Hallo Hägar,
ich bin mit demselben Problem geschlagen,
leider habe ich auch noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Die unzähligen Versuche mit Installation und Deinstallation waren alle ohne Erfolg. Der einzige Weg ist, die Filme auf die interne Festplatte des Computers zu übertragen und dann bearbeiten, dann gehts, bei mir jedenfalls.
Schnittmarken werden nicht gespeichert
Hallo kahabe,
Kimi hat dazu ja schon mal dies geschrieben:
Irgendetwas muss es in dieser Richtung sein, denn gerade das Schneiden ist ja ein Hauptfunktion, die jeder verwendet. Gäbe es hier einen Bug, würde das Forum regelrecht mit Einträgen geflutet, was aber nicht der Fall ist....
Kimi hat dazu ja schon mal dies geschrieben:
Ist diese Datei vorhanden? Was steht da unter Cutlist? Kann es sein, dass alle Filme gleich heißen und Du immer wieder das gleiche Projekt öffnest?Also die Version 1.75 speichert die Schnittbereich noch in der Registry. Die Version 2.15 jedoch in Projekt-Dateien. Wo sich diese befinden kannst du im Fenster "Einstellungen" unter "Verzeichnisse" nachschauen. Du kannst dann auch gleich dieses Verzeichnis öffnen und nachsehen, ob auch neue RECML-Dateien für deine Aufnahmen angelegt werden (auf die kommt es an).
Lege vorher ein neues Projekt an - so dass du das zugehörige Verzeichnis dann leichter findest. Du kannst dann die erzeugte RECML-Datei auch mit einem Texteditor öffnen und die "Cutlist" anschauen.
Irgendetwas muss es in dieser Richtung sein, denn gerade das Schneiden ist ja ein Hauptfunktion, die jeder verwendet. Gäbe es hier einen Bug, würde das Forum regelrecht mit Einträgen geflutet, was aber nicht der Fall ist....
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
so, ich habe mir das mal angeschaut:
- Program gestartet
- Aufnahme aus Transfermodul ausgewählt
- Schnittmarken und Kapitelmarken gesetzt
- RECML Datei angeschaut
<?xml version='1.0' encoding='windows-1252'?><recording selected="yes" Name="Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Path="HSS880:///Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Size="0x00000000 2FA3C000" Bitrate="4237" PID="165" ResHorz="720" ResVert="576" Format="PAL 25" Aspect="4:3" Runtime="0" FirstPTS="0x00000000 FD0F7D4F" LastPos="0x00000000 0017D1DE" ForceAspectWide="no" ForceAspectNorm="no" ForceAspectLetterbox="no">
<FileSegments/>
<AudioTracks SelAudioIndex="0" SelAudioPID="0">
<mpeg selected="yes" Name="Deutsch" Path="" Size="0x00000000 00000000" Bitrate="192" PID="120" TypeId="0" Language="5" Delay="0" Format="Stereo" Layer="Layer-I" Samplingrate="48000"/>
</AudioTracks>
<CutAreas>
<CutArea IsEnabled="yes" Sector.Start="0" Sector.End="158974" PTS.Start="0x00000000 FD0FB58F" PTS.End="0x00000000 FDCA41CF" Frame="0"/>
<CutArea IsEnabled="yes" Sector.Start="1482362" Sector.End="1561056" PTS.Start="0x00000001 03F25B0F" PTS.End="0x00000001 046537BF" Frame="0"/>
</CutAreas>
<Chapters AutoChapterDist="10">
<Chapter IsEnabled="yes" IsAutoChapter="no" Sector.Start="858735" Sector.End="858735" PTS.Start="0x00000001 00D8B40F" PTS.End="0x00000001 00D8B40F" Frame="0"/>
</Chapters>
<Errors ScannedForErrors="no"/>
</recording>
- Soweit so Gut. Es sieht so aus, als ob die Schnitt- und Kapitelmarken richtig gesetzt werden
- Nach Beenden des Programms war die Datei auch noch so vorhanden
- Nach Neustart auch noch!
- Nachdem ich das angelegte Projekt wieder aufgerufen hatte (ohne etwas zu machen) war die Datei verändert:
<?xml version='1.0' encoding='windows-1252'?><recording selected="yes" Name="Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Path="HSS880:///Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Size="0x00000000 2FA3C000" Bitrate="4237" PID="165" ResHorz="720" ResVert="576" Format="PAL 25" Aspect="4:3" Runtime="0" FirstPTS="0x00000000 FD0F7D4F" LastPos="0x00000000 0017D1DD" ForceAspectWide="no" ForceAspectNorm="no" ForceAspectLetterbox="no">
<FileSegments/>
<AudioTracks SelAudioIndex="0" SelAudioPID="0">
<mpeg selected="yes" Name="Deutsch" Path="" Size="0x00000000 00000000" Bitrate="192" PID="120" TypeId="0" Language="5" Delay="0" Format="Stereo" Layer="Layer-I" Samplingrate="48000"/>
</AudioTracks>
<CutAreas/>
<Chapters AutoChapterDist="10"/>
<Errors ScannedForErrors="no"/>
</recording>
Die Marken scheinen gleich nach dem Starten des Projektes durch irgend etwas gelöscht zu werden.
Brauchst du noch mehr Infos? Gibt es irgend ein Log, welches vom Programm erzeugt wird, was dir eventuell helfen kann? Soll ich eine Debug-Version für dich testen? (Habe beruflich viel mit Softwareentwicklern und deren Fehlersuche zu tun)
so, ich habe mir das mal angeschaut:
- Program gestartet
- Aufnahme aus Transfermodul ausgewählt
- Schnittmarken und Kapitelmarken gesetzt
- RECML Datei angeschaut
<?xml version='1.0' encoding='windows-1252'?><recording selected="yes" Name="Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Path="HSS880:///Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Size="0x00000000 2FA3C000" Bitrate="4237" PID="165" ResHorz="720" ResVert="576" Format="PAL 25" Aspect="4:3" Runtime="0" FirstPTS="0x00000000 FD0F7D4F" LastPos="0x00000000 0017D1DE" ForceAspectWide="no" ForceAspectNorm="no" ForceAspectLetterbox="no">
<FileSegments/>
<AudioTracks SelAudioIndex="0" SelAudioPID="0">
<mpeg selected="yes" Name="Deutsch" Path="" Size="0x00000000 00000000" Bitrate="192" PID="120" TypeId="0" Language="5" Delay="0" Format="Stereo" Layer="Layer-I" Samplingrate="48000"/>
</AudioTracks>
<CutAreas>
<CutArea IsEnabled="yes" Sector.Start="0" Sector.End="158974" PTS.Start="0x00000000 FD0FB58F" PTS.End="0x00000000 FDCA41CF" Frame="0"/>
<CutArea IsEnabled="yes" Sector.Start="1482362" Sector.End="1561056" PTS.Start="0x00000001 03F25B0F" PTS.End="0x00000001 046537BF" Frame="0"/>
</CutAreas>
<Chapters AutoChapterDist="10">
<Chapter IsEnabled="yes" IsAutoChapter="no" Sector.Start="858735" Sector.End="858735" PTS.Start="0x00000001 00D8B40F" PTS.End="0x00000001 00D8B40F" Frame="0"/>
</Chapters>
<Errors ScannedForErrors="no"/>
</recording>
- Soweit so Gut. Es sieht so aus, als ob die Schnitt- und Kapitelmarken richtig gesetzt werden
- Nach Beenden des Programms war die Datei auch noch so vorhanden
- Nach Neustart auch noch!
- Nachdem ich das angelegte Projekt wieder aufgerufen hatte (ohne etwas zu machen) war die Datei verändert:
<?xml version='1.0' encoding='windows-1252'?><recording selected="yes" Name="Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Path="HSS880:///Super RTL - Bob der Baumeister - Achtung Baustelle!.htr" Size="0x00000000 2FA3C000" Bitrate="4237" PID="165" ResHorz="720" ResVert="576" Format="PAL 25" Aspect="4:3" Runtime="0" FirstPTS="0x00000000 FD0F7D4F" LastPos="0x00000000 0017D1DD" ForceAspectWide="no" ForceAspectNorm="no" ForceAspectLetterbox="no">
<FileSegments/>
<AudioTracks SelAudioIndex="0" SelAudioPID="0">
<mpeg selected="yes" Name="Deutsch" Path="" Size="0x00000000 00000000" Bitrate="192" PID="120" TypeId="0" Language="5" Delay="0" Format="Stereo" Layer="Layer-I" Samplingrate="48000"/>
</AudioTracks>
<CutAreas/>
<Chapters AutoChapterDist="10"/>
<Errors ScannedForErrors="no"/>
</recording>
Die Marken scheinen gleich nach dem Starten des Projektes durch irgend etwas gelöscht zu werden.
Brauchst du noch mehr Infos? Gibt es irgend ein Log, welches vom Programm erzeugt wird, was dir eventuell helfen kann? Soll ich eine Debug-Version für dich testen? (Habe beruflich viel mit Softwareentwicklern und deren Fehlersuche zu tun)
Gruß, Hägar.
Hyundai HSS880
Hyundai HSS880
Hallo Hägar,
ich habe das in der To Do Liste erfasst, denn das muss sich Kimi mal ansehen.
Wenn er was machen kann, so werden wir das in einer der kommenden Versionen beheben.
ich habe das in der To Do Liste erfasst, denn das muss sich Kimi mal ansehen.
Wenn er was machen kann, so werden wir das in einer der kommenden Versionen beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Klopf, klopf
Hallo Ralf,
ich habe mir gerade mal die neuste Software 2.15 heruntergeladen und installiert (vorher natürlich alte deinstalliert und alle Verzeichnisse gelöscht). Das Problem ist immer noch da. Extrem frustrierend ist auch, dass wenn man sich trotz des Speicherproblems der Sprung-/Cutmarken es wagt ein Projekt zuende zu führen, dann stürzt das Programm spätestens mitten im Erzeugen der DVD ab. Und dann alles noch mal vom Anfang. Wie sieht es denn mit der ToDoList aus, von der du geredet hast? Ist sie schon abgearbeitet??
Währe schön, wenn da was passiert. Im Moment ist das Programm für mich nicht zu gebrauchen!
ich habe mir gerade mal die neuste Software 2.15 heruntergeladen und installiert (vorher natürlich alte deinstalliert und alle Verzeichnisse gelöscht). Das Problem ist immer noch da. Extrem frustrierend ist auch, dass wenn man sich trotz des Speicherproblems der Sprung-/Cutmarken es wagt ein Projekt zuende zu führen, dann stürzt das Programm spätestens mitten im Erzeugen der DVD ab. Und dann alles noch mal vom Anfang. Wie sieht es denn mit der ToDoList aus, von der du geredet hast? Ist sie schon abgearbeitet??
Währe schön, wenn da was passiert. Im Moment ist das Programm für mich nicht zu gebrauchen!
Gruß, Hägar.
Hyundai HSS880
Hyundai HSS880
Hallo Hägar,
ich habe Dir eben was geschickt, bitte melde Dich wenn wir so das Problem lösen konnten.
ich habe Dir eben was geschickt, bitte melde Dich wenn wir so das Problem lösen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Schnittmarken werden wieder gelöscht
Hallo,
ich kann das Verhalten des Programmes, wie es Hägar beschreibt exakt bestätigen, teste siet einer Woche die aktuelle Version.
Mir bleibt zur Zeit nur das sofortige Ausführen von Projekten, stapeln oder Später ausführen ist mit Schnittmarken nicht drin.
Ganz schön ärgerlich.
Gibt es inzwischen eine Idee zur Abhilfe?
Was ist von Ihnen, Ralf, an Hägar verschickt worden, würde es auch gern testen......
Gruß,
Meinalf.
ich kann das Verhalten des Programmes, wie es Hägar beschreibt exakt bestätigen, teste siet einer Woche die aktuelle Version.
Mir bleibt zur Zeit nur das sofortige Ausführen von Projekten, stapeln oder Später ausführen ist mit Schnittmarken nicht drin.
Ganz schön ärgerlich.
Gibt es inzwischen eine Idee zur Abhilfe?
Was ist von Ihnen, Ralf, an Hägar verschickt worden, würde es auch gern testen......
Gruß,
Meinalf.
Hägar hat geschrieben:Hallo Ralf,
so, ich habe mir das mal angeschaut:
- Program gestartet
- Aufnahme aus Transfermodul ausgewählt
- Schnittmarken und Kapitelmarken gesetzt
- RECML Datei angeschaut
......
- Soweit so Gut. Es sieht so aus, als ob die Schnitt- und Kapitelmarken richtig gesetzt werden
- Nach Beenden des Programms war die Datei auch noch so vorhanden
- Nach Neustart auch noch!
- Nachdem ich das angelegte Projekt wieder aufgerufen hatte (ohne etwas zu machen) war die Datei verändert:
.......
Die Marken scheinen gleich nach dem Starten des Projektes durch irgend etwas gelöscht zu werden.
Brauchst du noch mehr Infos? Gibt es irgend ein Log, welches vom Programm erzeugt wird, was dir eventuell helfen kann? Soll ich eine Debug-Version für dich testen? (Habe beruflich viel mit Softwareentwicklern und deren Fehlersuche zu tun)
Hallo meinalf,
hast Du auch das Transfermodul des HSS880 verwendet?
Teste bitte mal folgendes:
Öffne die Aufnahme über das Transfermodul und speichere es unter Extras mit "Bearbeitet kopieren" in eine lokale Datei.
Danach bearbeite diese lokale Datei ganz normal.
Das Problem ist das Transfermodul. Leider können wir an den Modulen nicht weiter entwickeln, denn sie betreffen eigentlich nur die alten Receiver und die sind nicht mehr vorhanden und werden zudem nicht mehr verkauft. Somit sind uns die Hände gebunden.
Bevor nun einen sich beschwert:
Alle Transfermodule sind wie die Menuvorlagen KOSTENLOSE Beigaben zu DVR-Studio Pro.
hast Du auch das Transfermodul des HSS880 verwendet?
Teste bitte mal folgendes:
Öffne die Aufnahme über das Transfermodul und speichere es unter Extras mit "Bearbeitet kopieren" in eine lokale Datei.
Danach bearbeite diese lokale Datei ganz normal.
Das Problem ist das Transfermodul. Leider können wir an den Modulen nicht weiter entwickeln, denn sie betreffen eigentlich nur die alten Receiver und die sind nicht mehr vorhanden und werden zudem nicht mehr verkauft. Somit sind uns die Hände gebunden.
Bevor nun einen sich beschwert:
Alle Transfermodule sind wie die Menuvorlagen KOSTENLOSE Beigaben zu DVR-Studio Pro.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...