Filme auf einer ext Festplatte speichern

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Filme auf einer ext Festplatte speichern

Beitrag von Berni » 30.12.2009, 23:03

Hallo
wie kann ich einen Film mit Menü und Kapiteln auf einer externen Festplatte speichern so das mir das Menü und die Kapitel erhalten bleiben.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.12.2009, 18:03

Hallo Berni,

mache es so, als wolltest Du eine DVD erzeugen, hake aber einfach das Brennen auf DVD ab. Das Programm legt den Ordner Video_TS an, der die fertige DVD enthält.
Wenn Du die Video_TS.ifo in diesem Ordner startest, so sollte die DVD so ablaufen, wie Du es eingestellt hattest.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Hallo Ralf

Beitrag von Berni » 04.01.2010, 21:50

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

mache es so, als wolltest Du eine DVD erzeugen, hake aber einfach das Brennen auf DVD ab. Das Programm legt den Ordner Video_TS an, der die fertige DVD enthält.
Wenn Du die Video_TS.ifo in diesem Ordner startest, so sollte die DVD so ablaufen, wie Du es eingestellt hattest.
Danke für die schnelle Antwort.
Habe es jetzt probiert und wenn ich auf Start drücke schreibt mir das System
Es sind keine DVD Daten im VIDEO_TS Verzeichnis dieses Projektes vorhanden. Evtl. wurden diese zuvor nicht erzeugt oder sind inzwischen gelöscht worden.
Mache ich etwas falsch.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.01.2010, 21:55

Hallo Berni,

in dem Ordner ist nur was dirn, wenn Du zuvor eine DVD Erstellung durchlaufen hast. Entferne auch mal in dem Fenster das Häkchen
"Temporäre Dateien nach dem Brennen löschen".

Das bewirkt, dass wenn die DVD gebrannt ist, alles in dem Verzeichnis gelöscht wird. Fehlt es, so bleibt der Inhalt so lange erhalten, bis zu eine andere DVD erstellen lässt. Dann wird es erst geräumt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 04.01.2010, 22:00

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

in dem Ordner ist nur was dirn, wenn Du zuvor eine DVD Erstellung durchlaufen hast. Entferne auch mal in dem Fenster das Häkchen
"Temporäre Dateien nach dem Brennen löschen".

Das bewirkt, dass wenn die DVD gebrannt ist, alles in dem Verzeichnis gelöscht wird. Fehlt es, so bleibt der Inhalt so lange erhalten, bis zu eine andere DVD erstellen lässt. Dann wird es erst geräumt.
Hallo Ralf

Das einzige Häkchen auf der Seite FERTIGSTELLEN habe ich bei DVD brennen
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.01.2010, 22:20

Hallo Berni,

dann redest Du von DVR-Studio Pro 1.75 und ich von DVR-Studio Pro 2.15.

Das nennt man ein klassisches Kommunikationsproblem... :roll:

Aber es geht auch in der 1.75. Ich meine im DVD Assistenten gab es da auf einer der Seiten auch diese Option. Halt nicht auf der letzten Seite.

Sollte ich mich da täuschen, geht es auch so, dass Du einfach nicht brennst und dir den Ordner Video_TS so sicherst. Du findest den Pfad unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse und Pfade
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 04.01.2010, 22:46

Berni hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

in dem Ordner ist nur was dirn, wenn Du zuvor eine DVD Erstellung durchlaufen hast. Entferne auch mal in dem Fenster das Häkchen
"Temporäre Dateien nach dem Brennen löschen".

Das bewirkt, dass wenn die DVD gebrannt ist, alles in dem Verzeichnis gelöscht wird. Fehlt es, so bleibt der Inhalt so lange erhalten, bis zu eine andere DVD erstellen lässt. Dann wird es erst geräumt.
Hallo Ralf

Das einzige Häkchen auf der Seite FERTIGSTELLEN habe ich bei DVD brennen
Hallo Ralf

Entschuldige habs kapiert und es hat funktioniert Aber wie kann ich es dann über den Sat.-Rec. ansehen. Dort funktioniert es leider nicht.

Schöne Grüße
Berni
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.01.2010, 23:09

Hallo Berni,

das ist was ganz anderes. Kein Satreceiver kann eine DVD Struktur abspielen.
Welchen Receiver hast Du? U.u. geht es mit DVR-Studio HD.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 05.01.2010, 00:39

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

das ist was ganz anderes. Kein Satreceiver kann eine DVD Struktur abspielen.
Welchen Receiver hast Du? U.u. geht es mit DVR-Studio HD.
Hallo Ralf

Habe einen Nanoxx 9500DH
Mein Ziel wäre die Filme dann über den Receiver auf dem TV anzusehen.
Habe nämlich sämtliche Formel 1 Rennen aufgenommen und nehme weiterhin auf und möchte mir diese ab und zu natürlich auch wieder ansehen. und das ewige brennen auf DVD wird mir zu aufwendig.
( Arbeitsmässig und Platzmässig) Darum wäre mir eine Lösung auf der ext. Festplatte am liebsten aber mit Menü z. b. Vor dem Start, Das Rennen, Analyse, Sportsendung, usw....

Schöne Grüße

Berni
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.01.2010, 15:18

Hallo Berni,

dann hast Du genau den richtigen Receiver dafür. Stelle einfach unter verwendete Geräte Deinen Nanoxx ein und nutze für Aufnahmen im TS und M2TS Format die Ausgabeart Gerät.

So sieht die neue Funktion der EPG Textbearbeitung und die Bestimmung des Vorschaubildes im Programm aus:
(Diese Funktion ist eine Vorstufe des Authorings und dient bei bestimmten Receivern zur Ausgabe im Receiverformat)

Bild

...und so zeigen es die Receiver Vantage, NanoXX, BELsat, Hirschmann 2S-HD910 an:

Bild

In einer späteren Version von DVR-Studio HD wollen wir es auch möglich machen MPEG2 oder selbstgebrannte DVDs zu importieren, also genau das was Du möchtest.
Alles was aber einen Kopierschutz auf der DVD hat, wird nicht gehen. Das müssen wir sicher stellen, sonst haben wir die Filmindustrie am Hals.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 05.01.2010, 21:21

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

dann hast Du genau den richtigen Receiver dafür. Stelle einfach unter verwendete Geräte Deinen Nanoxx ein und nutze für Aufnahmen im TS und M2TS Format die Ausgabeart Gerät.

So sieht die neue Funktion der EPG Textbearbeitung und die Bestimmung des Vorschaubildes im Programm aus:
(Diese Funktion ist eine Vorstufe des Authorings und dient bei bestimmten Receivern zur Ausgabe im Receiverformat)

Bild

...und so zeigen es die Receiver Vantage, NanoXX, BELsat, Hirschmann 2S-HD910 an:

Bild

In einer späteren Version von DVR-Studio HD wollen wir es auch möglich machen MPEG2 oder selbstgebrannte DVDs zu importieren, also genau das was Du möchtest.
Alles was aber einen Kopierschutz auf der DVD hat, wird nicht gehen. Das müssen wir sicher stellen, sonst haben wir die Filmindustrie am Hals.
Hallo Ralf
Ich habe jetzt keine HD Version funktioniert es mit dem DVR-Studio Pro 2.15 auch so bzw kannst du mir genau beschreiben wo ich das mit
(Aufnahmen im TS und M2TS Format die Ausgabeart Gerät) umstellen muß

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.01.2010, 13:51

Hallo Berni,

leider funktioniert das nur in DVR-Studio HD, denn nur das kann die notwendigen Steuerdateien erzeugen.

Teste es doch mal. Wen es Dir mehr zusagt als DVR-Studio Pro kannst Du ja über den Kundenbereich einfach umsteigen.
Wie das geht ist hier beschrieben:
http://www.haenlein-software.com/HS/anl ... ereich.php
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 06.01.2010, 20:56

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

leider funktioniert das nur in DVR-Studio HD, denn nur das kann die notwendigen Steuerdateien erzeugen.

Teste es doch mal. Wen es Dir mehr zusagt als DVR-Studio Pro kannst Du ja über den Kundenbereich einfach umsteigen.
Wie das geht ist hier beschrieben:
http://www.haenlein-software.com/HS/anl ... ereich.php
Hallo Ralf

Ich habe bereits die HD download Version heruntergeladen aber ich kann Sie nicht öffnen ohne sie zu kaufen. Stimmt das so.
Wenn ich auf registrieren drücke kommt immer ein Error-Feld.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.01.2010, 20:59

Hallo Berni,

wenn Du sie noch nie auf dem PC hattest, sollte sie eigentlich für 30 Tage so laufen.
Gib mir mal die Testzugang Nummer in dem Fenster "Info über..."
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 30.12.2009, 22:30

Beitrag von Berni » 06.01.2010, 21:57

Ralf hat geschrieben:Hallo Berni,

wenn Du sie noch nie auf dem PC hattest, sollte sie eigentlich für 30 Tage so laufen.
Gib mir mal die Testzugang Nummer in dem Fenster "Info über..."
Hallo Ralf

Meine Serialnummer 1485742777 Studio Pro 2.15
Bei HD Studio heist es Lizenz keine, Demo abgelaufen Testzugang 0

Schöne Grüße
Berni
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“