Fehler beim Erzeugen der DVD-Dateien!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
f95
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 09:57

Fehler beim Erzeugen der DVD-Dateien!

Beitrag von f95 » 25.09.2009, 23:24

Moin,

erst mal Lob an die Entwickler, hier wird großartige Arbeit geleistet.

Nun zu meinem Problem. Ich habe hier eine Aufzeichnung auf DVD, die ich mittels ProjectX in eine rec-Datei mit Topfield-Header konvertiert habe. Die Aufnahme konnte DVR-Studio Pro 2.16 auch problemlos einlesen. Die Aufnahme habe ich dann mittels diverser Schnitte in 2 Aufnahmen aufgeteilt und jeweils mit der Funktion "Bearbeitet kopieren" abgespeichert. Nun wollte ich aus diesen 2 Kopien wieder eine DVD erstellen. Beim Fertigstellen erhalte ich dann folgende Meldung:

Bild

Mein Laufwerk hat noch 50GB Platz.

Hier noch die Log-Files:

1.

*** DVD Verification Log ***
9 - 25 - 2009 -- 22:28:50


************************
* *
* VMG Verification *
* *
************************


Number of VTS - 1
Number of Menus: 2


Menu 01 - Type - Still
nMenu cell count - 1

Menu Image File D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\Fortuna 1979 - 2009\DVD-Menu\imgMenu.bmp
Picture size - 720 x 576
Menu Audio File D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\Fortuna 1979 - 2009\DVD-Menu\F95_Ultrastimmung.AC3
Audio type: AC3_Mot, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Menu Sub-Picture File D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\Fortuna 1979 - 2009\DVD-Menu\imgMask.bmp
Picture size - 720 x 576


Menu 02 - Type - Dummy

Number of imported VTS: 0

************************
* *
* VTS Verification *
* *
************************


<<< VTS Number 1 >>>
Number of Titles: 1


Title 01 - Type - ES or PES
Video type does not match
Segment 1, Video File D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux\Title-0.m2v
Frame Size: 0 X 0
Frame Rate 0 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Wrong video frame rate
Aspect Ratio: 0 [43--4:3, 169--16:9]
Video aspect ratio is neither 4:3 nor 16:9
MPEG Video Type: 1 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
Segment 1, Audio File D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux\Title-0(0x0080).AC3
Audio type: AC3_Mot, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 256000
Segment 1, Subtitle File : None




Number of Menus: 1


Menu 01 - Type - Dummy

************************
* *
* Status Messages *
* *
************************
Pre verification fails. Process abort ! - 1998

2.

DVR-Studio Pro 2.16
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Output\
Authoring Demux Path: D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 2
\ CDVRStudioApp::InitInstance

Licence Data:
Serial number: 1489167162
Client number: 17497
Licence key: VRCZK-63B8V...
\ CReceiverMgr::LogSelected
113: Topfield TF6000 PVR
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
/
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: I:\Movies\Fortuna 95\Fortuna 95 vs. CF Barcelona\F95-CFB_Feier.rec
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
Patching AC3 Format to DD 5.1
/
/
\ CDVRStudioView::OnSelDelete
/
writelib.dll loaded successfully.
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
Media Type: DVD-R
Media booktype: DVD-R
Media capacity: 4484
Media status: Empty
Speeds: 3
speed: 22160
speed: 11080
speed: 5540
/
\ CWizDVD::AddPages
/

\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
File: I:\Movies\Fortuna 95\Fortuna 95 vs. CF Barcelona\F95-CFB_Feier.rec
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Title-0
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,080
First Audio PTS is 0:00:00,128
Compensated AC3 Audio Delay: 48ms
Dropped Audio Frames: 64ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 056EA470, 0:03:16,920
Detected TS packet sequence error @0x00000000 056F4BE0, 0:03:16,920
Detected TS packet sequence error @0x00000000 056FC8B8, 0:03:17,536
Found invalid AC3 frame @ PTS 0:09:24,864
AC3 Audio PID: 0080, PTS: 0h09:24,864
Padded missing sound frame(s): 64ms!
Video PID: 00E0, PTS: 0h09:24,960
Cut detected! 367s
Removing useless B-Frames! 0ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 0641025C, 0:09:49,680
Detected TS packet sequence error @0x00000000 06411CCC, 0:09:50,016
Found invalid AC3 frame @ PTS 0:10:24,224
Detected TS packet sequence error @0x00000000 0641982C, 0:09:49,680
Video PID: 00E0, PTS: 0h10:24,480
Cut detected! 30s
Removing useless B-Frames! 0ms
Video PID: 00E0, PTS: 0h10:25,080
Missing GOP detected! 520ms
Removing useless B-Frames! 80ms
Dropped Audio Frames: 576ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 1666FB28, 0:20:05,040
Detected TS packet sequence error @0x00000000 16672738, 0:20:05,856
Found invalid AC3 frame @ PTS 0:21:48,960
Detected TS packet sequence error @0x00000000 166767D8, 0:20:05,040
Detected TS packet sequence error @0x00000000 1667BA18, 0:20:05,856
Found invalid AC3 frame @ PTS 0:21:49,088
AC3 Audio PID: 0080, PTS: 0h21:49,152
Padded missing sound frame(s): 160ms!
Video PID: 00E0, PTS: 0h21:49,200
Cut detected! 99s
Removing useless B-Frames! 0ms
Video PID: 00E0, PTS: 0h21:49,800
Missing GOP detected! 560ms
Removing useless B-Frames! 80ms
Dropped Audio Frames: 672ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 1F89A1F8, 0:27:22,816
Found invalid AC3 frame @ PTS 0:17:48,256
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 497440ms
Skipped or missing Audio Frames: 497536ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h31:45,160
Total audio runtime: 0h31:45,264
Consolidating errors
Done, 85s

/

\ CPlusFunctionMgr::FnAuthor
\ CPlusFunctionMgr::Author
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
/
writelib.dll loaded successfully.
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
Media Type: DVD-R
Media booktype: DVD-R
Media capacity: 4484
Media status: Empty
Speeds: 3
speed: 22160
speed: 11080
speed: 5540
/

Die Detected TS packet sequence error habe ich probeweise mal rausgeschnitten, was aber auch nicht geholfen hat.

Ich möhte noch anmerken, dass ich 2 Tage zuvor bereits DVD-Daten von einer anderen Aufnahme erstellt habe, welche jedoch vorher nicht umgewandelt wurden.

Frage: Wo liegt wohl der Fehler? Ist da überhaupt machbar, was ich vorhabe? Wer kan mir helfen?

Danke im voraus für die Spurensuche.

Gruß
f95
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.09.2009, 10:19

Hallo f95,
danke für das Lob. So was hören wir gerne. :D
Die Aufnahme konnte DVR-Studio Pro 2.16 auch problemlos einlesen. Die Aufnahme habe ich dann mittels diverser Schnitte in 2 Aufnahmen aufgeteilt und jeweils mit der Funktion "Bearbeitet kopieren" abgespeichert. Nun wollte ich aus diesen 2 Kopien wieder eine DVD erstellen.
irgendwie verstehe ich nicht was Du überhaupt vor hast... :?

Wenn ich es richtig sehe, willst Du aus einer Aufnahme 2 separate Aufnahmen machen. Diese sollen dann als gesonderte Filme auf eine DVD.
Was anderes macht eigentlich keinen Sinn, denn sonst müsstest Du nicht erst gesonderte Dateien machen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
f95
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 09:57

Beitrag von f95 » 26.09.2009, 15:43

Ralf hat geschrieben:Hallo f95,
Wenn ich es richtig sehe, willst Du aus einer Aufnahme 2 separate Aufnahmen machen. Diese sollen dann als gesonderte Filme auf eine DVD.
Was anderes macht eigentlich keinen Sinn, denn sonst müsstest Du nicht erst gesonderte Dateien machen.
Danke für die schnelle Antwort, Ralf.
Möglicherweise habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt, aber es ist genau so, wie Du es sagst. Ich habe es zunächst mit den beiden Aufnahmen versucht und dann nur mit einer. Aber in beiden Fällen bricht das Programm mit der bekannten Fehlermeldung ab und erzeugt keine DVD-Dateien. Irgendetwas scheint also mit neu erzeugten Dateien nicht zu stimmen. Ich weiß nur nicht was es sein könnte. Ist das nicht aus den Logfiles zu ersehen?

Gruß
f95
Rocker
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 11:03

gleiches Problem!

Beitrag von Rocker » 02.12.2009, 11:17

Hallo,
leider gibt es keinen Lösungsvorschlag zu diesem Problem.
Ich habe die gleiche Fehlermeldung!
Ich nutze die aktuellste Version vom DVR-Studio unter Windows 7 64bit.
Ich habe den Virenscanner (Kaspersky) während der Installation deaktiviert und das Programm (PVR-Studio) als "vertrauenswürdiges Programm" gekennzeichnet.
Ich habe mehrere Aufnahmen probiert, immer das selbe.
Gibt es einen Lösungsvorschlag?
Gruß
Rocker
f95
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 09:57

Re: gleiches Problem!

Beitrag von f95 » 02.12.2009, 12:32

Rocker hat geschrieben:Hallo,
Gibt es einen Lösungsvorschlag?
Also, bei mir handelte es sich um 2 verschiedene Tonformate, die ich erst einmal auf ein einheitliches gebracht habe. Danach die Fehlererkennung laufen lassen, in Schnittbereiche umwandeln, dann sollte es klappen. Meine DVD läuft.

Gruß
f95
Rocker
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 11:03

Beitrag von Rocker » 02.12.2009, 12:44

Hallo f95,

ich habe ganz normale Aufnahmen vom "Technisat Digicorder HD S2 Plus".
Hatte eigentlich noch nie Probleme mit diesem Format und PVR-Studio hat immer funktioniert
Gruß
Rocker
f95
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 09:57

Beitrag von f95 » 02.12.2009, 12:58

Moin Rocker,

ich fürchte, da kann ich nicht weiterhelfen, sorry.
Möge sich Ralf doch einmal Deiner erbarmen.

Laß doch mal die Fehleranalyse laufen.

Viel Glück
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.12.2009, 20:10

Hallo Rocker,

schau Dir mal die Schnittbereiche an, ob die logisch sind.

Mitunter passiert bei der automatischen Werbungssuche, dass diese Schnitte unlogische Werte haben und anschließend das Authoring "in den Wald läuft".

Ist Deine Aufnahme auch so eine geteilte wie von f95 beschrieben?
Ist das bei allen Aufnahmen oder nur bei der?

@f95,

bei Deinem Beitrag ist mir noch was aufgefallen:
Ich habe hier eine Aufzeichnung auf DVD, die ich mittels in eine rec-Datei mit Topfield-Header konvertiert habe.
Wie und mit was hast Du die konvertiert? Vermutlich hat da schon Dein Programm Murks gemacht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
f95
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 09:57

Beitrag von f95 » 02.12.2009, 21:50

Ralf hat geschrieben:Hallo Rocker,

@f95,

bei Deinem Beitrag ist mir noch was aufgefallen:
Ich habe hier eine Aufzeichnung auf DVD, die ich mittels in eine rec-Datei mit Topfield-Header konvertiert habe.
Wie und mit was hast Du die konvertiert? Vermutlich hat da schon Dein Programm Murks gemacht.
Ich habe mit ProjectX und Super gearbeitet und mittlerweile auch das Projekt zufriedenstellend auf DVD gebrannt.

Gruß
f95
Rocker
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 11:03

Beitrag von Rocker » 03.12.2009, 11:53

Hallo Ralf,

danke für Deine Antwort.

"Zitat:
Ich habe hier eine Aufzeichnung auf DVD, die ich mittels in eine rec-Datei mit Topfield-Header konvertiert habe. "

Das mit der Konvertierung war f95.

Ich habe die Dateien nach Übertragung vom "Digicorder" nicht geändert. Also die Aufnahmen sind nicht geteilt und Werbung ist nicht drin. Es handelt sich um Aufnahmen von "Sky-Sendern" und der Fehler tritt bei Allen auf.
Gruß
Rocker
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.12.2009, 17:51

Hallo Rocker,

wie hast Du diese Schnitte definiert?
Automatisch erkennen lassen?
Manuell?

Wenn manuell, versuche mal folgendes:
Da wo nach dem Vorspann der Film anfängt, klicke gleich auf "EndCut" ohne vorher überhaupt "StartCut" verwendet zu haben.
DVR-Studio Pro erkennt es selbstständig.
Dann am Ende des Filmes den 2. Schnitt normal definieren.

Stelle vorher den Loglevel auf 3 und starte das Programm neu. Wenn es dann wieder zu dem Problem kommt, so schicke mir diese Logdatei.
(Einstellungen > Diverses > Logdateien anzeigen)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Rocker
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 11:03

Beitrag von Rocker » 04.12.2009, 11:24

Danke Ralf,

ich habe das Problem mit dem Fehler bei der DVD-Daten-Erstellung in den Griff bekommen, nachdem ich das Forum durchsucht habe.
Es lag ganz einfach an der falschen Playerzuweisung. Ich habe alle Dateien dem Mediaplayer zugewiesen und siehe da, die Dateien wurden erzeugt.
Soweit ja ganz gut. Leider gibt es jetzt ein anderes Problem :cry:
Wenn die Dateien auf DVD gebrannt werden sollen versagt mir das Programm seinen Dienst.
Ich habe neue Treiber für meinen Brenner installiert, nichts.
Ich habe die Schnittstelle von Intern auf Aspi geändert, da geht gar nix.
Ich bin da noch nicht weiter und werde noch ein bischen experimentieren :?
Mit anderen Brennprogrammen z.B: Roxio habe ich keine Probleme.
Ist schon irgend wie komisch, ob es an Windows 7 liegt?
Gruß
Rocker
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.12.2009, 15:58

Hallo Rocker,
Es lag ganz einfach an der falschen Playerzuweisung. Ich habe alle Dateien dem Mediaplayer zugewiesen und siehe da, die Dateien wurden erzeugt.
Die Zuweisung hat aber eigentlich nichts mit der Zuweisung zu tun. Erzeigt werden die "preview0xkjlkjlkj.mpg" Dateien immer. Nur wenn der Endung .mpg keinem Programm zugewiesen ist, wird halt nichts aufgerufen.
Mit anderen Brennprogrammen z.B: Roxio habe ich keine Probleme.
Genau DAS ist aber die Ursache für Dein Problem. :?

Roxio hat sich als den Boss über Deinen Brenner erhoben und alles in Windows auf sich umgestellt. Folglich greift DVR-Studio Pro einfach ins Leere.
Hier haben wir alle Highlights zusammen gefasst, die mit Brennerproblemen zu tun haben:
viewforum.php?f=30

In der Rege ist Nero das Programm, das Stress macht. Dafür bringt es aber wenigstens eine eigene Schnittstelle mit, die wir auch verwenden können. Da bei Dir die Windows eigene Schnittstelle auch nicht geht, bleiben Dir nur 2 Möglichkeiten, wenn Du mit DVR-Studio Pro brennen willst:

1) Versuche Roxio ganz abzuschalten.
2) Lösche Roxio von dem PC.

Wenn Du Pech hast, so ist die Deinstallation unvollständig und die schaffen es nicht ihnen Müll zu bereinigen. In dem Fall kommst Du um eine Windows Neuinstallation nicht herum.

Du kannst aber auch auf das Brennen in DVR-Studio Pro verzichten.
Hake das Brennen ab. Es erstellt den Ordner Video_TS. Nun in Roxio eine Video DVD erzeugen lassen. Es sollte auch einen leeren Ordner Video_TS anlegen. Einfach den Inhalt von unseren Ordner in den von Roxio verschieben und mit Roxio fertig brennen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Rocker
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2009, 11:03

Beitrag von Rocker » 07.12.2009, 16:50

Hallo Ralf,

danke für Deine Hinweise!
Ich bin vorab, wie Du beschrieben hast, verfahren und habe nur den Ordner erzeugen lassen und dann in einem separaten Vorgang gebrannt.
Ich denke damit kann ich leben :lol: .
Das Brennproblem hatte ich unter Windows Vista (64bit) mit Roxio nicht.

Wichtig ist aber, dass ich die Filme auf die Scheibe bringe und das geht ja nun. Nochmals danke!
Gruß
Rocker
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.12.2009, 13:32

Hallo Rocker,

finde ich nett von Dir, dass Du Dich mit dieser Notlösung zufrieden gibst.

Mir wäre natürlich am liebsten, wir könnten diese Problematik richtig lösen, aber ohne uns auf das gleiche Niveau derer, die den PC vergewaltigen, herabzulassen, wird es kaum möglich sein.

Noch können wir garantieren, dass unsere Produkte andere nicht stören und dass man sie bei Bedarf auch ohne Probleme wieder entfernen kann und so soll es auch möglichst lange noch bleiben.

Wir testen dennoch, ob es da nicht eine andere Möglichkeit gibt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“