Restzeitberechnung für Batchverarb. ?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
ts3
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2006, 02:34

Restzeitberechnung für Batchverarb. ?

Beitrag von ts3 » 26.01.2006, 15:33

Hallo,

- kann DVRpro im Batchbetrieb mehrere Filne auf 1 DVD schreiben, so daß jeder FIlm komplett drauf ist (aktuell: Chaplin Kurzfilme auf Arte) ? Dazu müßte die Verfügbare Restzeit gegen die Datenrate des nächsten Films kalkuliert werden

.- kann im Batchbetrieb die Filmreihenfolge festgelegt werden ?

- Macht es Vorschläge, wie eine Menge an Filmen (75h auf Satplatte) am besten auf mehrere DVDs aufgeteilt wird

- kann ich einen sehr großen Batch (75h in 40 Filmen) laufen lassen und einfach zwischendrin nur die DVD wechseln ?

- Werden auch DVD Wechselbrenner vom Batch angesprochen --> 50 er Spindel am Stück wegbrennen ? Habe keine Lust, für jeden Platteninhalt viele DVDs zu wechseln (na gut, 50% sind Musik --> MP3)
HS 880CI twin Seagate 120
DVR Pro + Plextor extern
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.01.2006, 19:47

@ts3:

Ich muss leider alle deine Fragen mit "Nein" beantworten.

Frage 1: Das setzt Shrinking voraus und somit Encoding, was wiederum Lizenzen der MPEG-LA voraussetzt. Die können wir uns nicht leisten.

Frage 2: Nein

Frage 3: Nein. Der Stapel gibt an welche Filme auf EINE DVD sollen.

Frage 4: Nein, ich wüsste gar nicht, ob es dafür ein Standard-Interface gibt. Wir verwenden ASPI.

Die Software soll für den Normalfall einfach und schnell zu benutzen sein: einen oder mehrere Aufnahmen auf eine DVD brennen, sofern sie draufpassen.
ts3
Beiträge: 15
Registriert: 26.01.2006, 02:34

Beitrag von ts3 » 26.01.2006, 20:10

Also doch mehrere (KURZ)Filme auf 1 DVD - Natürlich OHNE Shrinking !
HS 880CI twin Seagate 120
DVR Pro + Plextor extern
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.01.2006, 21:22

Ganz genau. Je nach Bitrate passen 2 Spielfilme zu ca. 90 Minuten auf eine DVD oder 4 Soaps/Serien zu ca. 45 Minuten (netto). Dafür sind die Vorlagen auch ausgelegt, da ist bei 5 Stück erst mal Schluss.
Aber es können schon noch Vorlagen für mehr Aufnahmen folgen. Das ist ziemliche Fleissarbeit.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.01.2006, 21:48

@ts3,

zu Deiner Frage mit der Reihenfolge der Filme:

Du kannst im DVD Assistenten die Reihenfolge noch ändern, indem Du mit "weiter" auf die 2. Seite gehst und die Reihenfolge der Filme in der Tabelle mit Drag&Drop einfach verschiebst. Hier könntest Du auch unerwünschte Tonträger abwählen oder umbenennen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“