteilt werden, denn selbst wenn es nicht manuell angewählt ist, stört das ja keinen, wenn es doch da ist.
Einen echten Player wird es aus Lizenzrechlichen Gründen in DVR-Studio Pro nicht geben.
Den hat es aber in DVR-Studio HD mit drin. Man kann sogar auf Vollbild Modus umschalten und so das Programm als Player verwenden.
Im Moment kann Studio HD auch nur HD Material verarbeiten, aber es ist mit der Version 3 geplant auch die SD Verarbeitung zu integrieren und das ist dann genau das was Du suchst.
Schau Dir Studio HD doch mal an. Es kann auch die HD Filme des Technisat schneiden.
Leider nimmt der Receiver die geschnittenen Filme anschließend nicht wieder an. Das liegt aber an den Steuerdateien zu den Filmen, die wir leider mangels Informationen (noch) nicht anlegen oder anpassen können.
Solltest Du in einem anderen Forum eine Lösung finden, dass es doch geht, als her damit. Ich werde das sofort übernehmen.
Bis dahin kannst Du die HD Filme auf dem PC oder auf der PS3 wenigstens verlustfrei abspielen.
erst einmal DANKE für das Lob. So was lesen wir immer wieder gerne, denn es bestätigt uns auch in unserer Arbeit.

Das mit den Kapitelmarken ist keine schlechte Idee. Ich werde das man in unserer To Do Liste aufnehmen.
Kann aber schon etwas dauern, bis wir das umsetzten werden. Zudem muss ich das noch mit Kimi anstimmen, ob das so einfach umsetzbar ist.
Vielleicht machen wir das auch einfach so, dass wenn KEINE manuellen Marken gesetzt sind automatisch die Aufnahmen in dem Zeitraster unterteilt werden, denn selbst wenn es nicht manuell angewählt ist, stört das ja keinen, wenn es doch da ist.
Einen echten Player wird es aus Lizenzrechlichen Gründen in DVR-Studio Pro nicht geben.
Den hat es aber in DVR-Studio HD mit drin. Man kann sogar auf Vollbild Modus umschalten und so das Programm als Player verwenden.
Im Moment kann Studio HD auch nur HD Material verarbeiten, aber es ist mit der Version 3 geplant auch die SD Verarbeitung zu integrieren und das ist dann genau das was Du suchst.
Schau Dir Studio HD doch mal an. Es kann auch die HD Filme des Technisat schneiden.
Leider nimmt der Receiver die geschnittenen Filme anschließend nicht wieder an. Das liegt aber an den Steuerdateien zu den Filmen, die wir leider mangels Informationen (noch) nicht anlegen oder anpassen können.
Solltest Du in einem anderen Forum eine Lösung finden, dass es doch geht, als her damit. Ich werde das sofort übernehmen.
Bis dahin kannst Du die HD Filme auf dem PC oder auf der PS3 wenigstens verlustfrei abspielen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
ja, Lob tut gut. Muß aber auch sein, wenn es berechtigt ist finde ich. Ein Kollege von mir meint immer: Fehlender Tadel ist Lob genug! Naja, bischen seltsam ist er halt.
Die HD-Version habe ich mir schon angesehen, sieht gut aus. Werde ich mir auf jeden Fall mal installieren, aber erst wenn ich entsprechendes HD-Material aufgenommen habe um die Testzeit ausnutzen zu können.
Hast Du schon eine ungefähre Zeitvorstellung für V3 ? Nur so ganz grob.
ja, Lob tut gut. Muß aber auch sein, wenn es berechtigt ist finde ich. Ein Kollege von mir meint immer: Fehlender Tadel ist Lob genug! Naja, bischen seltsam ist er halt.
Die HD-Version habe ich mir schon angesehen, sieht gut aus. Werde ich mir auf jeden Fall mal installieren, aber erst wenn ich entsprechendes HD-Material aufgenommen habe um die Testzeit ausnutzen zu können.
Hast Du schon eine ungefähre Zeitvorstellung für V3 ? Nur so ganz grob.
Gruß Tomcat13
_______________________________
Heute ist nur das Gestern von Morgen
_______________________________
Heute ist nur das Gestern von Morgen
Hallo tomcat13,
sorry, da Termine zu nennen ist die gleiche Aussage, wann eine Bohrung auf Öl stoßen wird.
Ich denke, da wir nun direkt von der Version 1.0 stehen, wird es bald mit der Entwicklung des Authoring und Bluray Brennen los gehen. Bis da aber die erste Version raus geht, wird es auch noch ein paar Monate dauern, denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es nichts bringt hier Schnellschüsse zu machen.
sorry, da Termine zu nennen ist die gleiche Aussage, wann eine Bohrung auf Öl stoßen wird.

Ich denke, da wir nun direkt von der Version 1.0 stehen, wird es bald mit der Entwicklung des Authoring und Bluray Brennen los gehen. Bis da aber die erste Version raus geht, wird es auch noch ein paar Monate dauern, denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es nichts bringt hier Schnellschüsse zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...